• Coronavirus in Ungarn
  • Budapest
  • Grenzkontrolle Ungarn
  • HelloMagyar
EnglishFrenchGermanSpanish
EnglishFrenchGermanSpanish
Keine Batteriefabriken mehr in Ungarn? Nationale Referendumsinitiative eingereichtKeine Batteriefabriken mehr in Ungarn? Nationale Referendumsinitiative eingereichtKeine Batteriefabriken mehr in Ungarn? Nationale Referendumsinitiative eingereichtKeine Batteriefabriken mehr in Ungarn? Nationale Referendumsinitiative eingereicht
  • Politik
  • Geschäft
  • Gesellschaft
  • Sport
  • Sport & Abenteuer
  • Sonder Ungarn
  • Nachrichten zum Mitnehmen
  • Welt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Einführung
✕
Aktuelle Nachrichten
  • Die ungarische Regierung entlässt weiterhin Hunderte hochrangiger Militäroffiziere

Unterstütze uns
Daily News Daily News · 23/01/2023
· Geschäft

Keine Batteriefabriken mehr in Ungarn? Nationale Referendumsinitiative eingereicht

Debrecen Umwelt ungarische Regierung Ungarn Investition Arbeitsmarkt LMP Referendum
Batterieanlagen

Quelle: LMP

Die oppositionelle LMP hat ein Referendum initiiert, um die Errichtung von Batteriefabriken von der Zustimmung der lokalen Bürger abhängig zu machen.

László Lóránt Keresztes, der Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, hielt eine Pressekonferenz ab, nachdem er die erforderlichen Unterlagen beim Nationalen Wahlamt eingereicht hatte.

Der Schutz der Naturschätze und die Förderung der nationalen wirtschaftlichen Unabhängigkeit seien in Krisenzeiten von entscheidender Bedeutung, sagte er.

Die Entscheidung der Regierung, durch politische Entscheidungen „Ungarn in eine Batterieherstellungsmacht zu verwandeln“, widerspreche diesen Zielen, sagte er. Die Batterieherstellung ist auch wasser- und energieaufwändig in einer Zeit, in der diese Ressourcen im Land knapp sind, sagte er.

Keresztes bestand darauf, dass die Regierung die Umweltprobleme der Batteriefabriken nicht handhabe, und „sich auf die Seite ausländischer Investoren stellte“, ohne die Ansichten der Einheimischen zu dieser Angelegenheit einzuschätzen.

Wie wir bereits geschrieben haben, wurde eine öffentliche Anhörung in Debrecen durch Buhrufe und Geschrei der Bewohner der ostungarischen Stadt gestört. Vertreter des chinesischen Batterieherstellers CATL und der Bürgermeister von Debrecen nahmen an der Veranstaltung teil, um den Einheimischen eine Investition in Höhe von 7.4 Mrd. EUR vorzustellen. Details HIER.

Batterieherstellung Auto China NIO
Lesen Sie auchUngarn können beim Referendum „NEIN“ zu gigantischen chinesischen Investitionen sagen?

Quelle: MTI

Debrecen Umwelt ungarische Regierung Ungarn Investition Arbeitsmarkt LMP Referendum
Teilen
Daily News
Daily News

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

UNTERSTÜTZE UNS

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich an, um tägliche Updates, Neuigkeiten und Geschichten über Ungarn zu erhalten!

Wählen Sie unten Ihren Standort aus oder geben Sie Ihr Land ein, damit wir Ihnen unsere morgendlichen Newsletter rechtzeitig zustellen können.


Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich unserer Abonnentenliste angeschlossen.


.

Aktuell
  • Was ist heute in Ungarn passiert? – 8. Februar 2023
  • Kraftstoffpreise sollen in Ungarn ab Freitag wieder sinken
  • Hier sind die Orte, an denen sich die Luftqualität verschlechtert
  • Die ungarische Regierung entlässt weiterhin Hunderte hochrangiger Militäroffiziere
  • Der gemeinsame oppositionelle Premierminister-Kandidat Márki-Zay hat eine neue Partei gegründet
  • FOTOS, VIDEO: Jahrtausende alter Schatz bei Kecskemét gefunden
  • Ungarns einziger Abgeordneter in der EVP: Afrikas Lebensmittelkrise bedroht die Sicherheit Europas
  • Die Realität der ungarischen Expats im Ausland: Nudeln kosten in Italien nur die Hälfte

Über uns

Kontakt

Urheberrechtsregeln

© 2023 DailyNewsHungary. Alle Rechte vorbehalten! | Server und Entwicklung von Svigelj Levente EV