Hauskäufer strömen von Rumänien nach Ungarn

Immer mehr Menschen, die in der westlichen Region Rumäniens leben, entscheiden sich für den Kauf einer Immobilie in Ungarn, nahe der rumänisch-ungarischen Grenze. Es überrascht nicht, dass ein großes Interesse an ungarischen Häusern besteht, da die Immobilienpreise viel niedriger sind als in Rumänien.

Günstige Preise in Ungarn

In Rumänien wird eine 60 Quadratmeter große 2-Zimmer-Wohnung für fast 100,000 Euro verkauft. In ungarischen Grenzstädten hingegen sind Wohnungen schon ab 10,000 Euro zu haben, rtl.hu Berichte. Das Interesse an Immobilien in ostungarischen Städten begann zu steigen, nachdem Rumänien 2007 der EU beigetreten war, entdeckte RTL den Rumänen Digi24. Die Käufer kommen hauptsächlich aus den westrumänischen Kreisen, vor allem aus dem Kreis Arad. Obwohl die Immobilienpreise in Ungarn seit 2007 ebenfalls stark gestiegen sind, ist es für viele Menschen aus Rumänien immer noch rentabler, umzuziehen.

Die Mehrheit der neuen Einwohner sind Pendler

Ein weiterer Anreiz für viele Zuwanderer aus Rumänien ist, dass sie ihren Arbeitsplatz in Rumänien behalten können, obwohl sie nicht dort leben. Viele Arbeiter pendeln immer noch täglich nach Rumänien. Von der ungarischen Stadt Battonya zum Beispiel dauert es eine 30-minütige Fahrt, um nach Arad zu gelangen, berichtet RTL. Die ländliche Stadt liegt in der Region Southern Great Plain und ihre Popularität hat von Minute zu Minute zugenommen. Die rumänische Gemeinde in Battonya hat bereits eine eigene Schule, einen Kindergarten und ein Gemeindezentrum.

Einer der Befragten sagte gegenüber Digi24, dass ein Hauptgrund, warum Menschen pendeln, der Mangel an Jobmöglichkeiten in der Gegend sei. Ihr zufolge pendeln viele Menschen zur Arbeit nach Arad. Einige Unternehmen in Arad bieten sogar einen Busservice für Pendler aus Battonya an.

Doch nicht nur die Arbeit treibt sie zurück nach Rumänien. Da Lebensmittel und Benzin in Rumänien billiger sind, erledigen viele Menschen dort ihre Einkäufe und tanken ihre Tanks. Laut RTL ist der Kauf von Lebensmitteln in Rumänien eine gute Möglichkeit, bis zu 20–30,000 HUF (53–80 EUR) zu sparen.

Beide Nachrichtenportale führen die niedrigen Immobilienpreise in der ostungarischen Region auf fehlende Beschäftigungsmöglichkeiten zurück. Trotz der niedrigen Preise sind die meisten Immobilien hier in gutem Zustand. Der Hauptgrund, warum ehemalige Bewohner ihre Häuser verkaufen, ist, dass sie lieber in größere Städte ziehen würden, wo sie ein breiteres Spektrum an Jobs finden.

Inflation
Lesen Sie auchDiese drei Lebensmittel haben sich in Ungarn innerhalb eines Jahres im Preis verdoppelt

Quelle: rtl.hu, digi24.ro

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *