Handelsbilanzüberschuß EUR 662 m im Juli

Budapest (MTI) – Der Handelsüberschuss Ungarns belief sich im Juli auf 662 Millionen Euro, wie eine erste Lesung der vom Statistischen Zentralamt (KSH) am Donnerstag veröffentlichten Daten zeigt.
Der Überschuss vergrößerte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 Millionen Euro.
Die Exporte gingen im Juli um jährlich 5,2 Prozent auf 7,283 Milliarden Euro zurückDie Importe gingen mit 6,621 Milliarden Euro um 6,0 Prozent zurück.
Etwa 79 Prozent der Exporte gingen in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der gleiche Prozentsatz der Importe kam aus der EU.
Im Januar-Juli erreichte der Handelsüberschuss 6,038 Milliarden Euro, ein Plus von 893 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum, die Exporte stiegen um 1,9 Prozent auf 53,719 Milliarden Euro und die Importe stiegen um 0,2 Prozent auf 47,681 Milliarden Euro.
KSH wird am 30. September detaillierte Juli-Außenhandelsdaten veröffentlichen.
Takarekbank-Analyst Gergely Suppán sagte, die Exporte könnten für den Rest des Jahres wieder wachsen, da die Automobilhersteller ihre Produktpaletten aktualisieren und die Nachfrage nach Fahrzeugen in Europa stark sei. Dies und niedrigere Ölpreise könnten den Handelsüberschuss für das gesamte Jahr auf 9,5 Milliarden Euro bringen, fügte er hinzu.