Schon wieder Doppelmoral? Das iPhone 16 wird in Ungarn anders sein

Das neueste iPhone 16 wird in Ungarn und Europa deutlich anders sein als in den USA. Der Grund dafür sind die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen.

Laut Tom's Guide, die iPhone 16-Serie wird uns viele Neuerungen bringen, und wir müssen nur noch ein paar Tage warten, bis Apple das neue Gerät vorstellt. Dies wird jedoch das erste Mal sein, dass der Hersteller zwei verschiedene Varianten des Telefons herstellt, die unterschiedlichen Regeln in Nordamerika und der Europäischen Union entsprechen.

Apple wird am 9. September vier verschiedene Modelle ankündigen: das iPhone 16, das iPhone 16 Plus, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max. Dank eines neuen Gesetzes in der Europäischen Union wird das iPhone 16 in Ungarn jedoch anders aussehen als beispielsweise in Nordamerika.

„Der Digital Market Act (DMA) der EU ist ein wettbewerbsförderndes Gesetz, das vorschreibt, dass große Technologieunternehmen (sogenannte „Gatekeeper“) ihre Kunden nicht an bestimmte Hardware oder Software binden dürfen, um den Wettbewerb zu fördern“, schrieb Tom's Guide. Teilweise ist das der Grund, warum Apple sich von Lightning abgewandt und USB-C bei der iPhone 15-Serie implementiert hat. Infolgedessen wird sogar das Erscheinungsbild der Telefone in Nordamerika und Europa unterschiedlich sein.

KI-Funktionen werden beim neuen iPhone in Ungarn fehlen

„In Europa wird das iPhone 16 beispielsweise mit einem Standard-App-Bereich ausgeliefert, in dem Benutzer jeden Standardbrowser, jede Mail-App oder Zahlungsplattform deinstallieren und eine andere ihrer Wahl installieren können. Europäische Benutzer können auch App-Stores von Drittanbietern wie AltStore installieren, mit denen sie Fortnite ganz einfach wieder auf ihr iPhone bringen können“, betonte das Medienunternehmen.

Darüber hinaus wird Apple aufgrund des DMA Apple Intelligence-Funktionen in der Europäischen Union nicht verfügbar machen. „Aufgrund der regulatorischen Unsicherheiten, die der Digital Markets Act mit sich bringt, glauben wir nicht, dass wir drei dieser [neuen] Funktionen – iPhone Mirroring, SharePlay Screen Sharing-Erweiterungen und Apple Intelligence – dieses Jahr unseren EU-Nutzern zur Verfügung stellen können“, schrieb das Unternehmen in einer Erklärung im Juni.

Apple Intelligence ist die Suite KI-gestützter Tools des Unternehmens und einer der Hauptgründe für das diesjährige Update. Dank dieser verfügt das neue Telefon über einen A18- oder A18 Pro-Chipsatz und mindestens 8 GB RAM.

Lesen Sie auch:

  • Vodafone erhält in Ungarn riesige Geldstrafe – mehr dazu KLICKEN SIE HIER
  • Mobilfunkanbieter Yettel, Telekom und Vodafone erhöhen ihre Preise in Ungarn deutlich – Einzelheiten in DIESE Artikel

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *