Viele Gastarbeiter verlassen Ungarn, um in anderen Ländern zu arbeiten, was Ministerpräsident Orbán zu strengeren Maßnahmen veranlasst

Ungarn gehört zu den europäischen Ländern, die jedes Jahr die meisten Gastarbeiter aufnehmen. Die Mehrheit dieser Personen hat jedoch nicht die Absicht, in Ungarn zu bleiben. Vielmehr betrachten sie ihre Ankunft in Ungarn als Sprungbrett für höhere Gehälter in anderen Schengen-Ländern. Aus diesem Grund haben Ministerpräsident Orbán und sein Kabinett strengere Regeln eingeführt und die Zahl der Gastarbeiter, die nach Ungarn einreisen dürfen, reduziert. Mehrere Länder wurden vom Programm ausgeschlossen..
Ungarn dient lediglich als erster Meilenstein
„Es gibt viele illegale Einwanderer. Ungarn ist wie Mexiko, von wo aus Einwanderer in die USA reisen. Sie kommen mit Visa hierher und gehen dann, um in Polen oder anderen europäischen Ländern zu arbeiten“, sagte Aszlan Szamugyinov, ein Gastarbeiter in Ungarn. Freies Europa im Dezember. Gábor Hideg, CEO von Villeroy & Boch, teilte Telex im Jahr 2023 mit, dass sie ihre vietnamesischen Arbeiter nicht einmal treffen könnten, weil diese unmittelbar nach der Landung am Flughafen Budapest nach Deutschland reisten.
Staatliche Beschränkungen
Laut G7Die steigende Zahl ausländischer Arbeitnehmer, die Ungarn verlassen, um anderswo zu arbeiten, ist der Hauptgrund für die neuen Beschränkungen der Regierung. Wie bereits berichtet, reduzierte das Orbán-Kabinett die zulässige Zahl der Gastarbeiter von 35,000 auf 65,000, obwohl die Zahl der offenen Stellen unverändert blieb. Darüber hinaus schloss die Regierung Länder wie Vietnam, Indien, China, Südkorea, die Mongolei und Kirgisistan vom Programm aus. Ab 2025 dürfen nur noch Gastarbeiter aus Ländern beschäftigt werden, die mit Ungarn Rückführungsabkommen unterzeichnet haben.

Die erste im März 2024 eingeführte Einschränkung ermächtigte die Behörden, Arbeitgeber zu bestrafen, deren Gastarbeiter Ungarn nicht innerhalb von acht Tagen nach Ablauf ihrer Genehmigung verließen. Diese Geldstrafen können Millionen Forint betragen.
Eine Studie von der Periferia Központ (Periféria Policy and Research Centre) ergab, dass die Zahl der Gastarbeiter, die Ungarn verlassen, um anderswo höhere Löhne zu suchen, gestiegen ist. Obwohl ihre Arbeitserlaubnis nur in Ungarn gültig ist, können sie sich mit ihrer Aufenthaltserlaubnis frei im Schengenraum bewegen.
Viele Gastarbeiter verlassen das Land wegen niedriger Löhne und fehlender Überstunden
Einige Personalagenturen, die sich auf die Anwerbung von Gastarbeitern spezialisiert haben, bieten deutlich bessere Möglichkeiten als jene, die in Ungarn verfügbar sind. In manchen Fällen verstecken sich Gastarbeiter vor den Behörden innerhalb ihrer ethnischen Gemeinschaften. Laut der Studie sind ukrainische, vietnamesische und philippinische Gastarbeiter besonders anfällig dafür. Im Jahr 2023 entschieden sich beispielsweise 2,000 philippinische Gastarbeiter, Ungarn zu verlassen. Bei vietnamesischen Arbeitern ist die Ausreisequote mit etwa 80 % erstaunlich hoch. Dieser Trend führte dazu, dass einige ungarische Personalfirmen ihre Rekrutierungsbemühungen in Vietnam einstellten, lange bevor die Regierung das Land aus dem Programm ausschloss.

Die Studie führt diese Abgänge auf niedrige Gehälter, verschlechterte Arbeitsbedingungen und schlechte Kommunikation am Arbeitsplatz zurück. Darüber hinaus haben Gastarbeiter in Ungarn aufgrund der abnehmenden Stärke der ungarischen Industrie weniger Möglichkeiten, Überstunden zu machen.
Repatriierung soll einfacher werden
Unternehmensleiter haben ihre Hoffnung auf eine verbesserte Kommunikation zwischen den Behörden verschiedener Länder nach den neuen Gastarbeiterregelungen zum Ausdruck gebracht. Gastarbeiter, die die ungarischen Vorschriften nicht einhalten, müssen in ihren Heimatländern mit Konsequenzen rechnen. Es gab mehrere Fälle von vorzeitigen Vertragsauflösungen, da Ungarns schwache Wirtschaft zu Entlassungen geführt hat. Viele entlassene Gastarbeiter haben sich dafür entschieden, im Schengenraum zu bleiben, anstatt in ihre Heimat zurückzukehren.
Die Studie zeigt, dass die Zahl der erteilten Gastarbeitergenehmigungen in Ungarn, Kroatien, Litauen, Rumänien und Bulgarien in den letzten Jahren gestiegen ist. Ungarn konkurriert mit Italien, Tschechien und Polen um seine ausländischen Arbeitskräfte. Bemerkenswert ist, dass Ungarn nach Italien und Malta das drittbeliebteste Zielland für philippinische Arbeitnehmer ist. Für vietnamesische Arbeitnehmer ist Ungarn das zweitbeliebteste Zielland.
Lesen Sie auch:
- Dieses Deshalb sind Gastarbeiter für Ungarns Wirtschaft unverzichtbar
Ausgewähltes Bild: deposithotos.com
Ehrlich gesagt ist das Gehalt der Gastarbeiter im Vergleich zu anderen Ländern sehr niedrig, aber die Ungarn sind sehr faul.
Gastarbeiter verdienen nur 2 bis 4 Euro pro Stunde, die Inflation ist sehr hoch, der Forint hat im Vergleich zum Euro an Wert verloren, aber wenn sie nach Österreich oder Deutschland ziehen, könnten sie mindestens 8 Euro pro Stunde verdienen.
In meiner Firma bekommen die Ungarn mehr Gehalt, arbeiten aber weniger. Sie arbeiten nur 3-4 Stunden am Tag und spielen am Ende mit dem Handy, essen und tratschen. Keine Überstunden oder Samstage. Sie beschweren sich immer über die Regierung, aber die Regierung versucht immer, sie zu schützen.
„Die Ungarn sind sehr faul.“ Das ist untertrieben … nicht nur faul, sondern auch ungeschickt!
Moment. Gastarbeiter wollen nicht in unserem Schlaraffenland bleiben??? Wie ist das möglich? Ich dachte, alle wollen nach Ungarn ziehen! Wie könnten wir denn gegen andere Schengen-Länder verlieren (abgesehen davon, dass SIE die „Unerwünschten“ unserer Politiker bekommen)?
Und jetzt kommt der Clou: Wenn es um Löhne und Arbeitsbedingungen geht, denken Sie an unsere jungen Leute im arbeitsfähigen Alter.
Intellektuell – die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu DENKEN?
Die Beschränktheit der Anwendung von Denkprozessen, die SICHERLICH von Millionen Ungarn angewandt wird, ist entweder der Gedanke der Gebildeten oder der Gedanke der Millionen ohne formale Bildung. Die DENKFÄHIGKEIT – ANWENDUNG – deren Nutzung – besteht NICHT darin, die Welt global zu betrachten.
Der „geradlinige“ Denkprozess.
Es ist entweder Schwarz oder Weiß.
Beeinträchtigung – das Fehlen von Kreativität und Weite – im DENKEN – vom Beginn der Schulzeit bis zum Ende der Oberstufe, in diesen WICHTIGSTEN prägenden Jahren des Lebens – bei Erziehern und Schülern.
Ungarn – Wow – was für ein Zeitpunkt in der Geschichte unseres Landes zum NACHDENKEN.
Stellen Sie sich vor, wie schlecht es der ungarischen Wirtschaft geht, dass nicht einmal Gastarbeiter bleiben wollen🥴
Der Grund, warum Gastarbeiter gehen, ist derselbe, aus dem Ungarn ins Ausland ziehen. Orbans Denkweise ist sehr oberflächlich. Anstatt das Problem an der Wurzel zu packen, will er nur die Blätter abschneiden. Die ungarische Wirtschaft wird jedes Jahr schlechter, was es selbst für die Bürger extrem schwierig macht, sich eine Mahlzeit zu verdienen. Wie sollen Gastarbeiter überleben? Lol
Fidesz will keine Gastarbeiter. Er will „Gastsklaven“, die bestraft werden, wenn sie versuchen, ihre Sklavenhalter zu verlassen. Was für ein erbärmliches Land, das von Arbeitern aus Entwicklungsländern abgewiesen wird.
Danke für Ihren Beitrag, Minh Le. Wenn Sie jetzt in Ungarn arbeiten, würde ich Ihnen empfehlen, in Ihren Beiträgen nicht Ihren richtigen Namen zu verwenden.
Sie haben den Nagel genau auf den Kopf getroffen, „Ugh“. Sie bringen einen unbestreitbar gültigen Punkt vor. Leider steckt dieser Nagel nicht im Sargdeckel der Wirtschaftspolitik des gegenwärtigen Regimes; einschließlich ihrer einseitigen Steuerpolitik, die speziell darauf ausgelegt ist, die Superreichen zu begünstigen und den Rest unserer Landsleute auszubeuten.