Wizz Air stellt passagierfreundliche Änderungen vor, während der CEO mutige Expansionspläne skizziert, um Ryanair zu überholen

József Váradi, CEO der ungarischen Billigfluggesellschaft Wizz Air, hat ehrgeizige Pläne für eine Steigerung der Passagierzahlen um 20 % im Jahr 2025 angekündigt. Damit will das Unternehmen seinen Konkurrenten Ryanair überholen. Die Fluggesellschaft hat außerdem eine Reihe lang erwarteter, kundenorientierter Verbesserungen vorgestellt, die das Passagiererlebnis verbessern sollen.

Wizz Air strebt bis 20 ein Wachstum von 2025 % an

In einem Interview mit Turizmus.comHerr Váradi skizzierte die Strategie von Wizz Air, die Passagierzahlen bis 20 um 2025 % zu steigern, trotz Herausforderungen im Jahr 2024 aufgrund von Problemen mit Pratt & Whitney-Triebwerken, die dazu führten, dass 20 % der Flotte am Boden bleiben mussten. Dennoch gelang es der Fluggesellschaft, die Passagierzahlen im Laufe des Jahres von 60 Millionen auf 62.8 Millionen zu steigern.

Die Fluggesellschaft führte im Jahr 300,000 fast 2024 Flüge durch und erweiterte ihre Flotte um 34 neue Flugzeuge auf insgesamt 226. Zu den Plänen für weiteres Wachstum gehört die Anschaffung von weiteren 50 Airbus A321neo- und A321XLR-Flugzeugen bis 2026. Laut Zahlen, die der ungarischen Nachrichtenagentur vorliegen, beförderte Wizz Air im Jahr 6.4 außerdem 2024 Millionen Passagiere auf Flügen nach Ungarn, ein Anstieg von 23 % gegenüber dem Vorjahr.

Übergepäck bei Wizz Air
Quelle: depositphotos.com

Váradi erklärte, dass Wizz Air im Jahr 20 2025 % mehr Passagiere befördern will, was 75 Millionen verkauften Tickets entspricht. Er äußerte die Hoffnung, dass das Jahr frei von größeren Störungen wie der COVID-19-Pandemie oder anhaltenden Konflikten sein werde. Obwohl ihre Prognosen eine Lösung des Krieges in der Ukraine nicht berücksichtigen, merkte er an, dass ein Ende des Konflikts die Expansionsbemühungen der Fluggesellschaft erheblich vorantreiben könnte.

Ryanairs Vorsprung wird 2025 schwinden

Váradi sprach über den Wettbewerb mit Ryanairund merkte an, dass die irische Fluggesellschaft im Jahr 2024 einen Vorteil hatte. Er prognostizierte jedoch, dass dieser Vorteil im Jahr 2025 schwinden würde, da Ryanair aufgrund der Lieferverzögerungen von Boeing nicht in der Lage sei, die neuen Flugzeuge pünktlich zu erhalten.

Er begrüßte außerdem die Entscheidung der ungarischen Regierung, die umstrittene Sondersteuer für Fluggesellschaften schrittweise abzuschaffen, und bezeichnete sie als „Unsinn“, der die Fluggesellschaften benachteiligt habe.

Váradi teilte mit, dass drei ihrer Flugzeuge noch immer in der Ukraine gestrandet seien, allerdings unversehrt. Er schätzte, dass es sechs Monate dauern würde, sie wieder einsatzbereit zu machen, sobald sie abgeholt werden könnten.

József Váradi Wizz Air CEO Ungarn All You Can Fly
József Váradi, CEO von Wizz Air. Foto: FB/Budflyer

Die langfristigen Ambitionen von Wizz Air

Entgegen aller Spekulationen Wizz Air hat keine Pläne, Flüge nach Pakistan aufzunehmen, stellte Váradi klar. Stattdessen liegt der nächste Schwerpunkt der Fluggesellschaft auf Indien, wobei die neuen Airbus A321XLR-Flugzeuge mit größerer Reichweite Routen wie London-Jeddah und Mailand-Abu Dhabi ermöglichen.

Váradi lehnte die Idee von Übernahmen ab und bekräftigte seinen Glauben an organisches Wachstum, das seiner Meinung nach Wizz Air schuldenfrei gehalten habe. Er betonte auch die Popularität des innovativen Multipass- und Alles was Sie fliegen können Abonnementdienste.

Verbesserter Kundenservice für Passagiere

Laut iho.hu, in einem von den Passagieren begrüßten Schritt, wird Wizz Air seinen Premium-Tarif abschaffen Kundenservice Telefonnummer ab 28. Januar. Die Fluggesellschaft plant, ihr Hilfecenter neu zu strukturieren, damit Kunden Probleme im Zusammenhang mit Flügen, Buchungen und Gepäck einfacher lösen können.

Der Chatbot des Netzbetreibers, Amelia, ist rund um die Uhr auf Englisch, Deutsch und Italienisch verfügbar und wird weiterhin einfache Anfragen bearbeiten, während der Live-Chat und der Telefon-Support (zum Ortstarif) bei komplexeren Problemen helfen werden.

„Wizz Air ist bestrebt, innovative Lösungen einzuführen und seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten“, hieß es in einer Erklärung des Unternehmens.

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: depositphotos.com

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *