Der usbekische Tag des Kinos kommt nach Budapest!

Zum ersten Mal steht die reiche und vielfältige Welt des usbekischen Kinos in Budapest im Mittelpunkt! Der erste usbekische Kinotag, der von der usbekischen Filmagentur in Zusammenarbeit mit dem Ungarischen Nationalen Filminstitut und der usbekischen Botschaft in Ungarn organisiert wird, verspricht ein unvergessliches Kinoerlebnis.

Bei der Veranstaltung werden vier beeindruckende Filme gezeigt, die weltweit das Publikum begeistert haben: Ilhaq, Faridas 2000 Songs, House und Pandemic. Diese Filme, die historische Dramen, aktuelle soziale Themen und packende menschliche Geschichten umfassen, spiegeln Usbekistans dynamische und sich entwickelnde Filmindustrie wider.

Eine Feier des usbekischen Geschichtenerzählens

An der Vorführung wird eine angesehene Delegation unter der Leitung von Shuhrat Rizayev, dem Direktor der usbekischen Filmagentur, teilnehmen, zusammen mit renommierten Filmemachern, Schauspielern und Branchenexperten aus Usbekistan und Ungarn. Dies ist eine seltene Gelegenheit für Budapester Filmliebhaber, die einzigartigen Erzählungen und künstlerischen Visionen aus Zentralasien zu erleben.

Vorgestellte Filme:

 • „Ilhaq“ – Ein zutiefst bewegendes historisches Drama, das auf wahren Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg basiert und die herzzerreißende Geschichte einer Mutter erzählt, die nie die Hoffnung auf die Rückkehr ihrer Söhne vom Schlachtfeld aufgibt.

 • „Faridas 2000 Lieder“ – Ein eindrucksvoller Film vor dem Hintergrund des russischen Bürgerkriegs, der den Kampf usbekischer Frauen um Würde und Unabhängigkeit in einer Zeit großer sozialer Umwälzungen zeigt.

 • „Dr. House“ – Ein packender moderner Thriller über die unermüdliche Suche einer Mutter nach Gerechtigkeit, nachdem sie ihren Sohn bei einer gefährlichen viralen Herausforderung verloren hat, und der scharfe Kritik an der Social-Media-Kultur übt.

 • „Pandemie“ – Ein erschütterndes Drama über Usbekistans Reaktion auf den Ausbruch von COVID-19, das die Widerstandsfähigkeit, Aufopferung und moralischen Dilemmata zeigt, mit denen Ärzte und normale Bürger während der Krise konfrontiert waren.

Diese von der usbekischen Kinematographieagentur produzierten Filme wurden bereits in über zehn Ländern gezeigt, darunter der Türkei, China, Weißrussland und Russland, und erregten auf internationalen Filmfestivals Aufmerksamkeit.

Ein Muss für Filmliebhaber

Tag des usbekischen Kinos ist mehr als nur eine Filmvorführung – es ist eine kulturelle Brücke zwischen den Völkern Usbekistans und Ungarns, eine Chance, die unerzählten Geschichten einer Nation zu erkunden, die reich an Geschichte, Tradition und filmischem Talent ist. Egal, ob Sie ein Cineast, ein Geschichtsliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis sind, dieses Ereignis sollten Sie nicht verpassen.

Kommen Sie am 31. Januar nach Budapest und erleben Sie einen Abend voller fesselnder Geschichten und filmischer Höchstleistungen! Um am Filmfestival teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte über DIESE Link!

Lesen Sie auch:

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *