• Coronavirus in Ungarn
  • Budapest
  • Grenzkontrolle Ungarn
  • HelloMagyar
EnglishFrenchGermanSpanish
EnglishFrenchGermanSpanish
Vorsitzende der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina Zeljka Cvijanovic besucht BudapestVorsitzende der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina Zeljka Cvijanovic besucht BudapestVorsitzende der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina Zeljka Cvijanovic besucht BudapestVorsitzende der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina Zeljka Cvijanovic besucht Budapest
  • Politik
  • Geschäft
  • Gesellschaft
  • Sport
  • Sport & Abenteuer
  • Sonder Ungarn
  • Nachrichten zum Mitnehmen
  • Welt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Einführung
✕
Aktuelle Nachrichten
  • Die ungarische Regierung entlässt weiterhin Hunderte hochrangiger Militäroffiziere

Unterstütze uns
Daily News Daily News · 24/01/2023
· Politik

Vorsitzende der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina Zeljka Cvijanovic besucht Budapest

Ungarn Präsident von Ungarn Westbalkan

Zeljka Cvijanovic. Vorsitzende der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina in Ungarn. Foto: Novák FB

Ungarn sei der beste Freund der Länder des Westbalkans, sagte Präsidentin Katalin Novák am Montag auf einer internationalen Pressekonferenz nach einem Treffen mit Zeljka Cvijanovic, der Vorsitzenden der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina in Budapest.

Novák begrüßte, dass Bosnien und Herzegowina im Dezember vergangenen Jahres der EU-Kandidatenstatus verliehen wurde. „Dieser Prozess darf sich nicht verlangsamen oder stoppen“, sagte sie.

Der ungarische Präsident bezeichnete den Westbalkan als eine äußerst wichtige Region, die für die Zukunft Europas von entscheidender Bedeutung sein könnte. „Die Länder des Westbalkans können auf uns zählen, sie sollten Teil Europas sein, nicht nur in Bezug auf ihre Geschichte und ihre Werte, sondern auch in Bezug auf ihre Ideologie und geografische Lage sowie in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht“, sagte sie sagte.

Novák merkte an, dass sie über den Krieg zwischen der Ukraine und Russland, die illegale Migration, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die demografische Krise gesprochen hätten.

Sie sagte, sie bekräftigten ihre Position zum Krieg und erklärten ihre Unterstützung für die Souveränität und Integrität der Ukraine. Sie verurteilten die russische Aggression und drängten auf einen baldigen Frieden. „Stabilität auf dem Westbalkan ist ebenfalls von größter Bedeutung, und deshalb hat Ungarn 164 seiner Truppen in Bosnien und Herzegowina im Einsatz“, sagte Novák. Das Stoppen der illegalen Migration sei auch für beide Länder von größter Bedeutung, sagte sie und fügte hinzu, dass sie „als Verbündete zusammenarbeiten würden, um einen Bevölkerungsrückgang umzukehren“.

Cvijanovic sagte, Ungarn diene als Brücke für Bosnien und Herzegowina und die Westbalkanregion beim Aufbau von Beziehungen zur Europäischen Union.

Sie dankte Ungarn für „ein in der EU eher ungewöhnliches Verständnis gegenüber dem Westbalkan“.

Cvijanovic sagte, sie schätze die guten Beziehungen, die Ungarn zu Bosnien und Herzegowina und der Westbalkanregion aufgebaut habe, sehr und fügte hinzu, dass Ungarns Engagement für den Aufbau einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Region wichtig sei.

Sie dankte Ungarn für die frühzeitige Unterstützung nach Ausbruch der Coronavirus-Pandemie.

Cvijanovic lud den ungarischen Präsidenten zu einem offiziellen Besuch in Bosnien und Herzegowina ein.

  • lesen Sie auch – FOTOS: Der ungarische Präsident traf seinen montenegrinischen Amtskollegen
Bosnien-Herzegowina Desinfektionsmittel
Lesen Sie auchUngarn schickt Desinfektionsmittel nach Bosnien-Herzegowina
Ungarn Präsident von Ungarn Westbalkan
Teilen
Daily News
Daily News

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

UNTERSTÜTZE UNS

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich an, um tägliche Updates, Neuigkeiten und Geschichten über Ungarn zu erhalten!

Wählen Sie unten Ihren Standort aus oder geben Sie Ihr Land ein, damit wir Ihnen unsere morgendlichen Newsletter rechtzeitig zustellen können.


Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich unserer Abonnentenliste angeschlossen.


.

Aktuell
  • Was ist heute in Ungarn passiert? – 8. Februar 2023
  • Kraftstoffpreise sollen in Ungarn ab Freitag wieder sinken
  • Hier sind die Orte, an denen sich die Luftqualität verschlechtert
  • Die ungarische Regierung entlässt weiterhin Hunderte hochrangiger Militäroffiziere
  • Der gemeinsame oppositionelle Premierminister-Kandidat Márki-Zay hat eine neue Partei gegründet
  • FOTOS, VIDEO: Jahrtausende alter Schatz bei Kecskemét gefunden
  • Ungarns einziger Abgeordneter in der EVP: Afrikas Lebensmittelkrise bedroht die Sicherheit Europas
  • Die Realität der ungarischen Expats im Ausland: Nudeln kosten in Italien nur die Hälfte

Über uns

Kontakt

Urheberrechtsregeln

© 2023 DailyNewsHungary. Alle Rechte vorbehalten! | Server und Entwicklung von Svigelj Levente EV