Liget Budapest erhält Auszeichnung als Europas führende touristische Entwicklung! - FOTOS

Das Liget-Budapest-Projekt, ein 10-Jahres-Projekt zur Modernisierung des Budapester Stadtparks, hat bei den World Travel Awards den Titel „Europas führendes Tourismusentwicklungsprojekt 2023“ gewonnen, sagte der Projektleiter am Montag.

Das World Travel Awards ist eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in den Bereichen Reisen, Tourismus und Gastgewerbe, die jedes Jahr ihre Gewinner aus Tausenden von Weltklasse-Entwicklungen wählt. Benedek Gyorgyevics, sagte der Leiter des für das Projekt verantwortlichen Unternehmens.

Die Modernisierung des Stadtparks zielte darauf ab, „den Veranstaltungsort auf die Must-See-Liste für Ausländer zu setzen, die Budapest besuchen“, sagte Gyorgyevics. Steigende Besucherzahlen im Haus der Musik Ungarn, im Museum für Ethnographie und bei BalloonFly, einem Heißluftballon, der von einem Gemälde des ungarischen Künstlers Pál Szinyei Merse inspiriert wurde, zeigen, dass der Park nun „wieder auf der Landkarte des internationalen Tourismus steht“, sagte er sagte. Das langfristige Ziel bestehe darin, den City Park zu einem Reiseziel zu machen, das „an und für sich wiederkehrende Besuche wert“ sei, sagte er.

Der Stadtpark im Herbst:

„Liget Budapest ist auch deshalb einzigartig, weil es 150 Jahre alte Gebäude, moderne Strukturen und Natur vereint und so einen einzigartigen Raum für Erholung schafft“, sagte Gyorgyevics.

Das Sinnesgarten, Ungarns erster Anlaufpunkt speziell für Blinde und Sehbehinderte:

Gyorgyevics sagte, das Projekt sei „im Umfang und in der Komplexität“ die größte Kulturinvestition in Europa. Das Haus der Musik und das Museum für Ethnographie haben beide die International Property Awards gewonnen, und ersteres wurde auch bei den Music Cities Awards 2021 als beste musikalische Immobilienentwicklung ausgezeichnet, sagte Gyorgyevics. Im selben Jahr wurde die Neugestaltung des Museums der Schönen Künste mit dem Europa-Nostra-Preis ausgezeichnet, fügte er hinzu.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *