Die Semmelweis-Universität führt die erste Lebertransplantation mit gemeinsamem Organ in Ungarn durch

Eine Klinik der Semmelweis-Universität in Budapest war die erste in Ungarn, die Anfang Dezember zwei Lebertransplantationen von einem Spenderorgan durchgeführt hat, teilte die Klinik am Donnerstag mit.
Bei den Patienten handelte es sich um ein dreijähriges Mädchen, das an Leberversagen unbekannter Ursache litt, und einen 3-jährigen Mann mit Leberkrebs. Beiden gehe es gut, der Mann erhole sich zu Hause, während das Mädchen noch in der Klinik überwacht werde, teilte die Abteilung für Chirurgie, Transplantation und Gastroenterologie mit.
Inzwischen hat die Klinik einen weiteren Eingriff abgeschlossen, bei dem es sich bei den Empfängern um einen 20 Monate alten Jungen und einen Mann mit einer Hepatitis-B-Infektion handelte. Es gehe beiden gut, heißt es in der Erklärung.
Lesen Sie auch:
- Tödliches Virus in Ostungarn entdeckt
- Zeit für die private Pflege sparen? Der ungarische Staat zieht sich aus der Gesundheitsversorgung zurück
Quelle: MTI