Touristenbusse sollen von einem der schönsten Orte in Budapest verbannt werden

Das Ziel der Investition soll den Gellértberg von den Emissionen des intensiven Busverkehrs befreien – antwortete das Zentrum für Budapester Verkehr (BKK) auf die Frage von 444, als sie fragte, ob es wegen der geplanten Standseilbahn ein Verbot von Touristenbussen auf dem Gellértberg geben werde dort gebaut, meldet 444.
BKK besitzt 25 % der Unternehmensfinanzierung Die Konstruktion, während die anderen 75 % zwischen zwei privaten Unternehmern aufgeteilt werden; Einer von ihnen ist der zweimalige Kajak-Olympiasieger Gábor Horváth.
„In seiner Ankündigung im Februar 2013 übernahm der Direktor des Zentrums für Budapester Verkehr die Verantwortung dafür, das Verbot von Touristenbussen in der Gegend bis zum Ende der Bauarbeiten vorzuschlagen, um den Gellértberg zu entlasten und die Umwelt zu schützen.“ – BKK zurückgerufen.
Aus der Antwort war jedoch zu spüren, dass dieser Deal noch nicht vollständig abgeschlossen ist:
„Die Betroffenen werden die mögliche Form und das Ausmaß dieses Verbots mit Hilfe von Prognosen und wirtschaftlichen Berechnungen untersuchen, die bis dahin von den Eigentümern der Mehrheitsbeteiligungen durchgeführt werden.“
Das Unternehmen erhielt nicht nur die Umweltlizenz, sondern auch die Erlaubnis, Bäume in ihrer Art zu fällen. Die Lizenz wurde vor einigen Jahren von der Regionalregierung des Komitats Pest erteilt, die es ihnen erlaubt, 69 Bäume zu fällen, die nun ersetzt werden müssen.
Ausgewähltes Bild: Pixabay
Quelle: 444.hu.