BREAKING – Ungarn verlässt den Internationalen Strafgerichtshof, hier die Entscheidung des Parlaments

Das ungarische Parlament, in dem die Fidesz-Partei von Premierminister Orbán über eine Mehrheit verfügt, hat beschlossen, den Internationalen Strafgerichtshof zu verlassen, da er in letzter Zeit zu einem politischen Gremium geworden ist.
Ungarn nicht mehr Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs
134 Fidesz-KDNP-Abgeordnete stimmten in der heutigen Morgenabstimmung für den Austritt gegen 37 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde von Zsolt Semjén, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Ungarns und Vorsitzenden der KDNP, der christdemokratischen Partei Ungarns, eingebracht.

Die ungarische Regierung hatte im April nach dem Besuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Budapest beschlossen, das Gremium zu verlassen.
Der ICC ist zu einem politischen Gremium geworden, sagte die ungarische Regierung
Der IStGH “war früher eine respektable Initiative, aber in letzter Zeit scheint er ein politisches Gremium geworden zu sein”, sagte Gergely Gulyás, der Minister des Ministerpräsidentenbüros. Er fügte hinzu, dass “die Anklageerhebung gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu das traurigste Beispiel ist.” “Die ungarische Regierung hält das alles für inakzeptabel und hat beschlossen, sich nicht weiter an den Aktivitäten des ICC zu beteiligen”, so Gulyás abschließend.
Gulyás sagte, dass die ungarischen Behörden Netanjahu im April in Budapest nicht verhaftet haben, weil das ungarische Parlament “die Statuten des IStGH nie proklamiert hat, daher ist das Dokument nicht Teil des ungarischen Rechts geworden.”
Später sagte FM Szijjártó, dass “der IStGH mit dieser Entscheidung das internationale Justizsystem auf eine politisch motivierte Institution reduziert hat, und wir Ungarn wollen nicht Teil eines politisch motivierten Justizsystems sein.”
Lesen Sie auch:
- Warum hat Ungarn Netanjahu nicht verhaftet? ICC will Antworten – lesen Sie HIER mehr
- Palästinenser kritisieren Ungarns Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC) und die Hamas verurteilt ihn scharf