Exklusivinterview mit Karolina Sávolt – 13-jähriges Wunderkind der ungarischen Malerin

Treten Sie ein in die lebendige Welt von Karolina Sávolt, Ungarns 13-jähriger künstlerischer Sensation! Um die Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung „Earthly Wonders“ von Karolina Sávolt zu feiern, die am 3. April in der Bodo Gallery in Budapest Premiere feierte, dachten wir darüber nach, das junge Malerwunder zu einem exklusiven Interview einzuladen. Von ihren Anfängen als Malerei während der Pandemie bis hin zu internationalen Ausstellungen in Budapest, Dubai und Barcelona ist Karolina Sávolts Reise geradezu außergewöhnlich. Entdecken Sie mit uns die Geschichte hinter Karolina Sávolts künstlerischer Vision, ihren Träumen, die Kunsterziehung für benachteiligte Kinder zu unterstützen, und ihren Bestrebungen, ihre Werke auf der globalen Bühne zu präsentieren. 

DNH: Was hat Sie dazu inspiriert, in so jungen Jahren mit der Malerei zu beginnen, und wie haben Sie den einzigartigen Stil des magischen Realismus entdeckt?

Karolina Sávolt: Mit dem Malen begann ich während der Pandemie im Alter von neun Jahren, wo ich die Schönheit der Malerei entdeckte, obwohl ich vorher viel gezeichnet hatte. Ich male gerne realistisch und stelle Motive so dar, dass ich dazu neige, sie zu übertreiben, was meinen Bildern einen Hauch von Magie verleiht.

Wer sind Ihre Lieblingsmaler und künstlerischen Stile?

Ich möchte keinen einzelnen Künstler hervorheben, aber zu meinen Lieblingsmalern gehören solche aus dem 15., 11. und 12. Jahrhundert sowie mehrere zeitgenössische Maler. Ich fühle mich zu verschiedenen künstlerischen Stilen wie Romantik, Renaissance, Realismus und Abstraktion hingezogen, die oft geometrische Formen einbeziehen.

Können Sie uns etwas über Karolina Sávolts Reise als autodidaktische Künstlerin erzählen, wie sie aus Online-Quellen lernte und die Grundlagen der Malerei beherrschte?

Ich hatte keinen Lehrer oder Mentor an meiner Seite; Alles, was ich gelernt und gemeistert habe, habe ich über Online-Ressourcen erfahren. Als Jahrgang 2010 gehöre man angeblich zur Alpha-Generation, und Online-Lernen ist etwas, was meine Generation kennt und beherrscht.

Wie bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Malerei mit Ihrem Studium und Sportarten wie Tennis in Einklang?

Malen wird immer ein Teil meines Lebens sein, aber ich lege auch großen Wert auf mein Studium und meinen Sport. Daher habe ich sowohl an Wochentagen als auch am Wochenende einen vollen Terminkalender.

Ihre Bilder enthalten oft Elemente, die sich auf die Natur und die Umwelt beziehen. Welche Botschaft möchten Sie mit Ihrem Kunstwerk vermitteln?

Alle meine Bilder tragen Botschaften. Seit meiner ersten Ausstellung habe ich erkannt, welchen Einfluss ich auf meine Umgebung haben kann, und habe daher durch meine Kunst die Bedeutung des Umwelt-, Tier- und Naturschutzes hervorgehoben. Ich hebe auch die Schönheit unserer Umwelt hervor und fordere die Menschen auf, sie wahrzunehmen und zu schätzen.

Könnten Sie uns Ihren kreativen Prozess von der Idee bis zur Ausführung mitteilen, wobei Sie sich insbesondere auf Ihre Vorliebe für die Ölmalerei konzentrieren sollten?

In den ersten Monaten, in denen ich die Grundlagen erlernte, begann ich mit Acrylfarben, aber sie trockneten für meinen Geschmack zu schnell, da ich oft an mehreren Gemälden gleichzeitig arbeite. Also wechselte ich zur Ölmalerei, die es mir ermöglicht, mehrere Tage lang an einem Werk zu arbeiten, ohne dass die Farbe eintrocknet. Planung ist entscheidend; Ich skizziere meine Ideen auf Papier, bevor ich sie auf Leinwand übertrage. Manchmal nehme ich während des Malvorgangs Anpassungen vor, aber die Einhaltung der richtigen Proportionen hat immer Priorität.

Welche Rolle spielt Ihre Familie bei der Unterstützung Ihrer künstlerischen Bemühungen und wie hat ihre Ermutigung Ihre künstlerische Reise geprägt?

Meine Eltern unterstützen mich unglaublich und helfen mir, meine Pläne und Ziele zu verwirklichen. Meine Schwester fungiert als meine Managerin, organisiert meine Ausstellungen und beschafft die notwendigen Materialien, während mein Zwillingsbruder beim Lernen hilft und in Ungarn auch den Titel „Guter Student, guter Athlet“ trägt.
Karolina Sávolt, ungarisches Malerwunderkind 2
Quelle: facebook.com/savoltkarolina

Sie haben Ihre Werke international ausgestellt, von Budapest bis Dubai und Barcelona. Wie fühlt es sich an, Ihre Bilder in so jungen Jahren auf einer so globalen Bühne zu präsentieren?

Es ist eine große Freude und Ehre, Einladungen aus dem Ausland zu erhalten, die es mir ermöglichen, meine Kunst jedes Jahr an atemberaubenden Orten zu präsentieren.

Ihre Kunst wird als Elemente der Renaissance, des Barock, der Abstraktion und der Avantgarde beschrieben. Wie integrieren Sie diese vielfältigen Einflüsse in Ihre eigene künstlerische Stimme?

Ich liebe diese künstlerischen Bewegungen und jedes Motiv erfordert einen anderen Malstil. Ich bevorzuge zum Beispiel den Renaissance-Stil für die Darstellung von Porträts oder Figuren, während ich Motive wie Kolibris oder Blumen anders annähere. Ich integriere auch geometrische Darstellungen, um universelle Einflüsse zu vermitteln.

Auf Ihrer Website erwähnen Sie Ihren Wunsch, benachteiligte Kinder in der Kunsterziehung zu unterstützen. Könnten Sie Ihre Vision für diese Initiative erläutern und erläutern, wie Sie sie umsetzen wollen?

Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir die National Young Artists Foundation gegründet, deren Ziel es ist, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, bildende Kunst zu erlernen. Ich hoffe, diese Arbeit mit Fachleuten noch in diesem Jahr beginnen zu können.

Da bald Ausstellungen in den beiden großen Kulturhauptstädten New York und Paris stattfinden, was halten Sie von der Präsentation Ihrer Werke in solch renommierten Kunststätten und welche Auswirkungen erhoffen Sie sich davon auf Ihre künstlerische Karriere?

Für mich ist es die größte Ehre, meine Bilder dort auszustellen, wo einige der größten Künstler der Welt anwesend sind. Tatsächlich besteht die größte Anerkennung für einen Künstler darin, dass möglichst viele Menschen seine Werke sehen.

Was sind mit Blick auf die Zukunft Ihre kurz- und langfristigen Wünsche und Ziele als Künstler?

Ich möchte, dass meine Bilder möglichst viele Orte erreichen und meine Botschaften einem breiteren Publikum nahebringen. In der heutigen schnelllebigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, jungen Menschen die bildende Kunst näher zu bringen, sie mit der Freude und Schönheit des Kunstschaffens vertraut zu machen und durch meine Bilder möglichst vielen Menschen Freude zu bereiten.
Begleiten Sie Karolina Sávolt Instagram und Facebook für weitere atemberaubende Kreationen und Einblicke hinter die Kulissen. Sie können der National Young Artists Foundation auch Ihre Unterstützung zeigen, indem Sie fesselnde Merch-Artikel über sie kaufen Website , verziert mit den einzigartigen Designs von Karolina Sávolt.
Verpassen Sie auch nicht die Gelegenheit, Karolina Sávolts neueste Ausstellung „Earthly Wonders“ zu erleben, die bis zum 10. April von Montag bis Samstag zwischen 6 und 26 Uhr Kunstliebhaber willkommen heißt. Besuchen Sie die Bodo-Galerie in der Falk-Miksa-Straße 24-26 in Budapest, um in die faszinierende Kunstwelt von Karolina Sávolt einzutauchen.

Ein Kommentar

  1. Es scheint eine große Anzahl großartiger junger Menschen auf dieser Welt zu geben. Ich kann nicht anders, als zu hoffen, dass sie alle die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, und gleichzeitig nicht von der Familie oder der breiten Öffentlichkeit ausgenutzt werden. Wir lesen und hören zu oft, dass junge Musiker usw. in der Unterhaltungsindustrie durch Penisse verletzt werden, die ein Werkzeug der Gewalt gegen Frauen jeden Alters sind. Und unmittelbare Familienangehörige, die ihren eigenen Lebensstil auf ein Niveau steigern, das zu viel vom Einkommen des talentierten Kindes missbraucht und sich aneignet. Ich hoffe, dass dieser jungen Frau sofort rechtlicher Schutz gewährt wird, um ihr Wohl zu wahren und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre Geschwister die gleiche Aufmerksamkeit von den Eltern erhalten.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *