Ungarischer Milliardär kauft Sloweniens beliebtesten Fernsehsender

Vorstandsvorsitzender und CEO der TakarékBank József Vida hat kürzlich Sloweniens drittgrößten und beliebtesten Sender gekauft. Offiziell gehört Planet TV ab dem 2. Oktober zur TV1-Gruppe von Vida.
Die TV2-Gruppe, die dem ungarischen Milliardär József Vida gehört, hat kürzlich Sloweniens beliebtesten Sender Planet TV von Telekom Slovenije übernommen. Forbes Berichten.
Planet TV ist mit einem Zuschauermarktanteil von 6 Prozent zur Hauptsendezeit eine der bekanntesten TV-Gruppen in Slowenien. Es umfasst drei kommerzielle Fernsehsender: Planet, Planet 2 und Planet Plus. Unabhängig davon hatte der Sender mit ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Die TV2-Gruppe hatte in der Vergangenheit Interesse an dem verschuldeten Planet TV gezeigt, aber erst in diesem Sommer wurde die Gruppe als endgültiger Käufer bekannt gegeben.
Telekom Slovenije verkaufte den Sender schließlich für 5 Millionen Euro (1.7 Milliarden HUF) an die TV2 Group.
Der Deal wurde von allen Behörden genehmigt, die keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken hatten. Pavel Stantchev wurde zum neuen CEO ernannt und Spela Pirnat wird der neue COO von Planet TV.
Die TV2 Group wurde 2013 gegründet und betreibt ein Portfolio, das TV2 und seine 14 Schwestersender umfasst. Nach dem Tod von Andy Vajna im Jahr 2019 wurde die gesamte Gruppe an den ungarischen Geschäftsmann József Vida verkauft. Vida ist auch Chairman-CEO der TakarékBank und hat Investitionen in den Bereichen Finanzen, Banken, IT, Immobilien und Finanzberatung.
Die TakarékBank ist das Spitzeninstitut für über 60 Genossenschaftsbanken und deren 1,100 Filialen. Sie konsolidiert ihre Genossenschaftsbanken und bildet die Takarék-Gruppe, die viertgrößte Bank Ungarns.
Quelle: www.forbes.hu
Kanal wird umbenannt: Planet der Orbananas.