Die oppositionelle LMP hat ein Referendum initiiert, um die Errichtung von Batteriefabriken von der Zustimmung der lokalen Bürger abhängig zu machen.
László Lóránt Keresztes, der Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, hielt eine Pressekonferenz ab, nachdem er die erforderlichen Unterlagen beim Nationalen Wahlamt eingereicht hatte.
Der Schutz der Naturschätze und die Förderung der nationalen wirtschaftlichen Unabhängigkeit seien in Krisenzeiten von entscheidender Bedeutung, sagte er.
Die Entscheidung der Regierung, durch politische Entscheidungen „Ungarn in eine Batterieherstellungsmacht zu verwandeln“, widerspreche diesen Zielen, sagte er. Die Batterieherstellung ist auch wasser- und energieaufwändig in einer Zeit, in der diese Ressourcen im Land knapp sind, sagte er.
Keresztes bestand darauf, dass die Regierung die Umweltprobleme der Batteriefabriken nicht handhabe, und „sich auf die Seite ausländischer Investoren stellte“, ohne die Ansichten der Einheimischen zu dieser Angelegenheit einzuschätzen.
Wie wir bereits geschrieben haben, wurde eine öffentliche Anhörung in Debrecen durch Buhrufe und Geschrei der Bewohner der ostungarischen Stadt gestört. Vertreter des chinesischen Batterieherstellers CATL und der Bürgermeister von Debrecen nahmen an der Veranstaltung teil, um den Einheimischen eine Investition in Höhe von 7.4 Mrd. EUR vorzustellen. Details HIER.
Quelle: MTI