So können Sie die neue App Budapest GO nutzen

BudapestGO, die erste integrierte App der ungarischen Hauptstadt, die den gesamten Stadtverkehr unterstützt, landet heute im App Store. Das BKK Zentrum für Budapester Verkehr stellt diese neue App schrittweise zur Verfügung, daher kann es vorkommen, dass bestimmte Kunden zu einem späteren Zeitpunkt Zugang zur App erhalten. BudapestGO ist nicht mehr nur ein Reiseplaner; da es sich um eine App handelt, über die unter anderem Tickets und Pässe gekauft und Informationen zur aktuellen Verkehrslage abgerufen werden können.
Nach den letzten Tests ist der BudapestGO am 14. Februar 2022 (Montag) in den bekannten App Stores unterwegs. Das BKK Zentrum für Budapester Verkehr präsentierte die Neuentwicklung am 7. Februar. Vor dem Going Live gab das Unternehmen den Mitarbeitern der Presse die Möglichkeit, die App zu testen und künftige Nutzer darüber zu informieren. Auf der Pressekonferenz sagte Dr. Katalin Walter, CEO der BKK: „BudapestGO ist ein wichtiger Meilenstein bei der Transformation des Transportwesens in der ungarischen Hauptstadt, bei der Verbesserung des Kundenerlebnisses und bei der Digitalisierung gleichermaßen.“
Welche Dienste werden BudapestGO im Vergleich zur früheren FUTÁR-App hinzugefügt?
Die erneuerte BKK-App wird mit mehreren neuen Funktionen veröffentlicht, wodurch sie auf ein höheres Niveau gehoben wurde. Während sein Vorgänger einfach ein traditioneller Reiseplaner war; BudapestGO ist viel mehr als das. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten Benutzer, die ihre Reise(n) planen wollten, eine separate Reiseplaner-App (FUTÁR) verwenden, eine andere App (Mobile Ticket-Apps) verwenden, um einen Pass zu kaufen, und eine andere App (BKK Info), um informiert zu werden die eigentlichen reisebezogenen Informationen.
Die Fragmentierung von Apps ist bereits vorbei. Die neue App ist ein solcher integrierter, digitaler Service, mit dem Fahrtplanung, Ticketkauf und Informationsbenachrichtigung über aktuelle Verkehrssituationen auf einer Oberfläche möglich sind.
In dieser App ist der Ticket- und Passkauf bereits möglich. Das von Fahrgästen heiß ersehnte digitale Einzelticket ist bereits verfügbar und ab März gehören sogar die 30-Minuten- und 90-Minuten-Zeittickets zu den digitalen Produkten.
Nicht nur für die öffentlichen Verkehrslinien von Budapest, sondern auch für Regionalbusse und öffentliche Nahverkehrslinien aller größeren städtischen Siedlungen in Ungarn können Fahrgäste Tickets und Pässe über die App kaufen.
Die BudapestGO-App ermöglicht es den Kunden von BKK, ihre Monatskarte jeden Monat automatisch und kontinuierlich zu kaufen, ähnlich wie bei einem abonnementbasierten Dienst. Wenn sie sich von diesem Service abmelden möchten, können sie dies mit einem Klick tun.
Die von vielen Fahrgästen genutzte BKK Info-App ist in die BudapestGO-App integriert. So zeigt die App während der Fahrtplanung in Echtzeit verkehrsbedingte Änderungen an. Registrierte Nutzer von BKK Info können ihre Daten mit wenigen Klicks in die neue App übertragen.
Durch die Verwendung der Widget-Funktion kann das gekaufte Ticket auf dem mobilen Startbildschirm abgelegt und aufbewahrt werden, sodass das Ticket mit einem Klick verfügbar, entwertet oder präsentiert werden kann.
Push-Nachrichten können bei Bedarf maßgeschneidert werden, um die Benutzer nicht zu stören. Für die Push-Nachrichten zu bevorzugten Linien und Haltestellen können konkrete Tage, Zeitintervalle, Linienrouten ausgewählt werden und es kann auch ausgewählt werden, ob Push-Nachrichten nur über Verspätungen benötigt werden.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Diensten wurde auch die Reiseplanung erneuert; Fahrpläne können einfacher genutzt werden, die Planung ist übersichtlicher und transparenter, außerdem ist die Planung mit S-Bahnen (MÁV-HÉV) und S-Bahnen (MÁV-Start) auch im Besitz von BKK-Pässen bereits real möglich. Zeit. Die BKK achtet besonders auf die Anforderungen seh- und körperlich eingeschränkter Nutzer, daher wird die App unter Einbeziehung von Experten für Chancengleichheit weiterentwickelt, um die App bestmöglich nutzen zu können.
Nutzungsbezogene Informationen
Das BKK Zentrum für Budapester Verkehr stellt diese App schrittweise zur Verfügung, daher kann es vorkommen, dass bestimmte Kunden zu einem späteren Zeitpunkt Zugang zur App erhalten. In der ersten Phase haben bestehende Benutzer die Möglichkeit, sich mit der App vertraut zu machen, gefolgt von neu registrierten Benutzern.
Die neue App wird sowohl im Google Play Store als auch im App Store verfügbar sein. Diejenigen Huawei-Benutzer können die App verwenden, die Zugriff auf den Google Play Store haben. Benutzer, die die FUTÁR-App bereits auf ihr Smartphone heruntergeladen und die automatische Aktualisierung eingestellt haben, müssen nichts tun, da BudapestGO automatisch aktualisiert wird. Die ehemalige FUTÁR-App wird von der BKK innerhalb kurzer Zeit für immer eingestellt.
Quelle: bkk.hu