Tausende Koreaner verschwinden innerhalb weniger Monate aus Ungarn, aber es könnte eine Erklärung geben

Die Zahl der in Ungarn lebenden und arbeitenden Südkoreaner verzeichnete nach Angaben des ungarischen Statistischen Zentralamts in den 2010 er Jahren und bis Anfang der 2020 er Jahre einen stetigen Anstieg, Anfang 2024 kam es jedoch zu einer plötzlichen und dramatischen Verschiebung: Etwa drei Viertel von ihnen verließen das LandDiese Abwanderung hat die in Ungarn tätigen koreanischen Unternehmen erheblich belastet, und es bestehen Bedenken, dass weitere Abgänge folgen könnten.
Es wird angenommen, dass der Rückgang mit Kämpfen in der ungarischen Batterieindustrie sowie einer umfassenderen Produktionsverlagerung in die Vereinigten Staaten zusammenhängt.
Die Blütezeit der koreanischen Gemeinschaft in Ungarn
Nach Telex2023 planten mehrere Hotelbesitzer in Ungarn Erweiterungen aufgrund eines erheblichen Zustroms südkoreanischer Arbeitskräfte, die mehr Unterkünfte benötigten. Ein Eigentümer übernahm sogar den Bau eines neuen Flügels, um der Nachfrage gerecht zu werden. Doch innerhalb weniger Monate wurden Verträge abrupt gekündigt und Tausende Koreaner verließen das Land.
Nach den Ungarisches Statistisches Zentralamt2023 war die koreanische Gemeinschaft in Ungarn auf schätzungsweise 12.000 bis 15.000 Menschen angewachsen Dieser Boom befeuerte die Eröffnung koreanischer Friseursalons, Restaurants, Anwaltskanzleien und anderer spezialisierter Dienstleistungen Die koreanischen Investitionsankündigungen gingen unvermindert weiter, wobei die ungarische Regierung solche Unternehmungen förderte.

Levente Pallos, Wirtschaftsexperte an der Ungarische Botschaft in Seoul, stellte fest, dass in Ungarn tätige koreanische Unternehmen lieber auf koreanische Subunternehmer setzten, als einheimisches ungarisches Personal einzustellen Folglich führte eine einzige Investition oft zu einer Welle von koreanischen Staatsangehörigen, die ankamen (einige blieben nur für kurze Zeit (koreanische Staatsbürger können bis zu drei Monate ohne Aufenthaltserlaubnis in Ungarn bleiben, obwohl ihnen die Arbeit während dieser Zeit gesetzlich nicht gestattet ist), während andere eine dauerhaftere Präsenz etablierten.
Herr Pallos hob außerdem hervor, dass die Ankunft von Samsung und SK in den 2010 er Jahren mindestens 20 weitere koreanische Firmen mit sich brachteDa die Batterieproduktion in Südkorea als eine Frage der nationalen Sicherheit betrachtet wird, zögern koreanische Unternehmen, ausländische Unternehmen in ihre Lieferketten einzubeziehen Selbst der Bau neuer Anlagen wurde fast ausschließlich von koreanischen Auftragnehmern abgewickelt, wobei der Brandschutz aufgrund spezifischer ungarischer Vorschriften die einzige nennenswerte Ausnahme darstellt.
Abschwung im Batteriebereich
Herr Pallos erklärte weiter, dass viele Südkoreaner Schwierigkeiten hätten, im Inland ein stabiles Leben aufzubauen, was Möglichkeiten im Ausland, insbesondere in europäischen Ländern wie Ungarn, attraktiv mache.
Anfang 2024 verzeichnete Ungarns Batterieindustrie jedoch eine deutliche Abschwächung bei sinkender globaler Nachfrage Als Reaktion darauf konnten sowohl Samsung und SK Reduzierte Produktionsmengen, leitete Entlassungen ein und repatriierte eine beträchtliche Anzahl Koreaner.
Diese Entwicklungen wurden in Ungarn nicht öffentlich bekannt gegeben, obwohl SK in Südkorea eine Erklärung veröffentlichte, in der er die Änderungen anerkannte.
Darüber hinaus erkannten südkoreanische Firmen nach der Entscheidung der Vereinigten Staaten, chinesische Batterieprodukte zu verbieten, eine neue Chance auf dem amerikanischen Markt. Es ist möglich, dass viele der Koreaner, die Ungarn verlassen haben, einfach in die Vereinigten Staaten umgezogen sind und weiterhin für dieselben Unternehmen in neu gegründeten Einrichtungen arbeiten.
Das Verschwinden der Koreaner aus Ungarn
Nach Angaben der verbliebenen Südkoreaner in Ungarn ist die Gemeinschaft inzwischen auf 3.000 bis 5.000 Menschen geschrumpft, was darauf hindeutet, dass in den letzten Monaten rund 10.000 Menschen nach Hause zurückgekehrt sind.
Wie bereits berichtet HIER, LOT Polnische Fluggesellschaften Wird seine Direktflüge zwischen Seoul und Budapest mit der Einführung des Sommerfahrplans einstellen, ob diese Entwicklung direkt angeschlossen ist, bleibt unklar, der Zeitpunkt ist jedoch bemerkenswert.
Unterdessen berichtet Telex, dass SK die Rekrutierungsbemühungen wieder aufgenommen hat und Samsung diesem Beispiel folgen könnte, was auf mögliche zukünftige Umkehrungen in dieser sich schnell entwickelnden Situation hindeutet.
Für weitere Neuigkeiten zur Wirtschaft Ungarns klicken Sie auf HIER.
Lesen Sie auch:
- Ungarische Gedichte können an den U-Bahn-Stationen von Seoul gelesen werden. Lesen Sie mehr und schauen Sie sich einige Fotos an HIER
- Schauen Sie sich das an: Der schlanke südkoreanische Influencer Tzuyang schlemmt in Budapest auf unglaublich viel Steak