Orbán: Ungarn wollen selbst entscheiden, welche Art von Regierung sie wollen

Die Ungarn wollten selbst darüber entscheiden, welche Art von Regierung das Land haben solle, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán in einem am Freitag ausgestrahlten Interview im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

„Die Leute in Brüssel wollen vielleicht eine Regierung aus ungarischen Sozialisten und der Tisza-Partei delegieren, aber die Ungarn werden dazu etwas zu sagen haben; wir werden nicht tatenlos zusehen, wie das passiert“, Orbán sagte. (Es ist wichtig anzumerken, dass die Tisza-Partei fast so viele Wähler (In Ungarn mittlerweile als Fidesz – Anm. d. Red.)

„Wir können es nicht zulassen, dass uns Brüssel vorschreibt, wie wir zu leben haben, und uns dafür seine Söldner schickt“, sagte er und fügte hinzu: „Wir haben schon einmal versucht, uns von außen vorzuschreiben, wie wir zu leben haben. Davon haben wir uns vor 30 Jahren verabschiedet.“

Orbán gelobte, Ungarn werde sich „diesem Plan aus Brüssel, eine Regierung hierher zu delegieren“ widersetzen.

Lesen Sie auch:

2 Kommentare

  1. Nun ja. Deshalb finden immer noch Wahlen statt?

    Die Frage ist, wie weit unsere Politiker zu gehen bereit sind, wenn sie merken, dass die Zeit gekommen ist. „Manipuliert!“, „Stollen!“, „Hoax!“. Oder einfach nur eine allgemeine Hetzkampagne, Panikmache, alternative Fakten usw. usw.

  2. Nur die Ungarn haben das Recht, ihre Regierung zu wählen. Kein ausländisches Land hat das Recht, sich einzumischen. Es sollten strenge Gesetze erlassen werden, die die Annahme ausländischer Gelder durch Kandidaten verbieten. Menschen, die ausländisches Geld annehmen, dienen ihren Geldgebern und nicht dem ungarischen Volk.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *