Büro des Premierministers: Die Grünflächen im Stadtpark nehmen dank der Investitionen zu, die der Bürgermeister ablehnt

Die Grünflächen im Budapester Stadtpark seien dank der Investitionen, über die sich der Bürgermeister der Stadt beschwert habe, gewachsen, sagte Gergely Gulyás, der Stabschef des Premierministers, in einem Brief an Gergely Karácsony.

Gulyás sagte in dem auf Facebook veröffentlichten Brief, dass die Führung der Hauptstadt angesichts ihrer angeblichen grünen Referenzen eine Vergrößerung der Grünflächen begrüßen sollte.

Er verwies auf ein „verfallenes und mit Graffiti gekennzeichnetes“Gelände im Park, das abgerissen wurde, wodurch entstanden sei Mehr als 1.500 qm neue Grünfläche, die Während ein Cafe dort schlappe 120 qm einnimmt.

Gulyás sagte, die Erneuerung und Landschaftsgestaltung des Parks habe Zehntausende Quadratmeter Grünflächen bereichert und fügte hinzu, dass fast 150.000 Quadratmeter Grünfläche regeneriert und 72.000 Quadratmeter gepflastertes Land ausgegraben wurden.

Während der Entwicklung seien insgesamt 500 Laubbäume, 70.000 Sträucher und fast 140.000 Stauden gepflanzt worden, sagte er.

In Bezug auf das Liget-Projekt, eine laufende Investition zur Sanierung des Parks und seiner Umgebung durch die Schaffung eines neuen Kulturviertels, sagte er, dass die Grünflächen von 60-65 Prozent der bisherigen Gesamtzahl des Parks um Zehntausende Quadratmeter zunehmen würden.

Außerdem werde das kürzlich von der Zentralregierung verabschiedete Green Budapest-Programm 73 Hektar neue Grünflächen innerhalb der Grenzen der Hauptstadt hinzufügen und 187 Hektar bestehende städtische Grünflächen erneuern, sagte Gulyás.

Er fügte also hinzu, dass die umweltfreundliche Politik der Regierung weit über die Rhetorik hinausgegangen sei und, wie Gulyás betonte, in den letzten drei Jahrzehnten in dieser Hinsicht mehr erreicht habe als jeder andere.

Gulyás warf dem Bürgermeister vor, sein derzeitiges Amt lediglich als “politisches Sprungbrett” zu nutzen.

Anstatt also mit der Regierung zusammenzuarbeiten, stolpert er um Streitigkeiten, fügte er hinzu.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *