FOTOS: Malaysia feierte in Budapest den Nationalfeiertag, diplomatische Beziehungen mit Ungarn und den ASEAN-Vorsitz 2025

Ein offizieller diplomatischer Empfang anlässlich des 67.th Nationalfeiertag / 61st Malaysia Day und zum Gedenken an den 55.th Der Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Malaysia und Ungarn sowie die Förderung des ASEAN-Vorsitzes Malaysias im Jahr 2025 fanden am 12. September 2024 im Budapest Marriott Hotel statt.

An dem Empfang nahmen rund 200 Beamte und Gäste aus den ungarischen Zentral- und Kommunalbehörden, Botschafter und Mitglieder des diplomatischen Korps, von NGOs und Think-Tanks, Geschäftsleute und Vertreter der Medien teil.

Das Botschafter von Malaysia In seiner Ansprache an Ungarn unterstrich Francisco Munis die Errungenschaften und den Weg Malaysias als fortschrittliche Nation, die lange Freundschaft und die aktiven Beziehungen zwischen Malaysia und Ungarn sowie die Bereitschaft Malaysias, im Jahr 2025 den Vorsitz der ASEAN zu übernehmen.

Der Botschafter betonte, dass die Reise Malaysias und der Malaysier in der Tat farbenfroh gewesen sei. Malaysia habe sich als Nation weiterentwickelt und verschiedene Epochen der Herausforderungen und Entwicklung überstanden. Diese Reise sei durch Malaysias nationale Einheit möglich geworden, die auf dem fortschrittlichen und harmonischen malaysischen Volk beruht.

Nationalfeiertag Malaysias im Budapester Hotel
Foto: Botschaft von Malaysia, Budapest

Malaysia und Ungarn: herzliche und warme Beziehungen

Auf internationaler Ebene hat Malaysias Außenpolitik, die auf den Werten Frieden, Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Gleichheit beruht und darauf abzielt, einen sinnvollen Beitrag zu einer gerechten und gleichberechtigten Staatengemeinschaft zu leisten, Malaysia zu einem freundlichen Land gemacht, das in der Lage ist, eine Rolle zu spielen und zu internationalem Frieden, Stabilität und Wohlstand beizutragen. Im Zusammenhang mit den malaysisch-ungarischen Beziehungen erklärte der Botschafter, dass Malaysia und Ungarn seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1969 herzliche und herzliche Beziehungen pflegen, gemeinsame Werte und gegenseitigen Respekt teilen und eine bereichernde und reife Freundschaft demonstrieren.

Nationalfeiertag Malaysias im Budapester Hotel
Foto: Botschaft von Malaysia, Budapest

Das jahrzehntelange kontinuierliche Engagement der Staats- und Regierungschefs und Völker beider Länder wurde durch die Unterzeichnung strategischer bilateraler Abkommen und Absichtserklärungen in den Bereichen Handel und Investitionen, Bildung, Landwirtschaft, Befreiung von der Visumspflicht, Finanzen und Steuern, Information, Flugdienste sowie Wissenschaft und Technologie effektiv in formelle Zusammenarbeit in zahlreichen für beide Seiten vorteilhaften Bereichen von gemeinsamem Interesse umgesetzt.

In den letzten Jahren haben regelmäßige gegenseitige Besuche auf allen Ebenen des öffentlichen und privaten Sektors zu einem wachsenden Bewusstsein und Interesse für die Potenziale der malaysisch-ungarischen Beziehungen geführt, das Verständnis vertieft und Perspektiven für eine Zusammenarbeit in Bereichen ungenutzter Kompetenzen eröffnet, wie etwa in den Bereichen Tourismus, Kultur, Umwelt, Sicherheit, Gesundheitswesen, erneuerbare Energien und digitale Wirtschaft.

55th Jahr der diplomatischen Beziehungen mit Ungarn

Das Jahr 2024 markiert den 55.th Jahr der diplomatischen Beziehungen. Während beide Länder das 55-jährige Jubiläum feiern, entwickeln sich die Aussichten für die bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit dynamisch. Der Botschafter möchte die malaysisch-ungarischen Beziehungen durch mehr Engagement, Kooperation und Austausch weiter ausbauen, insbesondere durch eine weitere Steigerung des Gesamthandelsvolumens, das im Jahr 660 2023 Millionen Euro betragen wird.

Mit Blick auf die Zukunft ist der Botschafter zuversichtlich, dass mit der kürzlich erfolgten Gründung des Gemeinsamen zwischenstaatlichen Ausschusses für wirtschaftliche und industrielle Zusammenarbeit (JIEC) zwischen Malaysia und Ungarn der Handels- und Investitionsaustausch in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden kann.

Das 90-tägige Visumsbefreiungsabkommen zwischen beiden Ländern wird die Bemühungen ergänzen und die bilaterale Basis weiter stärken, insbesondere indem es die zwischenmenschlichen Kontakte und Interaktionen in Wirtschaft und Tourismus fördert und die Aussicht auf eine zukünftige, für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit und Kooperation ermöglicht. Malaysia schätzt seine Freundschaft mit Ungarn sehr und ist weiterhin bestrebt, das Potenzial der malaysisch-ungarischen Beziehungen zu ergänzen und zu maximieren.

ASEAN-Vorsitz 2025

Zum ASEAN-Vorsitz Malaysias im Jahr 2025 bekräftigte der Botschafter, dass Malaysia als eines der Gründungsmitglieder der ASEAN eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung einer friedlichen ASEAN gespielt und sich dafür eingesetzt habe. Unter seinem Vorsitz wird Malaysia weiterhin die Vision einer vereinten ASEAN als beeindruckender regionaler Block fördern und betonen und die Bedeutung der Zentralität der ASEAN und der ASEAN als Zone des Friedens, der Freiheit und der Neutralität fördern.

Der Botschafter betonte Malaysias Bereitschaft als Vorsitzender von ASEAN 2025 und wiederholte auch, dass Malaysia Ungarns Absicht, dem ASEAN-Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit beizutreten, begrüßt und unterstützt und hofft, dass Ungarns Beitritt zum Vertrag bald abgeschlossen werden kann. Malaysia wünscht Ungarn außerdem eine erfolgreiche Präsidentschaft der Europäischen Union. Ungarns uneingeschränkte Unterstützung des Prinzips der ASEAN-Zentralität und seine Bemühungen, die Beziehungen zwischen ASEAN und der EU während seiner EU-Präsidentschaft zu fördern, werden dazu beitragen, die Beziehungen zwischen ASEAN und der EU sowie zwischen Malaysia und der EU zu stärken.

Ansprache eines ungarischen Regierungsbeamten

In seiner Rede als Vertreter des ungarischen Außen- und Handelsministers betonte Herr Ádám Stifter, stellvertretender Staatssekretär für die Entwicklung der Ostbeziehungen, dass die 55th Der Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Ungarn und Malaysia seit ihrer Aufnahme im Jahr 1969 ist ein Beweis für die Blüte der bilateralen Zusammenarbeit, die geografische Distanzen überwindet, auf gegenseitigem Respekt und Freundschaft basiert und nie stärker war als heute. Beide Länder haben in internationalen Organisationen eng zusammengearbeitet und teilen den Glauben an eine regelbasierte internationale Ordnung und multilaterale Lösungen zur Bewältigung globaler Herausforderungen.

Nationalfeiertag Malaysias im Budapester Hotel
Foto: Botschaft von Malaysia, Budapest

Der Stellvertretende Staatssekretär fügte hinzu, dass Außenminister Péter Szijjartó hat gerade im März 2024 Malaysia besucht und Ungarn freut sich bereits auf den bevorstehenden Besuch von Minister Szijjártó in Kuala Lumpur, um die Eröffnungssitzung des zwischenstaatlichen Ausschusses für wirtschaftliche und industrielle Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Malaysia gemeinsam zu leiten. Wir freuen uns, dass zwischen unseren Ländern ein häufiger Dialog auf hoher Ebene stattfindet, der das gegenseitige Engagement beider Parteien für die weitere Verbesserung unserer vielschichtigen Beziehungen zeigt. Wir glauben, dass es angesichts der heutigen globalen Herausforderungen von größter Bedeutung ist, eine für beide Seiten vorteilhafte politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Ländern aufzubauen, mit denen wir ähnliche Werte teilen. Ungarns Ziel ist es, eine Brückenrolle zwischen den östlichen und westlichen Volkswirtschaften zu spielen. In diesem Sinne betrachten wir Malaysia als einen wichtigen Partner in Südostasien und als solchen als einen Eckpfeiler der ungarischen Strategie der Öffnung nach Osten.

Als Gründungsmitglied der ASEAN hat Malaysia seine Ambitionen sowohl im regionalen als auch im globalen Bereich unter Beweis gestellt und einen bedeutenden Beitrag zur Wahrung von Stabilität und Sicherheit in Südostasien und der weiteren Region geleistet. Wir würdigen Malaysias Engagement für globale Stabilität.

Neue Höhen in der Wirtschaftskooperation

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Malaysia hat in den letzten Jahren neue Höhen erreicht. Malaysia ist unser zweitgrößter Handelspartner unter den ASEAN-Ländern. Daher sind wir bestrebt, mehr Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu schaffen. Wir freuen uns, dass der bilaterale Handel zwischen Ungarn und Malaysia in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Im vergangenen Jahr überstieg das bilaterale Handelsvolumen 828 Millionen US-Dollar.

Nationalfeiertag Malaysias im Budapester Hotel
Foto: Botschaft von Malaysia, Budapest

Wir freuen uns auf die Eröffnungssitzung des Regierungsausschusses für wirtschaftliche und industrielle Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Malaysia. Ungarn betrachtet diese Veranstaltung als ein Schlüsselforum für die Entwicklung unserer Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, das einen hervorragenden institutionellen Rahmen bietet, um Bereiche der Zusammenarbeit auf der Grundlage beiderseitiger Interessen zu diskutieren. Ich bin zuversichtlich, dass die Sitzung unserer bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit in einer Vielzahl neuer Sektoren neue Impulse verleihen wird.

Bildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer bilateralen Beziehungen, da die Zusammenarbeit im Bereich der Hochschulbildung und der Entwicklung von Fähigkeiten eine langfristige Investition ist, die zur Stärkung der zwischenmenschlichen Beziehungen sowie unserer wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Bindungen in den kommenden Jahrzehnten beiträgt.

Viele Stipendien

Ungarn hat Initiativen ergriffen, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Kompetenzentwicklung, Bildung, Wissenschaft und Technologie zu vertiefen. Ich bin stolz darauf, dass sich die ungarisch-malaysischen akademischen Beziehungen erheblich weiterentwickelt haben, wobei Stipendienprogramme wie das Stipendium Hungaricum und die interinstitutionelle Zusammenarbeit eine besonders wichtige Rolle spielen. Im Rahmen des Stipendium Hungaricum-Programms bieten wir jährlich 40 Stipendien für malaysische Studenten an, die in Ungarn studieren können. Das Hauptziel dieses Programms besteht darin, die internationale Zusammenarbeit zu unterstützen und zu stärken, die Vielfalt im Hochschulwesen zu erhöhen und seine Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 erfreut sich das Programm in Malaysia zunehmender Beliebtheit; in diesem Jahr haben sich 122 Studenten beworben.

Stellvertretender Staatssekretär Stifter schloss in seiner Ansprache mit den Worten, dass die vergangenen 55 Jahre bilateraler Beziehungen als Inspiration für die Zukunft dienen. Ungarn bleibt der weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit mit Malaysia verpflichtet. Wir sind überzeugt, dass wir in der heutigen, sich rasch verändernden Welt verlässliche und stabile Partner brauchen, einen Partner, mit dem wir auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und gemeinsamer Interessen zum gemeinsamen Nutzen unserer Nationen zusammenarbeiten können.

Zuvor war der malaysische Botschafter am 31. August 2024 Gastgeber einer Flaggenhissungszeremonie und eines Empfangs zum Gedenken an den 67.th Nationalfeiertag und 61st Malaysia Day, im Botschaft von Malaysia in Budapest Kanzleigelände für die 200 Mitglieder starke malaysische Gemeinde in Ungarn.

Lesen Sie auch:

  • Hari Raya Feier 2023 gehalten bei der malaysischen Botschaft in Budapest
  • Tolle Neuigkeiten für Passagiere: Von Budapest aus in exotische südostasiatische Länder wie Malaysia reisen ist jetzt günstiger!

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *