Neue Direktflüge von Budapest nach New York und Washington in Sicht?

Laut einer Erklärung des ungarischen Wirtschaftsministeriums arbeitet die Regierung unter anderem an der Einrichtung neuer Direktflüge zwischen Budapest und großen US-Städten wie New York und Washington. In der Vergangenheit wäre der Erfolg eines solchen Projekts aufgrund der mangelnden Unterstützung der Biden-Regierung höchst unwahrscheinlich gewesen. Wird die Trump-Regierung eine andere Haltung einnehmen? Oder spielt die US-Regierung bei solchen Entscheidungen überhaupt eine bedeutende Rolle?
MTÜ-Chef: Flüge nach Nordamerika könnten 2025 wieder aufgenommen werden
Wie wir vorher berichtetwurden direkte Transatlantikflüge von Budapest nach New York und Chicago aufgrund der COVID-19-Pandemie eingestellt. Budapest ist nun eine der wenigen mitteleuropäischen Hauptstädte ohne direkte Flugverbindung in die Vereinigten Staaten oder nach Kanada nach 2020, trotz der beträchtlichen ethnischen ungarischen Expatriate-Gemeinde in beiden Ländern.
Vor einem Jahr sagte Zoltán Guller, Präsident der Ungarischen Tourismusagentur (MTU), prognostizierte die Rückkehr nordamerikanischer Flüge zum Flughafen Budapest bis 2025.
Im Jahr 2024 berichteten wir, dass trotz des Fehlens direkter Verbindungen zwischen Ungarn und den Vereinigten Staaten die Zahl der amerikanischen Touristen, die Ungarn besuchten, im Jahr 30 im Vergleich zum von COVID-2023 betroffenen Jahr 19 um 2022 % gestiegen ist. Dies zeigt deutlich eine starke Nachfrage nach Transatlantikflügen. Experten waren sich jedoch einig, dass die angespannten Beziehungen zwischen der ungarischen Regierung und der Biden-Administration das Projekt behindert hatten. Mit Trumps Amtsantritt und seiner bekannten Freundschaft mit Premierminister Orbán könnte sich die Situation nun ändern.
Budflyer, eine Facebook-Seite mit ungarischen Reisenachrichten, referenziert eine Erklärung des Ministeriums für Volkswirtschaft, in der die Orbán-Regierung ihre Bemühungen um eine Lösung des Problems betonte. In der Erklärung wurde kein Startdatum für neue Flüge genannt, aber Washington und New York als mögliche Ziele genannt. Sie betonte auch das Ziel, andere amerikanische Metropolen mit der ungarischen Hauptstadt zu verbinden.

Starke Nachfrage nach neuen Direktflügen aus den USA nach Budapest
Laut Einfaches Fliegen, New York JFK Der Flughafen ist das wichtigste internationale Tor der USA nach Afrika, Europa und in den Nahen Osten. Im Jahr 2024 führte JFK neue Routen zu Zielen wie Bukarest, der rumänischen Hauptstadt, ein, doch Budapest verpasste diese Chance.
Einfaches Fliegen kompiliert eine Liste der größten, nicht bedienten Märkte vom JFK aus und fand heraus, dass Budapest mit über 10 Passagieren jährlich auf Platz 72,000 liegt. Der Artikel merkte an, dass Budapest in den letzten zwei Jahrzehnten von mehreren Fluggesellschaften angeflogen wurde, darunter Malév bis 2008, Delta bis 2011, American Airlines kurzzeitig im Jahr 2011 und LOT Polish Airlines bis 2022.
Allerdings haben die Beziehungen zwischen Polen und Ungarn in jüngster Zeit einen historischen Tiefpunkt erreicht. So wurde beispielsweise der ungarische Botschafter in Warschau zur persona non grata erklärt. Dies folgte der Entscheidung Ungarns, einem ehemaligen polnischen Justizminister Asyl zu gewähren, der inzwischen nach Budapest umgezogen ist. Daher ist es unwahrscheinlich, dass LOT Polish Airlines die Fluggesellschaft sein wird, die Direktflüge wieder einführt.

Das Medienunternehmen beschrieb Budapest als ein interessantes Reiseziel und merkte an, dass Direktflüge zwischen JFK und dem Flughafen Budapest „während der Sommersaison gut laufen könnten, jedoch auf einen begrenzten Pool potenzieller Betreiber stoßen würden“.
Lesen Sie auch:
Ich bin jahrelang mit Malev von Toronto nach Budapest geflogen, und dann wurde Malev an die Russen verkauft. Sie boten Flüge nach Jekaterinburg an, und schließlich ging Malev pleite. Air Canada flog für kurze Zeit nach Budapest, stellte den Flugbetrieb aufgrund der Pandemie ein und wollte ihn 2022 wieder aufnehmen, ließ das aber fallen, als der Ukraine-Krieg begann. Auf dieser Seite des Atlantiks hat die Regierung wenig mit der Eröffnung einer neuen Route zu tun. Es ist eine kommerzielle Entscheidung. Jetzt, da Fidesz den Budapester Flughafen kontrolliert, bin ich sicher, dass Regierungspolitik in alle Entscheidungen einfließen wird. Für Ungarn gibt es tägliche Flüge nach China. Nach Nordamerika nichts.
Das Problem, mit dem US-Fluggesellschaften bisher konfrontiert waren, ist der saisonale Charakter der Route. Budapest ist weder ein wichtiges Geschäftsziel noch bietet es ein wohlhabendes Einzugsgebiet für Ungarn, die in die USA reisen möchten. Budapest ist außerdem gut an Zubringerflüge zu europäischen Großflughäfen angebunden und bietet zahlreiche Umsteigemöglichkeiten. Das ändert nichts an der Tatsache, dass ein Direktflug zumindest nach JFK wichtig wäre. Wenn dies kommerziell nicht rentabel ist, was es nicht ist, vermute ich, dass sie eine Fluggesellschaft mit Subventionen überschütten werden, um es zu verwirklichen. Jetzt, da Trumps Amtsantritt hinter uns liegt, würde die Regierung gern ein Zeichen für eine Entspannung der Beziehungen setzen und ein wie durch Zauberhand erscheinender Direktflug wäre ein wirksames Mittel dafür. Es ist absurd, dass es etwa 25 wöchentliche Direktflüge mit China gibt, aber keinen einzigen mit den USA.