Navracsics: Ungarische Nation wird durch eng verbundene Gemeinschaften zusammengehalten

In einer von Krisen zerrissenen Welt können nur Nationen überleben, deren Gemeinschaften zusammenhalten, sagte der Minister für öffentliche Verwaltung und regionale Entwicklung am Sonntag in Révfülöp im Vorfeld des Nationalfeiertags zur Feier der Staatlichkeit Ungarns am 20. August.

Navracsics in Révfülöp

Rede in Révfülöp, am Plattensee, Tibor Navracsics sagte, Ungarn würde stark bleiben, wenn seine „eng verbundenen Gemeinschaften“ den Schwachen helfen würden und „wenn wir uns nicht von falschen Problemen und falschen Debatten ablenken lassen“.

„Das Erbe des Heiligen Stephan … war die Schaffung einer Kirche, eines Staates und einer Gemeinschaft, die nicht nur den Angehörigen ungarischer Ethnie, sondern allen Nationen Sicherheit bot, die Ungarn als ihre Heimat betrachteten.“

Der heilige Stephan, Ungarns erster König und erster christlicher Herrscher, „schuf Traditionen … die uns halfen und uns die Kraft gaben, die Nation auch in Zukunft zu bewahren“, sagte Navracsics.

Lesen Sie auch:

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *