Die neue Anwendung EMMA von MÁV erleichtert Ihnen die Reiseplanung!

Zusätzlich zu den Intercity-Diensten von MÁV-Start, GYSEV, MÁV-HÉV und Volánbusz wird EMMA auch Fahrpläne und Echtzeit-Verkehrsdaten für mehr als 70 Nahverkehrsdienste anbieten.

mav emma
Quelle: mavcsoport.hu

Das System mit dem Namen EMMA (Egységes Menetrend Magyarországon, Einheitlicher Fahrplan in Ungarn) ist die erste integrierte Reiseplanungsplattform in Ungarn. Sie wird nicht nur die ungarischen Bahn- und Busfahrpläne über eine einzige Schnittstelle zugänglich machen, sondern auch Echtzeitdaten zu Strecken liefern, www.turizmus.com Berichten.

Das System berücksichtigt auch mögliche Verspätungen und bietet bei einigen Betreibern (wie MÁV-START) wichtige textbasierte Fahrgastinformationen bei außergewöhnlichen Situationen, die zu Verkehrsänderungen oder -störungen führen. In der Routenansicht ist die Position der Fahrzeuge auf einer Karte ersichtlich und Benutzer können nach lokalen und Intercity-Fahrplänen filtern.

Ungarn Budapest-Wien Eisenbahnlinie máv emma
Foto: FB/MÁV

Mit dem neuen Service kann jeder seine Reise einfach, schnell und zuverlässig planen, egal ob er mit dem Zug, dem Bus oder einer Kombination aus beidem reist. Zusätzlich zu den Intercity-Diensten von MÁV-START, GYSEV, MÁV-HÉV und VOLÁNBUSZ zeigt der Service sowohl den Fahrplan als auch die Echtzeit-Verkehrsdaten von 70 einzelnen lokalen Diensten an. Es ist auch geplant, das Angebot der verfügbaren Städte in Zukunft zu erweitern. Der Service ist ab sofort auf der emma.mav.hu Webseite.

Für die Nutzung von EMMA ist die neueste Version des Chrome- oder Edge-Browsers erforderlich. Der Zugriff ist sowohl auf Smartphones als auch auf Computern möglich.

„Von nun an haben Inhaber eines Länderpasses nicht nur Anspruch auf die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel, sondern es gibt auch eine Plattform, auf der sie ihre Fahrten präzise planen können. Mit der Kartensuchmaschine EMMA kann jeder Bus- und Bahnfahrten zwischen zwei beliebigen Punkten in Ungarn planen“, fügte Zsolt Hegyi, CEO von MÁV-START, hinzu.

Mit EMMA können Passagiere auch nach Touristenattraktionen suchen

Neues Passagierzentrum am Keleti-Bahnhof eröffnet, máv
Foto: MÁV

Ein weiteres nützliches Feature des Dienstes ist, dass Benutzer nach lokalen und Fernbahnhöfen, Haltestellen und interessanten Orten wie Sehenswürdigkeiten, Stadtmärkten und Büros suchen können. Benutzer können auch beliebige Punkte auf der Karte markieren und ihre Gehgeschwindigkeit an ihr übliches Tempo anpassen, um eine genauere Planung zu ermöglichen. Die Plattform ist sowohl auf Englisch als auch auf Ungarisch verfügbar und die Schnittstelle für Sehbehinderte ist ebenfalls aktiv, befindet sich jedoch derzeit in der Entwicklung.

Es ist wichtig zu beachten, dass EMMA nicht die übliche Ticket-Oberfläche ersetzt. Sobald der Benutzer jedoch die entsprechende Route geplant und ausgewählt hat, kann er mit dem Kauf seines Zugtickets beginnen, indem er einfach auf ELVIRA klickt oder www.jegy.mav.hu.

Lesen Sie auch:

Züge in Ungarn wurden auf vielen Strecken ersetzt, da bei MÁV ein enormer Mangel an Fahrzeugen herrscht – Lesen Sie hier

Besserer Service für höhere Preise in der Bahn? Hier erfahren Sie, was Sie diesen Sommer auf dem Weg zum Plattensee essen können

Quelle:

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *