Revolut, Wise könnte Ungarn nach der Entscheidung der ungarischen Regierung verlassen

Die ungarische Regierung sagte, dass jedes ungarische Dorf einen Geldautomaten haben sollte, um die Bevölkerungsrückhaltekapazität ländlicher Gebiete in Ungarn zu erhöhen Darüber hinaus würden sie das verfassungsmäßige Recht der Bürger auf Bargeldnutzung sichern.

Nach Economx2, die Wochen zuvor waren nicht die Blütezeiten des Bankensektors in Ungarn Banken in Ungarn werden 2000 Geldautomaten in ländlichen Siedlungen aufstellen müssen, um das verfassungsmäßige Recht der Bürger auf Bargeldverwendung zu sichern und müssen Kontogebühren einfrieren oder auf das Niveau des letzten Jahres senken, dadurch werden sie Milliarden Forint im Gewinn “verlieren”.

Der Ungarische Bankenverband möchte, dass sich der Fintech-Sektor die Geldautomatenkosten teilt

Levente Kovács, der Generalsekretär der Ungarischer Bankenverband‘sagte sogar Fintech-Unternehmen sollten sich an der ATM-Kampagne beteiligen’ Balázs Horváth, der Vorsitzende der RowanHill Digital, sagte, dass Neobanken wie Revolut und Wise in Ungarn Dienstleistungen nach EU-Lizenz erbringen, demzufolge kann ihnen die Teilnahme an solchen Aktionen nicht zur Pflicht gemacht werden Da sie digitale Dienste anbieten, gehört die Einrichtung von Geldautomaten nicht zu ihren normalen Geschäftsabläufen, wenn das Geschäft dies erfordert, tun sie dies jedoch wie in mehreren EU-Mitgliedstaaten.

REvolut in Ungarn
Foto: FB/Revolut

Beide Fintech-Unternehmen versuchen, eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu den Nationalbanken der Heimatländer aufzubauen, um Kommunikation oder rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, sie werden jedoch bei Bedarf eine Kosten-Nutzen-Rechnung durchführen.

Der Gründer von RowanHill Digital Ungarn erhielten Entwicklungen, die sich auf anderen Märkten als nützlich erwiesen Revolut zahlt beispielsweise die von der ungarischen Regierung eingeführte sogenannte Transaktionsgebühr, die sie jedoch an ihre Kunden weitergeben.

Revolut, Wise könnte Ungarn verlassen

Wenn Länder Fintech-Unternehmen jedoch dazu zwingen, Entwicklungen umzusetzen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen, können sie sogar den Staat verlassen.

Fintech-Unternehmen wirken sich positiv auf die digitale Wettbewerbsfähigkeit des ungarischen Bankensektors aus, indem sie der Motor der Entwicklung sind, wie sie bei Mobile-Banking-Apps zu sehen ist.

Revolut Ungarn
Foto: FB/Revolut

Die Frage ist, ob die Regierung und die neue Führung der Nationalbank Wise und Revolut dazu bringen würden, Geldautomaten in kleinen ungarischen Dörfern einzurichten In diesem Fall könnten beide den ungarischen Markt verlassen.

Lesen Sie auch:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *