Die Orbán-Regierung soll laut Regierungserlass Verhandlungen über die Errichtung des Hauptsitzes der Global Payments Solution (GPS) des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Ungarn aufnehmen.
Das Dekret besagt, dass die Regierung über die Unterbringung des neuen Hauptquartiers in Budapest sprechen wird. Der Leiter der ungarischen Verhandlungsdelegation wird von Péter Szijjártó, dem ungarischen Außen- und Handelsminister, ernannt.
Laut der Weltwirtschaft, befasst sich das Welternährungsprogramm mit der notwendigen Nahrungsmittelversorgung der ärmsten Regionen der Welt. Es zielt darauf ab, den Hunger auf dem Globus zu beenden. Das 1961 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rom, unterhält jedoch Niederlassungen in 80 verschiedenen Ländern.
Quelle: Weltwirtschaft