Ministerpräsident Orbán: Ungarns Regierungsparteien sind „die Opposition zum migrationsfreundlichen Brüssel“
Ungarns Regierungsparteien seien „die Opposition zu einem migrationsfreundlichen Brüssel“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán in einem am Dienstag auf Facebook hochgeladenen Video.
Nach einer Vorstandssitzung seiner Regierungspartei sagte Orbán, die „in Brüssel kämpfenden“ Fidesz-Abgeordneten hätten „einen Bericht vom Schlachtfeld“ vorgelegt. Er sagte Die EU habe „eine Lügenkampagne“ gegen Ungarn gestartet, indem sie behauptete, Ungarn sei nicht verpflichtet, illegale Einwanderer aufzunehmen.
Er sagte, Ungarn sei gegen den EU-Migrationspakt, weil dieser die Mitgliedsstaaten zwingen würde, Migranten ins Land zu lassen und „Migrantenghettos“ einzurichten, was zur völligen Demontage des ungarischen Grenzschutzsystems führen würde.
sagte Orban
Ungarn habe bisher rund zwei Milliarden Euro für Grenzkontrollen ausgegeben und „verdiene eher eine Belohnung als eine Bestrafung“.
„Wenn es um Migration geht, reicht es aus, nur einen Fehler zu machen: Länder mit schwachen Regierungen und Führern lassen Migranten ins Land und werden sie nie wieder los“, sagte er.
„Das werden wir nicht zulassen … Sie können einen Gouverneur ernennen oder eine Marionettenregierung installieren, aber wir werden nicht nachgeben“, sagte er, während das Video Bilder von Péter Magyar zeigte, dem Führer der oppositionellen Tisza-Partei.
Lesen Sie auch:
Orbáns Berater besorgt um EU-Migrationspakt
Orban: Der Westen gerät wegen der Migration in Panik – dem größten Problem, das die EU zu spalten droht
Einige der Probleme, die durch die Brüsseler Einwanderungspolitik verursacht werden:
– Zunahme der Kriminalität, insbesondere gegen Frauen und Mädchen
-zusätzlicher Druck auf den Wohnungsmarkt
-höhere Inflation aufgrund der Kosten für die Unterstützung der ungebildeten Migranten
-Einrichtung von No-Go-Zonen
-nicht assimilierbare Gruppen, türkische Muslime sind auch nach 30 Jahren noch türkische Muslime und keine Deutschen
-erhöhter Druck auf Dienstleistungen, z. B. medizinische Versorgung und Bildung
-Steigerung des Devisenexports
- Behandlung europäischer Frauen als Bürger zweiter Klasse
***Die Migration hatte keine einzige positive Eigenschaft.