Budapest Airport Shuttle 100E wird ab Donnerstag häufiger verkehren!

Die Budapester Verkehrsbetriebe (BKK) werden ab dem 1. Mai einen häufigeren Flughafen-Shuttle-Service anbieten, um dem Anstieg der Passagierzahlen am Internationalen Flughafen Liszt Ferenc Rechnung zu tragen, schreibt die MTI.
Budapester Flughafen-Shuttle soll häufiger verkehren
Der 100E Airport Express, der zwischen dem Stadtzentrum und dem Internationalen Flughafen Liszt Ferenc (mit Halt am Kálvin-Platz) verkehrt, wird während der Hauptverkehrszeiten montags, freitags und sonntags alle sechs Minuten und dienstags, mittwochs und donnerstags alle sechs bis sieben Minuten fahren. An Samstagen werden die Busse der Linie 100E morgens alle 6-7 Minuten und nachmittags alle 7-8 Minuten verkehren, schreibt die BKK. Die Busse verkehren rund um die Uhr.
Nach Angaben der BKK war die Frequenzerhöhung aufgrund des erwarteten Anstiegs des Flughafenverkehrs im Sommer unumgänglich. Außerdem bereitet sich das Unternehmen auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen während des viertägigen langen Wochenendes vom 1. bis 4. Mai vor. Die BKK stellte klar, dass der Betrieb des Flughafenshuttles auf den Flughafenverkehr abgestimmt ist. Daher fahren morgens mehr Busse in Richtung Flughafen Budapest, während nachmittags mehr Busse in die Gegenrichtung verkehren. Den Fahrplan des Flughafenshuttles finden Sie HIER.
Pay&GO: die einfachste Lösung für Sie
Die BKK hat vor zwei Jahren testweise den Pay&GO-Service in den Flughafenbussen eingeführt. Der digitale Service ermöglicht es den Käufern, das Ticket zu bezahlen und es beim Bezahlen zu entwerten. Dadurch wird kein Papierticket mehr erstellt. Die Fahrgäste können mit ihrer Kreditkarte nachweisen, dass sie ein Ticket haben.
Die Fahrgäste kaufen 40 % ihrer 100E-Tickets über diese Option. Regelmäßig kaufen sie auch ihr Rückflugticket, denn der 100E-Service ist eine bequeme und schnelle Lösung, um zwischen dem Stadtzentrum und Ungarns Hauptflughafen zu reisen.
Neben dem Pay&GO-Service können Sie Ihr Ticket für den Flughafenshuttle auch mit der BudapestGO-App, an den Fahrkartenautomaten der BKK und an den Kundendienstschaltern kaufen, die Sie sogar am Flughafen finden. Klicken Sie HIER für eine Karte, die Ihnen hilft, die nächstgelegene Möglichkeit zum Kauf Ihres Tickets zu finden.
100E-Tickets sind für Touristen teurer geworden
Am 28. März hat der Budapester Stadtrat eine Erhöhung der Fahrpreise für den 100E-Flughafenshuttle beschlossen. Die bisherigen 2.200 HUF wurden auf 2.500 HUF (6,2 EUR) erhöht, während diejenigen, die eine Monatskarte für Budapest, das Komitat Pest oder das ganze Land besitzen, nur 900 HUF (2,2 EUR) zahlen müssen, was einer Ermäßigung von 60 % entspricht. Der ursprüngliche Vorschlag stammte von Dávid Vitézy, einem ehemaligen Bürgermeisterkandidaten, der sogar von Premierminister Orbáns Fidesz unterstützt wird, dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses und ehemaligen Leiter des Budapester Entwicklungszentrums.
Analysen zufolge wird die Preissenkung für Fahrkarteninhaber die Zahl der Fahrgäste auf der Linie 100E um mindestens 35 % erhöhen. Nach Angaben der BKK werden 11 Busse den steigenden Bedarf decken. Da sie jedoch keine zusätzlichen Kapazitäten haben, müssen diese Fahrzeuge von anderen Strecken abgezogen werden. Die BKK kann die neuen Busse erst bis Ende 2026 anschaffen.
Das Jahr 2026 markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Flughafen-Shuttles 100E. Dann wird die Buslinie um eine weitere Station erweitert. Die Pläne sehen vor, einen der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Ungarns, den Bahnhof Nyugari, in die Route einzubeziehen. Das bedeutet, dass Sie mit dem Bus vom Flughafen mit nur einem Umstieg auf die Budaer Seite gelangen können.
Hier ist ein Foto des Flughafen-Shuttle-Tickets:

Lesen Sie auch:
- Eine weitere Möglichkeit, die Schönheiten der ungarischen Hauptstadt zu entdecken: Autovermietung am Budapester Flughafen – so klappt es mit der Abholung und Rückgabe
- Nach der Stadtratssitzung im April könnte es in der Budapester Innenstadt eine neue Verkehrsordnung geben – lesen Sie HIER mehr darüber