Die neuesten Zahlen liegen vor: Ungarns Handelsüberschuss und PMI

Der saisonbereinigte Einkaufsmanagerindex (PMI) lag im Januar bei 49.8 Punkten, wobei Ungarn im Dezember einen Handelsüberschuss von 387 Millionen Euro verzeichnete. Einzelheiten unten:
Ungarns PMI fällt im Januar unter die 50-Punkte-Marke
Der saisonbereinigte Einkaufsmanagerindex (PMI) Ungarns lag im Januar bei 49.8 Punkten und ging damit leicht von 50.6 im Vormonat zurück, teilte der Ungarische Verband für Logistik, Einkauf und Bestandsverwaltung (Halpim) am Montag mit.
Der PMI rutschte unter die 50-Punkte-Marke, die eine Expansion im verarbeitenden Gewerbe signalisiert. Unter den PMI-Unterindizes stieg der Index für neue Aufträge und lag über der 50-Punkte-Marke. Der Index für das Produktionsvolumen fiel, zeigte aber immer noch eine Expansion an. Der Beschäftigungsindex stieg, zeigte aber weiterhin einen Rückgang. Der Index für die Lieferzeiten fiel. Der Index für gekaufte Lagerbestände sank und lag unter der 50-Punkte-Marke.
Ungarns Handelsüberschuss erreicht im Dezember 387 Millionen Euro
Ungarn hatte im Dezember einen Handelsüberschuss von 387 Mio. EUR, wie aus den ersten Daten hervorgeht, die vom Statistisches Zentralamt (KSH) bei Montagsshows.
Die Exporte gingen im Jahresvergleich um 0.5 Prozent auf 10.231 Milliarden Euro zurück. Die Importe sanken um 7.0 Prozent auf 9.844 Milliarden Euro. Der Handel mit anderen EU-Mitgliedsstaaten machte 74 Prozent der ungarischen Exporte und 72 Prozent der monatlichen Importe aus. Für das gesamte Kalenderjahr hatte Ungarn einen Handelsüberschuss von 11.574 Milliarden Euro. Die Exporte sanken um 3.6 Prozent auf 144.217 Milliarden Euro und die Importe um 5.7 Prozent auf 132.643 Milliarden Euro.
Wie wir heute schrieben, war der Hauptlieferant von Paks II in Korruption in Russland verwickelt, Gastarbeitern drohen Massenentlassungen, Details HIER.
Ein PMI-Wert von 49.8 deutet auf eine Kontraktion hin. Nur wenn Fidesz-Funktionäre dies erklären, deutet es auf eine Expansion hin.
„Der PMI ist eine Zahl zwischen 0 und 100. Ein PMI über 50 bedeutet eine Expansion im Vergleich zum Vormonat. Ein PMI-Wert unter 50 bedeutet eine Kontraktion, während ein Wert über 50 keine Veränderung anzeigt. Je weiter der Wert von 50 entfernt ist, desto größer ist das Ausmaß der Veränderung.“
„…Der Handel mit anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union machte 74 Prozent der ungarischen Exporte und 72 Prozent der monatlichen Importe aus.“
Machen wir uns an Russland, China usw. heran – denn sie sind ziemlich klein und werden unsere Wirtschaft nicht wesentlich beeinflussen. Und der US-Amerikaner / beste Freund Mr. Trump sieht unsere Politiker vielleicht nicht gern, die chinesischen und russischen „Gelegenheiten“ nachjagen … Die Dinge werden sehr bald interessant!