Neue App zeigt, wo Sie in Ungarn Kraftstoff finden können

In den letzten Wochen sahen sich viele von uns, die versuchten, ihre Tanks aufzufüllen, mit der Tatsache konfrontiert, dass zahlreichen ungarischen Tankstellen einfach der Sprit ausgegangen war. Der ungarische Energieriese MOL gab zuvor eine Erklärung ab, dass der Grund für den Mangel an Importen die kürzlich verlängerte Preisobergrenze der Regierung sei. Allerdings wurde die Preisobergrenze gestern abgeschafft, trotzdem wird uns die Knappheit noch mindestens 4-6 Wochen beschäftigen. Doch eine neu gelaunchte App soll Autofahrern helfen, sich durch das landesweite Chaos zu navigieren. Suchen Sie in Google nach benzinkut.info, um die App zu finden. Unten können Sie die Details lesen.

Zsolt Hernádi, CEO des ungarischen Öl- und Energiegiganten MOL, und Gergely Gulyás, Stabschef des Ministerpräsidenten, hielten gestern eine außerordentliche gemeinsame Pressekonferenz ab, auf der sie das Ende der Kraftstoffpreisobergrenzen in Ungarn ankündigten. Ab gestern 11:XNUMX Uhr muss daher in Ungarn jeder den Marktpreis für Kraftstoff bezahlen.

MOL äußerte mehrfach, dass die Treibstoffknappheit der vergangenen Wochen nur beendet werden könne, wenn der Import wieder aufgenommen werde. Das hat sich aber während der Preisobergrenzen nicht gelohnt. Nach Abschaffung der Maßnahme soll sich der Markt erholen, aber dieser Prozess wird nicht von heute auf morgen geschehen. Laut Herrn Hernádi wird die normale Versorgung in Ungarn voraussichtlich erst Mitte Januar zurückkehren.

Daher haben die Leute eine neue App entwickelt, um Autofahrern bei der Suche nach Tankstellen zu helfen, an denen sie ihre Autos auftanken können. Die App zeigt alle in Ungarn betriebenen Tankstellen an. Wenn Sie die App öffnen, zeigen rote Markierungen den Kraftstoffmangel an, während gelbe einen Mangel an Benzin oder Diesel bedeuten. Grün steht für eine ausreichende Versorgung mit Benzin und Diesel.

Forint historische Tiefststände
Lesen Sie auchWird der ungarische Forint aufgrund der jüngsten Entscheidung der Regierung stärker oder schwächer?

Leider ist die App auf Ungarisch und die Entwickler haben den baldigen Start einer englischen Version nicht erwähnt. Wenn Sie jedoch auf eine Tankstelle tippen, sehen Sie in der ersten Zeile deren Namen und Standort. Danach können Sie die Uhrzeit des letzten Updates ablesen (oder ein bedeutet Stunde, während Nickerchen bedeutet Tag). Darunter steht die erste Zeile für Benzin, die zweite für Diesel. 'Erhältlich' bedeutet verfügbar.

Die App läuft als soziale Tankstellen-Info-Datenbank. Das bedeutet, dass jeder einen Beitrag leisten kann, indem er seine Erfahrungen auf der Karte teilt, indem er auf „Adatok frissítése” (Aktualisieren) Schaltfläche. Selbstverständlich übernehmen die Entwickler der Seite keine Verantwortung für die Richtigkeit der Daten, sagt benzinkut.info.

MOL-Tankstelle
Lesen Sie auchHier sind die Ursachen der ungarischen Kraftstoffkrise

Quelle: benzinkut.info, DNH

3 Kommentare

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *