So wird das neue Museum von Liget Budapest aussehen – FOTOS

Das Liget Budapest-Projekt kann als Ungarns umfangreichste kulturelle Entwicklung der letzten hundert Jahre angesehen werden, die die vollständige Erneuerung von Budapests größtem und kultigstem öffentlichen Park vorsieht Bei der Podiumsdiskussion am Samstagabend auf der Messe für zeitgenössische Kunst Art Market Budapest erklärten die führenden Weltbehörden der Region, dass es sich bei diesem Projekt um eine einzigartige kulturelle Investition handelt, die als Katalysator für Gesellschaft und Wirtschaftsleben fungiert und einen großen Fortschritt in der Entwicklung der Hauptstadt darstellt.

Die öffentlich geförderten Liget Budapest-Projekt Umgeben ist von Kontroversen und starken politischen Meinungsverschiedenheiten in Ungarn Dennoch ist die Situation im Falle von großen Kulturinvestitionen ähnlich wie in den USA, sagte András Szántó, ein in New York lebender Schriftsteller, Forscher, Kunst – und Medienberater, Autor von Die Zukunft des Museums. Das Projekt befindet sich seit einigen Jahren in der Ausführungsphase, und viele Elemente sind bereits abgeschlossen: zum Beispiel

Das Restaurierungs- und Lagerzentrum des Ungarischen Museums wurde im Mai 2019 übergeben, die Renovierung des Museums der Schönen Künste wurde abgeschlossen und das Gebäude wurde im Oktober 2018 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.

Ein Erlebnispark für Hunde, a Jugendsportplatz und der zwei Kilometer lange, beleuchtete Rundlaufstrecke City Park Im Rahmen des Liget Budapest Projekts ebenfalls abgeschlossen worden sind Der Bau der Haus der ungarischen Musik und die Museum für Ethnographie Vorgeschobenen Phase bereits erreicht haben und fast abgeschlossen sind.

Was noch fehlt, ist die Neue Nationalgalerie Das vom mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten japanischen Architekturbüro SANAA entworfene und vor Ort am Konzertort Pet offi Csarnok errichtete Gebäude, schreibt Magyar Nemzet.

Die italienische Architektin Serena Di Giuliano betonte, dass der Erfolg dieser Projekte davon abhängt, ob sie sich gut in die Stadt einfügen und ihre Umwelt zum Leben erwecken können. Zum Beispiel

David Greenbaum betonte, dass das leichte, luftige und fast vollständig durchscheinende Gebäude des Hauses der Ungarischen Musik perfekt in seine Umgebung passt und das gesamte Projekt von Zugänglichkeit geprägt ist.

Serena Di Giuliano fügte das hinzu

Der gesamte Entwurfsprozess für die Neue Nationalgalerie basierte auf der Beziehung des Gebäudes zum Park

Und sie haben die Auswirkungen des Museums auf seine unmittelbare Umgebung und den Stadtpark insgesamt sorgfältig untersucht und berücksichtigt, außerdem haben sie den erwarteten ökologischen Fußabdruck des Gebäudes berechnet, damit es nicht größer als der von Pet offi Hall sein würde, schreibt Infostart.

Auszeit: Der Budapester Stadtteil udschbuda ist einer der coolsten Teile der Welt

Graham Bell, Direktor des Cultura Trust, verglich das aktuelle Liget Budapest-Projekt mit der ungarischen Nationalen Millenniumsausstellung von 1896, mit dem Unterschied, dass es sich nicht nur um eine einmalige Veranstaltungsreihe handelt, sondern um eine Investition, die auf lange Sicht nachhaltig sein muss Er betonte das

Die Investition bezieht sich auf die Traditionen des Stadtparks mit kreativer Dynamik, und das Projekt Liget Budapest zeichnet sich gleichermaßen durch Schönheit und Nachhaltigkeit aus.

Lesen Sie unseren vorherigen Artikel für weitere Fotos und Details zum Liget Budapest-Projekt:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *