Generalstabschef Böröndi besuchte im Libanon stationierte ungarische Truppen

Ungarische Soldaten, die im Ausland dienen, verdienen Anerkennung für die erfolgreiche Erfüllung ihrer Pflichten, während Ungarn entschlossen ist, seinen Beitrag zu den UN-Friedensmissionen auch in Zukunft aufrechtzuerhalten, sagte Generalstabschef Generaloberst Gábor Böröndi, nachdem er vom Armeekommandeur Zoltán Kaszab über die Sicherheitslage in Zypern und im Libanon informiert worden war.

Böröndi, der von 1997 bis 98 in Zypern diente, sagte, ungarische Soldaten leisteten im UN-Hauptquartier in Nikosia vorbildliche Dienste und leisteten einen großen Beitrag dazu, dass der Konflikt einer Lösung entgegenstrebe, „obwohl dies Zeit braucht“, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.

Inzwischen, bei der UNIFIL Im Hauptquartier in Naqoura, Libanon, traf der ungarische Generalstabschef mit ungarischen Kommandeuren zusammen.

Ungarischer Armeechef besuchte im Libanon stationierte ungarische Soldaten
Böröndi und Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky. Illustration. Foto: MTI

Er wies darauf hin, dass ungarische Soldaten vor kurzem mehr als 600 Stunden in einem Schutzraum im Libanon verbracht hätten, „ein Zeichen dafür, wie gefährlich der Ort ist, an dem sie dienen“. Er fügte hinzu, dass die Moral gut sei und die Soldaten die Fürsorge ihrer Vorgesetzten und die Geschenke, darunter auch Pakete von ihren Lieben, die ihnen vor den bevorstehenden Feiertagen geschickt wurden, zu schätzen wüssten.

Die im Libanon dienenden Soldaten verdienten besonderen Respekt, sagte er und wies darauf hin, dass sie inmitten des bewaffneten Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah, in dem derzeit ein Waffenstillstand gilt, in „einer äußerst komplexen und herausfordernden Umgebung“ arbeiteten.

Böröndi sprach auch mit dem libanesischen Armeechef, Generalleutnant Joseph Aoun. Ungarische Verteidigungskräfte beteiligen sich seit 2006 an der UN-Friedensmission im Libanon (UNIFIL), wo sie vor allem Patrouillen- und Wachaufgaben übernehmen.

Ungarischer Armeechef besuchte im Libanon stationierte ungarische Soldaten
Illustration. Foto: MTI

Seit 1993 nehmen auch ungarische Soldaten an der Zypernmission der Vereinten Nationen (UNFICYP) teil.

Lesen Sie auch:

  • FOTOS: Ungarn erhält brandneue Militärhubschrauber und Truppen vorbereiten für Tschad-Mission trotz französischem Rückzug
  • „Ungarische Eisenkuppel“ Einsatz In der Nähe der ukrainischen Grenze sagt Experte, Putin werde Ungarn angreifen

Ausgewähltes Bild: Abbildung

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *