Ungarische Hotels schließen sich der Klage gegen Booking.com an

HOTREC, der Dachverband der Hotel- und Beherbergungsverbände in den EU-Mitgliedstaaten, leitet mit Unterstützung nationaler Verbände eine gemeinsame europaweite Klage gegen Booking.com ein, der sich auch ungarische Hotels anschließen können. Die Klage stützt sich auf das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 19. September 2024 (C-264/23), in dem entschieden wurde, dass die von Booking.com angewandten Preisparitätsklauseln gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstoßen.

Booking.com gegen Hotels

Dem Urteil zufolge hinderten die Klauseln Hotels daran, auf ihren eigenen Websites oder über andere Kanäle niedrigere Preise anzubieten. Dadurch wurden Direktbuchungen eingeschränkt, der Wettbewerb auf dem Markt verzerrt und die Anbieter von Unterkünften gezwungen, hohe Provisionen zu zahlen.

Die Sammelklage soll es den Hotels ermöglichen, einen erheblichen Teil der zwischen 2004 und 2024 an Booking.com gezahlten Provisionen, einschließlich Zinsen, zurückzufordern. Die Initiative wird von Hotelverbänden in mehr als 25 Ländern unterstützt, darunter auch der ungarische Hotel- und Restaurantverband.

Die Interessen der Hotels werden vor den niederländischen Gerichten von der Stiftung Stichting Hotel Claims Alliance vertreten. Das Verfahren wird von renommierten internationalen Anwälten und Wirtschaftswissenschaftlern geleitet, die auch bei der Entscheidung im vergangenen September eine Schlüsselrolle gespielt haben.

Frist für den Beitritt: 31. Juli 2025

Anmeldung: www.mybookingclaim.com

Länder, die an der Initiative teilnehmen: Österreich, Belgien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Kroatien, Niederlande, Irland, Island, Polen, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Ungarn, Deutschland, Norwegen, Italien, Portugal, Rumänien, Schweiz, Schweden, Slowakei, Slowenien.

Charmantes Apartment in der Innenstadt von Budapest bietet authentisches lokales Flair

Lesen Sie weitere Nachrichten über Tourismus in Ungarn

Lesen Sie auch:

Großer Phishing-Betrug bei Booking.com: Ungarische Nutzer verloren immense Geldbeträge

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *