Transparency International: Ungarn im dritten Jahr in Folge korruptestes Land der EU

Transparency International Ungarn erklärte am Dienstag, dass Ungarn seinen Rang als korruptestes Land der Europäischen Union im dritten Jahr in Folge beibehalten habe, und verwies dabei auf die Ausgabe 2024 des Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) von Transparency International.

„In Ermangelung ausreichender Maßnahmen zur Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit und zur Ausmerzung der systemischen Korruption in Ungarn hat das Land im Jahr 1.04 unwiderruflich 2024 Milliarden Euro an EU-Kohäsionsmitteln verloren, und in den kommenden Jahren sind weitere Verluste zu erwarten“, hieß es in einer Erklärung der Organisation unter Bezugnahme auf den vom Berliner Sekretariat der EU-Kommission veröffentlichten Verbraucherpreisindex (CPI). Transparency International (TI).

In der Erklärung heißt es, der CPI habe 180 Länder und Gebiete weltweit anhand der Wahrnehmung von Korruption im öffentlichen Sektor bewertet und hierfür 13 verschiedene Datenquellen von 12 verschiedenen Institutionen herangezogen.

„Ungarn erhielt für seine Leistung im Jahr 41 2024 Punkte auf einer 100-Punkte-Skala, wobei 0 den höchsten und 100 den niedrigsten Grad an wahrgenommener Korruption markiert“, hieß es weiter.

Dem Bericht zufolge sei dies ein Punkt weniger als im Jahr 2023, und Ungarn liege damit unter 82 weltweit bewerteten Ländern auf Platz 180. Dies sei ein deutlicher Rückgang gegenüber dem 76. Platz im Jahr 2023.

„Mit 55 Punkten belegte Ungarn im Jahr 46 den 2012. Platz, was bedeutet, dass das Land in den letzten 12 Jahren auf der CPI-Skala um 14 Punkte und 36 Plätze gefallen ist“, hieß es weiter.

Wie wir vor zwei Tagen schrieben: „Neuer Dokumentarfilm beleuchtet das Vermögen der Familie des ungarischen Ministerpräsidenten Orbán!“ – VIDEO mit englischen Untertiteln

Das Government Information Centre (KTK) erklärte als Reaktion auf den Bericht, dass US-Präsident Donald Trump und der Milliardär Elon Musk „Transparency International gesprengt“ hätten.

„Mittlerweile ist klar, dass Soros und die Demokraten ein Netzwerk finanziert haben, das Lügen über ihre Gegner fabriziert. TI ist Mitglied dieses Netzwerks … Sie lügen auf Anfrage unter anderem über Ungarn“, sagte KTK.

Laut Angaben der Weltbank gehöre Ungarn zu den Ländern weltweit, in denen Unternehmen am wenigsten von Korruption betroffen seien, so KTK. Lediglich 1,2 Prozent der Unternehmen seien mit Korruption in Verbindung gebracht worden. In der Ukraine liege derselbe Wert bei 37 Prozent, in Italien bei 11.8 Prozent und in Portugal bei 7.7 Prozent.

Es war eine große Überraschung, als die historischen US-Sanktionen gegen den ungarischen Minister Rogán wegen systemischer Korruption verhängt wurden, aber was denken die Ungarn?

12 Kommentare

  1. Indikator der Weltbank zur Korruptionsbekämpfung: https://data.worldbank.org/indicator/CC.EST

    Die übliche Herausforderung besteht darin, die Zahlen für Ungarn (2023) zu finden und zu vergleichen. Die Dinge haben sich offensichtlich drastisch verbessert, aber versuchen Sie es einfach mal.

    Dieser Indikator beurteilt die Wahrnehmung, wie wirksam ein Land die Korruption im öffentlichen Sektor bekämpft. Dabei werden unter anderem folgende Punkte berücksichtigt:

    Bestechung
    Amtsmissbrauch zum persönlichen Vorteil
    Vetternwirtschaft und Günstlingswirtschaft bei der Einstellung und Auftragsvergabe im öffentlichen Dienst
    Machtübernahme des Staates durch mächtige Interessen

    Die Länder werden auf einer Skala von -2.5 bis +2.5 bewertet. Höhere Werte deuten auf eine bessere Korruptionsbekämpfung hin, während niedrigere Werte weit verbreitete Korruption und schwache Durchsetzungsmechanismen widerspiegeln. Raten Sie mal, wo wir uns in Europa befinden?

    Jetzt kommt der lustige Teil. Der CPI von Transparency International (zitiert) stützt sich auf 13 verschiedene Datenquellen, darunter:

    Der Indikator der Weltbank zur Korruptionsbekämpfung (… ja – der Indikator, von dem KTK offenbar glaubt, dass er Ungarn entlastet)
    Weltwirtschaftsforum
    Economist Intelligence Unit
    Bertelsmann Stiftung

    Ähhh. Erwischt?

  2. Was für ein Unsinn. Die EU ist wirklich verärgert, weil Ungarn seine Souveränität nicht abgetreten hat. Die EU ist verärgert, weil Ungarn ausländische NGOs verbieten wird; NGOs, die für ihre Geldgeber arbeiten.

  3. Zumindest ist Fiidesz in etwas die Nummer eins. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Korruption, wirtschaftlicher Entwicklung und Lebensstandard. Ungarn hat derzeit den niedrigsten Pro-Kopf-Haushaltsverbrauch in der EU. Es hat auch die zweitniedrigste Arbeitsproduktivität in der EU. Als Beispiel für Arbeitsproduktivität kenne ich jemanden, der an einem von Meszaros‘ Bauprojekten gearbeitet hat. Ein Dutzend Arbeiter wurden zu einer Abrissstelle geschickt, erschienen dort Tag für Tag ohne Werkzeug und taten nichts, bekamen aber einen symbolischen Betrag für ihre „Arbeit“. Das alles war wahrscheinlich eine Art Geldwäschesystem.

  4. Jeder, der lange genug in Ungarn gelebt hat, weiß, dass das stimmt. So viele Geschäfte unter der Hand, so viele Gefälligkeiten gegen Gefälligkeiten. Niemand vertraut irgendeiner Institution (insbesondere keiner Regierungsinstitution). Wie viele Fidesz-Mitglieder kenne ich, die Steuern hinterziehen, wie viele Briefkastenfirmen? Wer will in dieses dumme Regierungssystem einzahlen, bei dem das Geld nach oben fließt? Also tut es niemand.

    auch Maria von Theresa klingt wie ein russischer Bot

  5. Die Situation beginnt ganz unten: Die Krankenhäuser, Straßen, Schulen müssen besser werden, die Luft muss besser sein. Die Menschen müssen der Regierung vertrauen, jeder muss Vertrauen in sein persönliches Engagement im Land haben. Damit fängt es an. Jetzt vertraut niemand mehr dem anderen, jeder denkt, alle anderen seien schuld, nur er selbst nicht. Es gibt eine landesweite psychologische Spaltung. Die Menschen müssen sich gegenseitig helfen und nicht einfach im Elend schwelgen und die Schuld der Außenwelt geben.

  6. Jeder, der in Ungarn lebt oder regelmäßig dorthin reist und offene Augen und Ohren hat, weiß, dass das stimmt. Die Korruption ist allgegenwärtig und eklatant, und die Folgen davon sind für alle sichtbar. Das Land gleicht immer mehr dem Balkan vor einem Jahrzehnt, nämlich verzweifelt arm und heruntergekommen.

  7. LOL! „Transparency International“: noch eine nicht gewählte, niemandem Rechenschaft schuldige „NGO“, die von der globalistisch-sozialistischen-faschistischen Dollar-Linken finanziert wird, um Berichte zu produzieren, die ins Narrativ passen.

    Sie können darauf wetten, dass der Bericht ganz, ganz anders ausfallen würde, wenn Ungarn von jemandem wie Magyar oder Gyurcsany (irre) geführt würde … – nicht, weil es dann weniger „Korruption“ gäbe, sondern weil Ungarn im Gleichschritt mit der katastrophalen Politik der EU und der NATO marschieren würde, die den Rest Europas und die westliche Zivilisation zerstört.

    Das ist ein totaler Witz.

  8. Ungarn – der „Tiefpunkt“ – der „toxischen Kultur“ seiner von Orban geführten Fidesz-Regierung, des „abscheulichen“ Verhaltens seiner Regierung. Je länger Ungarn die derzeitige von Orban geführte Regierung an der MACHT ZULÄSST, desto TIEFER sinken wir – das Ende wird eindeutig in der Kategorie GEFÄHRLICH sein.
    Wir in Ungarn agieren unter dem Zwang ständigen Drucks einer „Gruppe“ von Bürgern, die sich zu mehreren Tausend zählen und sich einfach VERHALTEN – ihr Leben leben, ihre Geschäfte führen – ihre Angestellten wie Dreck behandeln und DENKEN – dass sie ein RECHT auf diesen Lebensstil, diese Geschäfte und „andere“ Wege haben und dass sie ihr Leben gesetzestreu führen.
    Es wäre eine TATSACHE, zu kommentieren, dass das „Abzocken“ – die Ausbeutung, das Betrügen und die Lügen zwischen einem großen Teil der Ungarn – und dabei wurde von einer von Orban geführten Fidesz-Regierung, einer „abscheulichen“ und in kultureller Hinsicht „giftigen“ Regierung nicht GEHILFT, sondern den Ungarn diese tief verwurzelte PRAXIS, sich gegenseitig „abzuzocken“, eingeflößt – und das heißt, es ist AKZEPTABEL.
    Ungarn – im Laufe von 16 Jahren unter der Orban-Fidesz-Regierung wurden ihr gegenseitiger Respekt und ihr Vertrauen durch die in den vorhergehenden Absätzen beschriebenen Verhaltensweisen in ihrer Lebensführung ZERSTÖRT.
    Ungarn – BENUTZEN und MISSBRAUCHT einander weiterhin, das ist einfach ein fortlaufender Prozess, der unser Land nach unten ZIEHT, unser Land spaltet und teilt, damit wir SOLIDARITÄT finden – um der VERFÄLSCHUNG, die in das ungarische Leben eindringt, Einhalt zu gebieten und sie zu bekämpfen – BROADSHEET – von der gegenwärtigen, von Orban geführten Fidesz-Regierung, wie einer Umkehr der Lebensweise – zurück zu einem Leben nach Moral und Prinzipien, einer Vertiefung unseres Respekts und Vertrauens zueinander – einschließlich des GLAUBENS – einer Rückkehr zu einem Lebensstil dieser PRAXIS – resultierend aus der ZERSTÖRUNG unseres Landes während 16 Jahren der von Orban geführten Fidesz-Regierung – wir, UNGARN, brauchen ein Wunder.
    Gier, Ausbeutung, Missbrauch, Mangel an Respekt und Vertrauen – intern IMPLODATION, extern Zerstörung von Beziehungen und Respekt seitens DEMOKRATISCHER Länder in Bezug auf Ungarn, die Europäische Union und die NATO – Auslöschung/Destillation der DEMOKRATIE in Ungarn durch die von Orban geführte Fidesz-Regierung, Staatsverschuldung und „Strafen“ der Europäischen Union, der „zusammenbrechende“ Forint, die sinkende Bevölkerungszahl, die jährliche Zahl der Todesfälle in Ungarn übersteigt die Zahl der geborenen Babys.
    Ungarn – unter Orban und seiner Fidesz-Partei – der „Ausverkauf“ Ungarns, die „abscheulichen“ Geschäfte „unter der Hand“ mit Russland und China – das WACHSEN von Partnerschaften und Beziehungen, die UNGARN in Bezug auf Verpflichtungen gegenüber den Kommunisten Russland und China „überfordert“ haben, sodass Ungarn in der Zukunft von 1945 bis 1989 unter dem KOMMUNISMUS und einer Diktatur stehen wird.
    Hat Ungarn den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt – von der Wiedererlangung des KOMMUNISMUS und der Diktatur????
    Antwort – JA.
    Die Bevölkerung Ungarns hat KEINE Macht, sie will nicht nach der Macht streben, sie will sich nicht in SOLIDARITÄT ZUSAMMENBAUEN und den kommunistischen/diktatorischen „Raketenzug“, der in Ungarn herumfährt, STOPPEN.
    Ungarn, eine ZERSTÖRTE und GESCHWÄCHZTE Gesellschaft – eine Gesellschaft, deren Fähigkeit zum KÄMPFEN schwindet, um den „Raketenzug“ zu STOPPEN – die anhaltende ZERSTÖRUNG des Lebens in Ungarn durch eine Regierung unter Viktor Orbán – seiner Fidesz-Regierung – die absolut NICHTS mehr an GELD übrig hat – indem sie unser Geld, das GELD der Steuerzahler, „ausbluten“ lässt – indem sie uns unser GELD nimmt – auf kriminelle Weise – die Orbán-Fidesz-Regierung HAT KEIN Geld, um es in Ungarn zu INVESTIEREN.
    Es wird alles schlimmer.

  9. Nichts Neues als eine Hasskampagne gegen Ungarn. Es scheint, dass die meisten Ungarn mit Fidesz recht zufrieden sind. Ausländische Gruppen sollten aus dem Land ferngehalten werden.

  10. Vielleicht ist George Soros korrupt.

    Vielleicht ist er das nicht.

    Vielleicht ist er irgendwo in der Mitte.

    Aber jeder weiß, dass Herr Orbán sein Angestellter war und dass er ihm sein Graduiertenstudium in England finanziert hat, kurz bevor er Fidesz gründete, oder?

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *