Schauen Sie sich diese atemberaubenden visuellen Designs der U-Bahn-Linie M5 an! - FOTOS

Mit Augmented Reality können Sie mit einer einzigartigen App in die Welt der im Bau befindlichen U-Bahn-Linie M5 eintreten! FŐMTERV Zrt. hat eine Telefonanwendung entwickelt, mit der jeder die U-Bahn-Linie M5 in Budapest erkunden kann, die sich noch im Bau befindet.

In der App können Nutzer mithilfe von Augmented Reality (AR) die Strecke virtuell befahren. Das Ziel von FŐMTERV ist es, die Geheimnisse des Projekts einem breiteren Publikum zu zeigen, Berichte Index.

Was kann uns die Anwendung zeigen?

„Es ist für uns immer wieder eine Schwierigkeit, einer Öffentlichkeit, die die technischen Pläne nicht lesen kann, die künftige Anlage glaubhaft zu präsentieren und ihre Meinung einzuholen. Die visuellen Pläne helfen dabei sehr, aber die Realität wird immer ein wenig anders sein“, sagte Tibor Keszthelyi, Präsident und CEO von FŐMTERV Zrt. zu Ungarische Baumeister warum diese Anwendung notwendig ist.

Die App verfügt über mehrere Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, entlang der M5 zu reisen. Man kann sogar in den im Bau befindlichen Tunnel hineinschauen und die aktuelle Position des Vortriebsschildes unter Tage verfolgen!

„Wir hoffen, dass die App, die wir auf den Markt bringen, für alle interessierten Benutzer einfach zu verstehen und zu verwenden ist und schnell beliebt wird. Sein Erfolg ist wichtig für den gesamten Ingenieurberuf, da die Anwendung die Komplexität des Ingenieurwesens greifbar machen wird“, fügte Keszthelyi hinzu.

Wo wird die Metrolinie M5 sein?

Dank der Entwicklung der U-Bahn M5 werden der HÉV in Csepel und der HÉV in Ráckeve miteinander verbunden und über den Boráros-Platz zum Kálvin-Platz fahren. Der erste Schritt des Projekts ist die Einführung der Linien H6 und H7 von Ráckeve zum Kálvin-Platz in einem tiefen Tunnel von Közvágóhíd: Dieser Tunnel wird seine maximale Tiefe von 50 Metern an der Endstation am Kálvin-Platz erreichen. Das heißt, sie wird unter der 38 Meter tiefen Metro 4 verlaufen. In einem zweiten Schritt werden die Linien Szentendre, Csepel und Ráckeve durch einen Tunnel unter der Donau verbunden, wodurch die Metro 5 entsteht.

Sie können die Anwendung auf Ihr Android-Gerät herunterladen KLICKEN SIE HIER und Ihr Apple-Gerät KLICKEN SIE HIER. Die Anwendung ist auf Englisch und Ungarisch verfügbar.

Galerie

Schauen Sie sich diese erstaunlichen visuellen Pläne der U-Bahn-Linie M5 unten an!

Quelle: Index, Magyar Építők

5 Kommentare

  1. In gewisser Weise erinnern sie mich an die bunten Wände der U-Bahn-Station Tottenham Court Road in London. Der Unterschied besteht darin, dass der weltberühmte Künstler Eduardo Paolozzi beauftragt wurde, sie zu entwerfen, und 1986 Mosaike verwendete (eher die Paneele, die der M3 verwendet, vermutlich um Geld zu sparen), sodass es sich um Kunstwerke handelt, was die M3-Paneele ganz entschieden nicht sind.

    „Eduardo Paolozzis Mosaike in der Tottenham Court Road sind eines der spektakulärsten Beispiele öffentlicher Kunst in London. Die 1986 fertiggestellten Glasmosaiken bedecken eine Fläche von 950 Quadratmetern und sind prominent auf den Bahnsteigen der Northern Line und der Central Line sowie einer Reihe von miteinander verbundenen Räumen zu sehen. Die Mosaike spiegeln Paolozzis Interpretation des lokalen Gebiets und sein breiteres Interesse an Mechanisierung, Urbanisierung, Populärkultur und Alltag wider.“

    https://art.tfl.gov.uk/projects/paolozzi-restoration-at-tottenham-court-road-station/

    Kunstliebhaber sollten sich Google-Bilder ansehen. Geben Sie einfach ein: U-Bahnstationen Eduardo Paolozzi.

  2. Postmodern – lebte 1971 in Bloomsbury, für (2) zwei Jahre – benutzte gelegentlich die U-Bahn-Station Tottenham Court Road – hauptsächlich Goodge Street – ganz andere Jahrzehnte später, wie Sie sagen.
    Interessantes Reisen um die Welt mit U-Bahn-Diensten – die GEÄNDERTEN architektonischen Themen und Trends, die über Jahrzehnte angewendet wurden.
    In letzter Zeit verbrachte ich einen Tag und ein bisschen in Doha, der Hauptstadt von Katar.
    U-Bahn-System – alle hochmodernen Infrastrukturen und Waggons – Design von U-Bahn-Stationen extern und intern – persönlich fand sie ANGENEHM, ohne zu viel „arty farty“ in ihr Design einzubeziehen.
    Die M4 – in Budapest das „Fahren“ hinunter zu den Bahnsteigen und das eigentliche „Visuelle“, das einen auf den Bahnsteigen umgibt – angenehm/geschmackvoll.

  3. @Aldwych – Das Design und die Renovierung von U-Bahnstationen hat sich seit den frühen 1970er Jahren, als Sie dort ansässig waren, dramatisch verändert. Wenn ich meine beiden Favoriten nennen müsste, wären das Canary Wharf (entworfen von Sir Norman Foster und eröffnet im September 1999) und Westminster Jubilee Line (entworfen von Michael Hopkins & Partners und eröffnet im Dezember 1999). Farringdon verdient eine besondere Erwähnung als hervorragende Restaurierung / Renovierung der viktorianischen Station (die älteste U-Bahn- / U-Bahn-Linie der Welt ist die Metropolitan-Linie, deren Betrieb 1863 vor der Budapester M1 begann, die erst 1896 in Betrieb genommen wurde).

  4. Was ist mit den Briten, die immer versuchen, ihre überlegenen „Dinge“ zu beweisen? Ihre U-Bahn-Stationen sind überlegen, ihre Musikfestivals, ihre Brücken … Nicht alles muss ein Wettbewerb sein. Manchmal sollte man einfach ruhig bleiben und weitermachen, aber in eine andere Richtung denken.

  5. M4 vergleicht sich mit der Jubiläumslinie in London zu einem Bruchteil der Kosten – 5 Sterne für M4 – 6 für die Jubiläumslinie vor über 20 Jahren.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *