Wizz Air setzt zwei Budapest-Strecken für vier Wochen aus
Wizz Air-Flüge zwischen Budapest – Edinburgh und Budapest – Warschau werden ab Ende März für fast einen Monat ausgesetzt.
Ein Leser von Airportal.hu hat festgestellt, dass Tickets für die Strecke Budapest – Edinburgh der ungarischen Fluggesellschaft zwischen dem 28. März und dem 21. April nicht gebucht werden können. Aber es gibt noch eine weitere damit verbundene Änderung: Wizz Air stellt auch die Strecke Budapest – Warschau ein. Zwischen dem 26. März und dem 26. April finden auf dieser Strecke keine Flüge statt.
Flüge zwischen Budapest und Edinburgh werden bis zum 25. März dienstags und samstags durchgeführt, berichtet airportal.hu. Nach der Umstellung der Fluggesellschaft auf einen Sommerflugplan wird die Strecke für fast einen Monat ausgesetzt. Tickets können ab dem 26. April gebucht werden, aber die Tage ändern sich. Ab diesem Datum werden die Flüge mittwochs und freitags durchgeführt.
Der Leser, der das Portal über die Änderung informierte, wies darauf hin, dass dieser Zeitpunkt leider für viele Reisende ungünstig sein könnte. Gleichzeitig mit Ostern werden die Strecken gesperrt. Dem Leser zufolge werden viele Menschen, die im Ausland arbeiten, während der Ferien ihre Familien in der Heimat besuchen, sodass die Entscheidung der Fluggesellschaft, ihren Flugplan zu ändern, zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt kommt.
- Lesen Sie auch: Ungarn hat einen der mächtigsten Pässe der Welt
Antwort von Wizz Air
Airportal.hu kontaktierte Wizz Air, um den Grund für die Flugannullierungen herauszufinden. Wie in ihrer Antwort erläutert, ist Wizz Air bestrebt, seinen Passagieren die günstigsten Tarife zu den beliebtesten Zielen anzubieten. Aus diesem Grund überwacht die Fluggesellschaft ständig die Leistung ihrer Strecken. In der Antwort heißt es, dass infolgedessen aufgrund der Optimierung der Strecken keine Tickets gebucht werden können.
Fahrgäste, die bereits Tickets für diese Strecken gebucht haben, werden per E-Mail über die Änderungen informiert. Für diese Fahrgäste wird per E-Mail ein Alternativfahrplan angeboten. Darüber hinaus bietet die Fluggesellschaft eine Entschädigung in Höhe von 120 Prozent des ursprünglichen Ticketpreises in Form von WIZZ-Guthaben oder eine vollständige Rückerstattung des ursprünglichen Flugpreises an. Dies gelte allerdings nur für Passagiere, „die direkt auf der Website der Fluggesellschaft oder über deren Anwendung gebucht haben“.
Quelle: Airportal.hu