Ticketverkaufsstart für Direktflüge Shanghai-Budapest!

Der Flughafen Budapest hat die Ankündigung in Shanghai zum Start des Ticketverkaufs für die ab dem 7. Juni 2019 geplanten Direktflüge zwischen der südchinesischen Metropole und der ungarischen Hauptstadt sehr begrüßt. Nach dem Start von 4 Transatlantikflügen gleichzeitig im Sommer 2018, Budapest Der Flughafen hat sich mit Unterstützung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und Handel auf die Weiterentwicklung seines Streckennetzes in Asien konzentriert, um Peking, Dubai und Doha um neue Ziele zu erweitern.

Shanghai wird das nächste direkte Langstreckenziel in Asien sein, das Passagieren zur Verfügung steht Ungarn, geflogen von Shanghai Airlines, einer Tochtergesellschaft von China Eastern Airlines. Die Flüge, die ab dem 7. Juni 2019 starten sollen, krönen die mehrjährigen Bemühungen, eine direkte Luftverbindung zu einer der wichtigsten Wirtschaftsregionen Chinas herzustellen. Mit dem Erfolg des Direktflugs Peking-Budapest von Air China bestand kein Zweifel am Potenzial der nächsten Flugverbindung von Shanghai Airlines nach Ungarn.

Angeflogen wird die neue Destination nach den in Shanghai bekannt gegebenen Plänen mit einer Boeing 787-9 Dreamliner mit 285 Sitzplätzen (4 First Class, 26 Business, 28 Premium Economy und 227 Economy).

Der Flug startet gegen Mitternacht vom internationalen Flughafen Pudong in Shanghai und kommt nach einer Flugzeit von etwa 6 Stunden am nächsten Morgen nach 10 Uhr morgens in Budapest an. Shanghai Airlines plant derzeit, den Betrieb nach Budapest mit 3 wöchentlichen Flügen (Mittwoch, Freitag und Sonntag) aufzunehmen. Shanghai bietet nicht nur hervorragende Umsteigemöglichkeiten zu anderen wichtigen innerchinesischen Zielen, sondern dient auch als Drehkreuz für Reisende nach Japan, Südkorea, in andere Länder Südostasiens sowie nach Australien oder Neuseeland. Der von Shanghai Airlines durchgeführte Flug bietet nicht nur Sitzplätze für Geschäfts- und Freizeitreisende, sondern kann auch bis zu 10 Tonnen Beipackgepäck transportieren.

„Wir sind überglücklich über die Ankündigung der Verfügbarkeit von Direktflügen von Shanghai Airlines zwischen Shanghai und Budapest im nächsten Sommer. Dies ist der Erfolg jahrelanger diplomatischer und geschäftlicher Bemühungen beider Länder, alle interessierten Parteien zusammenzubringen und unseren Passagieren dieses hervorragende Reiseziel anzubieten.“

kommentierte Kam Jandu, der CCO von Flughafen Budapest. Er wies auch darauf hin, dass laut Marktstudien ein potenzielles Kundeninteresse an diesem Flug von mindestens 80 Reisenden jährlich besteht. „Ich bin sicher, dass dieser neue Flug von Shanghai Airlines sowohl bei Geschäftsreisenden als auch bei Touristen, die einen Besuch wünschen, sehr beliebt sein wird China oder Ungarn, unter anderem wegen der von Budapest ausgehenden Donaukreuzfahrten, die von chinesischen Reisenden stark nachgefragt werden.“

China Eastern betreibt derzeit eine Flotte von mehr als 600 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von weniger als 5.5 Jahren und ist damit eine der jüngsten Flotten unter den großen Fluggesellschaften der Welt.

Als Mitglied der SkyTeam Alliance bedient China Eastern Airlines weltweit mehr als 100 Millionen Passagiere pro Jahr und nimmt weltweit den siebten Platz ein. Über ihr Streckennetz erreicht China Eastern Airlines nun 7 Ziele in 1052 Ländern. Seine Vielflieger haben das Privileg, im Rahmen des Eastern Miles-Programms jede der 177 Lounges von 672 SkyTeam-Mitgliedsfluggesellschaften weltweit zu nutzen.

Quelle: bud.hu

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *