Südkoreas LG will sich vom Smartphone-Markt zurückziehen

Die südkoreanische LG Electronics Inc. wird ihre defizitäre Mobilfunksparte schließen, nachdem sie keinen Käufer gefunden hat, ein Schritt, der sie zur ersten großen Smartphone-Marke machen wird, die sich vollständig vom Markt zurückzieht.

Seine Entscheidung, sich zurückzuziehen, wird seinen 10 %-Anteil in Nordamerika, wo es die Marke Nr. 3 ist, von Samsung Electronics und Apple Inc. verschlingen lassen, während sein einheimischer Rivale voraussichtlich die Nase vorn haben wird.

„In den Vereinigten Staaten hat LG auf mittelpreisige – wenn nicht ultraniedrige – Modelle abzielt, und das bedeutet, dass Samsung, das mehr mittelpreisige Produktlinien als Apple hat, besser in der Lage sein wird, LG-Benutzer anzuziehen.“

sagte Ko Eui-young, Analyst bei Hi Investment & Securities.

Die Smartphone-Sparte von LG hat fast sechs Jahre lang Verluste von insgesamt rund 4.5 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Der Ausstieg aus dem hart umkämpften Sektor würde es LG ermöglichen, sich auf Wachstumsbereiche wie Elektrofahrzeugkomponenten, vernetzte Geräte und Smart Homes zu konzentrieren, heißt es in einer Erklärung.

In besseren Zeiten war LG mit einer Reihe von Handy-Innovationen, darunter Ultra-Weitwinkelkameras, früh auf dem Markt und auf seinem Höhepunkt im Jahr 2013 war es der weltweit drittgrößte Smartphone-Hersteller hinter Samsung und Apple.

Später litten die Flaggschiff-Modelle jedoch sowohl unter Software- als auch unter Hardware-Pannen. In Kombination mit langsameren Software-Updates rutschte die Marke stetig ab. Analysten kritisierten das Unternehmen auch wegen mangelnder Marketingkenntnisse im Vergleich zu chinesischen Konkurrenten.

Auch andere bekannte Mobilfunkmarken wie Nokia, HTC und Blackberry sind aus luftiger Höhe gefallen, aber noch nicht ganz verschwunden.

Der aktuelle globale Anteil von LG beträgt nur etwa 2%. Laut dem Forschungsanbieter Counterpoint wurden im vergangenen Jahr 23 Millionen Telefone ausgeliefert, gegenüber 256 Millionen für Samsung.

Neben Nordamerika hat es eine beträchtliche Präsenz in Lateinamerika, wo es als Marke Nr. 5 rangiert.

Während konkurrierende chinesische Marken wie Oppo, Vivo und Xiaomi in den Vereinigten Staaten zum Teil aufgrund der frostigen bilateralen Beziehungen nicht sehr präsent sind, werden ihre und Samsungs Produktangebote der unteren bis mittleren Preisklasse von LGs Abwesenheit in Latein profitieren Amerika, sagten Analysten.

Die Smartphone-Sparte von LG, die kleinste der fünf Divisionen mit einem Umsatzanteil von rund 7 %, wird voraussichtlich bis zum 31. Juli abgewickelt.

In Südkorea werden die Mitarbeiter der Division zu anderen LG Electronics-Unternehmen und -Tochtergesellschaften versetzt, während anderswo Entscheidungen über die Einstellung auf lokaler Ebene getroffen werden.

Analysten sagten, ihnen sei in einer Telefonkonferenz mitgeteilt worden, dass LG plant, seine 4G- und 5G-Kerntechnologiepatente sowie das zentrale F&E-Personal zu behalten und weiterhin Kommunikationstechnologien für 6G zu entwickeln. Es muss noch entschieden werden, ob solches geistiges Eigentum in Zukunft lizenziert werden soll, fügten sie hinzu.

LG wird für einen Zeitraum, der je nach Region unterschiedlich sein kann, Service-Support und Software-Updates für Kunden bestehender mobiler Produkte bereitstellen, fügte es hinzu.

Die Gespräche über den Verkauf eines Teils des Geschäfts an die vietnamesische Vingroup scheiterten aufgrund von Meinungsverschiedenheiten.

Die Aktien von LG Elec sind seit der Ankündigung im Januar, alle Optionen für das Geschäft in Betracht zu ziehen, um etwa 7 % gestiegen.

huawei_logo
Lesen Sie auchWirtschaftlicher Einfluss von Huawei in Ungarn wächst – Studie

Quelle: Reuters

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *