Eine königliche Tour in Ungarn: Die majestätischen Schlösser, die jeder Tourist besuchen muss – VIDEOS

Ungarn hat nicht nur pulsierende Städte und berühmte Thermalbäder zu bieten, sondern auch viele beeindruckende historische Gebäude. Das Land beherbergt auch eine Vielzahl von Schlössern und Festungen, die Relikte der Vergangenheit bewahren und auch in Filmen und Fernsehserien zu sehen waren.

Als Ausländer, der in Ungarn lebt, sollten Sie sich die Zeit nehmen, diese besonderen Orte zu erkunden. Viele der Burgen sind noch immer in hervorragendem Zustand und bieten einen faszinierenden Einblick in die ungarische Geschichte und Architektur. Im Folgenden stellen wir Ihnen ikonische Schlösser vor, die zu Symbolen des ungarischen Kulturerbes geworden sind.

Budapest tourism hospitality Hungary
Illustration: depositphotos.com

Schloss Esterházy in Fertőd

Wenn Sie sich im westlichen Teil Ungarns aufhalten, dürfen Sie das Schloss Esterházy in Fertőd nicht verpassen. Es ist nicht nur die zentrale Attraktion der Stadt, sondern auch einer der wichtigsten historischen und touristischen Schätze des Landes. Hier wurden die Träume von Miklós Esterházy in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wahr und es entstand ein Gebäudekomplex, der oft als das “ungarische Versailles” bezeichnet wird.

https://www.youtube.com/watch?v=-Y6asHAKKDo

Am Bau des Esterházy-Schlosses waren auch namhafte Architekten beteiligt, aber die führende Hand war die von Miklós Esterházy. Der prunkvolle Barockkomplex war zu seiner Zeit ein einzigartiges Kunstwerk, das mit den berühmten Palästen in Wien und Paris konkurrierte. Seine Blütezeit erlebte der Palast zwischen 1768 und 1790, als er ein kulturelles Zentrum für Musik, Theater und Feste war. Das Schloss Esterházy ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort für kulturelle Veranstaltungen, klassische Musikkonzerte und wissenschaftliche Seminare. Das jährliche Esterházy Festival, die Haydn-Seminare und zahlreiche internationale Veranstaltungen machen das Schloss zu einem lebendigen Zentrum für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

Schloss Festetics in Dég

Das Schloss Festetics in Dég ist Ungarns einziges besuchbares neoklassizistisches Schloss, das zwischen 1815 und 1819 nach den Entwürfen von Mihály Pollack erbaut wurde. Es ist von dem größten englischen Garten des Landes umgeben. Das Gebäude und sein Park wurden in den letzten Jahren renoviert. Das Schloss war auch ein geheimes Zentrum der Freimaurer und seine Innenräume sind im neoklassischen Stil eingerichtet. Eine Besonderheit ist das Holländische Haus am See des Parks.

https://www.youtube.com/watch?v=nZFN7j6GRR4

Das Schloss Festetics in Dég ist auch ein beliebter Drehort: Szenen aus dem Hollywood-Spionagethriller Red Sparrow (2018) wurden hier gedreht, ebenso wie der erfolgreiche ungarische Historienfilm Kincsem (2017). Das Schloss ist bei Filmemachern wegen seiner einzigartigen Atmosphäre und seines originellen klassizistischen Stils sehr beliebt.

Schloss Festetics in Keszthely

Das Schloss Festetics in Keszthely ist ein herausragendes Denkmal der Stadt. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und erhielt seine endgültige Form in den 1880er Jahren. Es beherbergt eine der größten Adelsbibliotheken in Europa, die Helikon-Bibliothek. Das Schloss beherbergt ein Kongresszentrum, ein Theater, ein Jagdmuseum, eine Kutschensammlung und eine Modelleisenbahnausstellung. Der Park ist 42 Hektar groß und beherbergt mehrere seltene Baumarten.

https://www.youtube.com/watch?v=9K5Y49-Mu58

Der Festsaal des Schlosses Festetics ist Schauplatz vieler prestigeträchtiger kultureller Veranstaltungen, darunter Konzerte, Literaturabende und Ausstellungen. Die traditionellen Helikon-Feiern werden in ihrer heutigen Form fortgesetzt und bewahren das kulturelle Erbe von Keszthely. Das Schloss spielt eine wichtige Rolle im musikalischen, künstlerischen und literarischen Leben der Stadt.

Schloss Wenckheim in Szabadkígyós

Das Schloss Wenckheim in Szabadkígyós befindet sich im Körös-Maros-Nationalpark und gilt als eines der schönsten Schlösser in Ungarn. Es wurde zwischen 1875 und 1879 im Stil der Neorenaissance und des Eklektizismus nach den Plänen von Miklós Ybl erbaut. Die 23 Hektar Parklandschaft, die kunstvollen Innenräume und die denkmalgeschützte Bibliothek faszinieren noch heute die Besucher. Die Renovierung des Schlosses begann 2018.

https://www.youtube.com/watch?v=NHapMK70qUY

Das Schloss ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein Ort für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Sein Park ist seit 1954 ein Naturschutzgebiet. Die historische Stätte wurde auch von Filmemachern entdeckt, die hier den Film “Love Emilia Odor” drehten. Die Geschichte der Familie Wenckheim und des Schlosses ist eng mit der aristokratischen Vergangenheit Mitteleuropas verbunden.

Schloss von Tata

Das Schloss von Tata ist keine traditionelle Burg, sondern eine mittelalterliche Festung am Ufer des Öreg-Sees, die auch für die Dreharbeiten zur Witcher-Serie genutzt wurde. Sie wurde zwischen 1397 und 1409 von Sigismund von Luxemburg erbaut und König Matthias ließ sie zu einem Wasserschloss im Renaissancestil umbauen. Später wurde sie durch Türkenbelagerungen, die Habsburger Ära und Esterházys Umbauten geprägt. Heute beherbergt sie das Domokos Kuny Museum und wird ständig renoviert.

https://www.youtube.com/watch?v=ZpiQXuyJHQ8

Um die Burg wurde ein Wassergraben angelegt, in den das Wasser des Sees abgeleitet wurde. Während der Renovierung in der Renaissance wurden eine Arkadenterrasse und prunkvolle Säle gebaut. Es wurde zweimal von den Türken besetzt und dann von den Habsburgern modernisiert. Das Schloss wurde von den Esterházys im romantischen Stil wiederaufgebaut. Hier befindet sich das römische Freskenzimmer von Brigetius, das vollständig rekonstruiert wurde.

Bleiben Sie informiert! Lesen Sie HIER mehr über den Tourismus in Ungarn!

Lesen Sie auch:

Titelbild: depositphotos.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *