• Coronavirus in Ungarn
  • Budapest
  • Grenzkontrolle Ungarn
  • HelloMagyar
EnglishFrenchGermanSpanish
EnglishFrenchGermanSpanish
Seltsame ungarische GewohnheitenSeltsame ungarische GewohnheitenSeltsame ungarische GewohnheitenSeltsame ungarische Gewohnheiten
  • Politik
  • Geschäft
  • Gesellschaft
  • Sport
  • Sport & Abenteuer
  • Sonder Ungarn
  • Nachrichten zum Mitnehmen
  • Welt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutz
✕
Aktuelle Nachrichten
  • Übernahme abgeschlossen: Vodafone verschwindet aus Ungarn

Unterstütze uns
András Balogh András Balogh · 02/09/2022
· Sonder Ungarn

Seltsame ungarische Gewohnheiten

Ungarische Geschichte Ungarn Tradition
Ungarisches-Essen-Rezept-Pflaumensuppe

Videostill von Mindmegette

Jedes Land ist auf seine Weise einzigartig. An verschiedenen Orten haben sich im Laufe der Jahrhunderte unterschiedliche Bräuche entwickelt. Wie das ungarische Sprichwort sagt: „So viele Häuser, so viele Bräuche.“ Einige Bräuche sind für Ungarn selbstverständlich, aber Ausländer könnten sie seltsam finden.

Lautes Schneuzen der Nase

Wenn man sie fragt, würden die meisten Ausländer dies als die seltsamste ungarische Angewohnheit bezeichnen, schreibt magyarorszagom.hu. Sich in der Öffentlichkeit laut die Nase zu putzen, ist eine bizarre und verwirrende ungarische Angewohnheit. Es gibt viele Länder, in denen es nicht üblich ist, in der Öffentlichkeit ein Taschentuch zu benutzen, insbesondere nicht, um sich laut die Nase zu putzen. In Ungarn gibt es solche Beschränkungen jedoch nicht. Es ist nur so, dass Sie sich in einer Gesellschaft abwenden, während Sie niesen oder sich die Nase putzen.

Namenstag, falsche Reihenfolge

Auf Ungarisch schreiben wir zuerst die Nachnamen, gefolgt von den Vornamen. Zum Beispiel ist der Premierminister von Ungarn Orbán Viktor, nicht Viktor Orbán in der ungarischen Sprache. Das ist nicht das einzig Interessante an ungarischen Namen. Neben Geburtstagen feiern wir auch Namenstage. Jedes Datum hat einen oder mehrere Vornamen, wenn die Person mit diesem Namen ihren Namenstag feiert. Schenken ist seltener, aber ein Kuchen darf an Namenstagen nicht fehlen.

Brandy
Lesen Sie auchStereotype, die Ungarn charakterisieren

Mit Bier anstoßen

Ungarn stoßen nie mit Bier an. Der Ursprung des Brauchs ist ein Protest gegen die Hinrichtungen in Arad im Jahr 1849. Es gibt jedoch keine schriftlichen Beweise, die diese Legende stützen. Historikern zufolge begann es, als der Bierkonsum in Ungarn aufkam. Es ist auch möglich, dass es von Weinhändlern erfunden wurde, um das Weintrinken patriotisch aussehen zu lassen. So wurde Wein beliebter als Bier. Der Legende nach haben die Österreicher mit Bier auf den Sieg angestoßen, daher der Ursprung des Brauchs. Das Anstossverbot soll 150 Jahre gedauert haben und 1999 ausgelaufen sein. Viele Ungarn stossen aber immer noch nicht mit Bier an, schreibt urbanlegend.hu.

Seltsame Speisen

Die ungarische Küche ist etwas Besonderes. Das ist in den Augen von Ausländern nicht immer ein Kompliment. Wir haben viele Gerichte, die für Ausländer sehr ungewöhnlich sind. Ein solches Gericht ist ein beliebtes Hauptgericht namens Főzelék, ein dicker Gemüseeintopf. Fruchtsuppe ist ebenso selten. Diese süße Suppe aus kalten Früchten ist eine beliebte Vorspeise der Ungarn. Klicken Sie für mehr seltsame ungarische Gerichte KLICKEN SIE HIER.

ungarn tourismus
Lesen Sie auchStereotype Gewohnheiten ungarischer Touristen

Quelle: www.magyarorszagom.hu, urbanlegends.hu

Ungarische Geschichte Ungarn Tradition
Teilen
András Balogh
András Balogh

2 Kommentare

  1. Kati sagt:
    03/09/2022 at 08:22

    Wir haben viele Gerichte, die für Ausländer sehr ungewöhnlich sind. Ein solches Gericht ist ein beliebtes Hauptgericht namens Főzelék, ein dicker Gemüseeintopf. Obstsuppe ist ebenso selten – beide Aussagen sind völlig falsch. Főzelék ist als Pottage bekannt und wird in vielen Ländern gekocht. Obstsuppe ist, wie ich wiederholt gesagt habe, skandinavischen Ursprungs, nicht ungarisch und dort weit verbreitet: Verschmutzung Skandinaviens, knapp über 21 Millionen, Bevölkerung Ungarns etwa 9.75 Millionen. Wir haben die weltweite Popularität der Avocado-Suppe, einer Suppe, die ihren Ursprung in Mexiko hat. Oder die chinesische Birnensuppe (Bevölkerung Chinas etwa 1.4 Milliarden), die in chinesischen Restaurants auf der ganzen Welt verkauft wird. Muss ich weitermachen?

  2. Postmodern sagt:
    03/09/2022 at 08:27

    Namensreihenfolge – die Verwendung des Nachnamens zuerst und dann des Vornamens wird als östliche Reihenfolge bezeichnet, da sie seit jeher in Orten wie China, Japan, Korea und Vietnam verwendet wurde, lange bevor die Magyaren nach Mitteleuropa einwanderten. Nicht ungarisch und für Ausländer überhaupt nicht fremd.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

UNTERSTÜTZE UNS

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich an, um tägliche Updates, Neuigkeiten und Geschichten über Ungarn zu erhalten!

Wählen Sie unten Ihren Standort aus oder geben Sie Ihr Land ein, damit wir Ihnen unsere morgendlichen Newsletter rechtzeitig zustellen können.


Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich unserer Abonnentenliste angeschlossen.


.

Aktuell
  • Übernahme abgeschlossen: Vodafone verschwindet aus Ungarn
  • VIDEO: Der „Eislinger Vergewaltiger“ in Budapest gefasst
  • Niemand hätte gedacht, dass dies auf dem ungarischen Immobilienmarkt passieren könnte
  • Ungarische Beamte sagen, sie könnten nicht über die Runden kommen
  • Die Ukraine ist wütend über die „abfälligen“ Kommentare von Premierminister Orbán – Folgendes haben sie getan
  • Was ist heute in Ungarn passiert? – 31. Januar 2023
  • Am 1. Februar nimmt in Ungarn eine neue Universität ihren Betrieb auf!
  • OECD: Ungarn versäumt es weiterhin, die Antikorruptionskonvention umzusetzen

Über uns

Kontakt

Urheberrechtsregeln

© 2023 DailyNewsHungary. Alle Rechte vorbehalten! | Server und Entwicklung von Svigelj Levente EV