Budapests größtes Parkprojekt geht weiter PHOTOS

Europas größte kulturelle Entwicklung, das Projekt Liget, geht weiter, bald werden das Haus der ungarischen Musik und das neue Ethnographische Museum übergeben, außerdem wird ein Tor zum Park gebaut, ein Luftschiff ist geplant.
Die Übergabe des Hauses der Ungarischen Musik ist für Ende 2021 geplant, das vom japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto entworfene Gebäude gehört zu den am meisten erwarteten Gebäuden von CNN, die in diesem Jahr fertiggestellt werden sollen. Nach Portfolio.hu, der Bau geht gut voran Der mit organisch welligen Löchern verwobene Dachstuhl und die riesige Glaswand sind bereits im Park sichtbar.
Das Haus der ungarischen Musik veranstaltet unter anderem interaktive Musikgeschichtsausstellungen, Konzerte und Musikkurse.

Auch am neuen Ethnographischen Museum geht der Bau gut voran, im Herbst ist das Tragwerk bereits fertiggestellt, und es ist geplant, dass die neue Einrichtung im Frühjahr 2022 ihre endgültige Form erhält, außerdem ist die 800 Stellplätze umfassende Tiefgarage mit dem Ziel der Reduzierung der Oberflächenluftverschmutzung fertiggestellt, schreibt vg.hu. Es gibt eine gültige Genehmigung für den Bau von drei weiteren Gebäuden: der Neuen Nationalgalerie, dem Ungarischen Innovationshaus und dem Városliget-Theater.
Die ungarische Regierung und die Führung Budapests befinden sich ständig im Krieg miteinander.

Ministerpräsident Viktor Orbán deutete an, dass die Entwicklungen, die von der neuen Oppositionsführung Budapests nicht unterstützt werden, nicht umgesetzt werdenDas Ziel beider Parteien ist es, möglichst viele Grünflächen zu haben; es gibt jedoch keine Einigung zwischen beiden SeitenDie landschaftsarchitektonische Erneuerung des Gebietes geht dennoch weiter.

Auch der ehemalige historische Eingang des Parks, das Rondo, wird erneuert, des Weiteren hat die gärtnerische Erneuerung der Umgebung des Ethnographischen Museums und des Hauses der Ungarischen Musik begonnen, sie werden einen Musik-Erlebnisgarten mit interaktiven musikalischen Outreach-Elementen schaffen.

Nach Abschluss des Projekts können wir sogar die Veränderungen eines Luftschiffs bewundern.

Vor 120 Jahren erfreute sich das Luftschiff im Stadtpark großer Beliebtheit. Der Budapester Ballon wird eine feste Gasballon-Infrastruktur im Park sein. Bis zu 30 Passagiere können sich dem Piloten an Bord anschließen. Vom Luftschiff bis zu einer maximalen Höhe von 150 Metern können wir nicht nur das neue Gesicht des Liget-Projekts bewundern, sondern sogar die gesamte Hauptstadt Ungarns.