Die besten Restaurants in Ungarn 2025: Hier sind die Gewinner in allen Kategorien

Ungarns prestigeträchtigstes kulinarisches Ereignis, die Dining Guide Restaurant of the Year Gala, fand am Montagabend, den 16. Juni, statt. Die Auszeichnung für das Restaurant des Jahres 2025 ging an das Pajta in Őriszentpéter, während der Titel Best of the Best bei Stand bleibt. Neben mehreren Sonderauszeichnungen hat die Jury auch die Top 10+2 Restaurants in Ungarn gekürt. Beste Restaurants in Ungarn:

Die besten Restaurants in Ungarn: die Zeremonie und die Highlights

Vor der Verleihung des Hauptpreises ehrten die Organisatoren mehrere Sonderpreisträger. Seit 2022 gibt es im Dining Guide TOP100 Restaurant Guide eine Kategorie “Best of the Best“, in der diejenigen Lokale ausgezeichnet werden, die mindestens dreimal als Beste in ihrer Klasse bewertet wurden. In diesem Jahr erhielt Stand diese Auszeichnung zum vierten Mal.

Sonderpreis-Gewinner – Beste Restaurants in Ungarn

  • Liebenswertestes Restaurant des JahresAlelí Budapest
    Ausgezeichnet für die leidenschaftliche Mischung aus italienischer und ungarischer Küche mit erstklassigen Zutaten und freundlichem, professionellem Service.
  • Nachhaltiges Restaurant des JahresSALT
    Bekannt für seinen “New Nordic”-Ansatz, interpretiert das SALT lokale Zutaten mit natürlicher, moderner Kreativität neu.
  • Beste Pizza in UngarnAnyukám Mondta (Encs)
    Ausgezeichnet für die Verschmelzung italienischer und ungarischer kulinarischer Traditionen, die in persönlichen Geschichten und zeitgenössischen Techniken verwurzelt sind.
  • Junges Kochtalent des JahresTóth Keve (Casa Christa, Balatonszőlős)
    Geehrt für seine raffinierte, kreative Leitung der Küche des Casa Christa ab 2025.
  • Servicepersönlichkeit des JahresGábor Becker (Kollázs Brasserie & Bar)
    Ausgezeichnet für seine hervorragende Arbeit als Restaurantleiter und Chefsommelier.
  • Sommelier des JahresFerenc Kiss (Alelí & BiBo Budapest)
    Gefeiert für seine Expertise in zwei der charakteristischen Restaurants des Dorothea Hotels.
Best restaurants in Hungary 2025. Photo: Dining Guide
Die besten Restaurants in Ungarn 2025. Foto: Dining Guide

Top 10+2 Restaurants in Ungarn – 2025

Seit 2024 geht die Auszeichnung Restaurant des Jahres nicht mehr automatisch an den Punktbesten. Stattdessen wird der Gewinner auf der Grundlage mehrerer qualitativer Faktoren ausgewählt, die die allgemeine Exzellenz widerspiegeln.

Das diesjährige Restaurant des Jahres ist Pajta, ein familiengeführtes Restaurant in Őriszentpéter. Mit seinem unverwechselbaren Farm-to-Table-Konzept und einer von der skandinavischen Gastronomie inspirierten Philosophie hat sich Pajta landesweit einen Namen gemacht. Die Besitzer, Flóra und Ferenc Kvasznicza, verließen Budapest, um ihren Traum in der Region Őrség zu verwirklichen. Chefkoch István Akács kreiert präzise, hochwertige und fantasievolle Menüs, die von seinen Erfahrungen in der ungarischen und europäischen Spitzengastronomie geprägt sind.

Unter den Restaurants, die die höchste Punktzahl erreichten, stach das Platán Gourmet in Tata als das am besten bewertete Restaurant auf dem Land hervor. Unter der Leitung von Küchenchef István Pesti hat das Restaurant bewiesen, dass die Gourmetküche auch außerhalb der großen Touristenzentren gedeihen kann. Der eigene Garten liefert saisonale Zutaten und die innovativen Degustationsmenüs des Platán spiegeln die kühne und einzigartige kulinarische Vision des Küchenchefs wider.

Dining Guide Top 10+2 Restaurants (2025):

  • Platán Gourmet Étterem
  • Gerücht von Jenő Rácz
  • Pajta
  • 42 Restaurant
  • SALT
  • Babel Budapest
  • Essência Restaurant – Tiago & Éva
  • Sauska 48
  • Borkonyha
  • Costes Stadtzentrum
  • Spago Budapest von Wolfgang Puck
  • Restaurant Costes

Der Gewinner in diesem Jahr ist Pajta, ein familiengeführtes Restaurant im Dorf Őriszentpéter. Pajta ist landesweit für sein einzigartiges Farm-to-Table-Konzept bekannt. Seine kulinarische Philosophie basiert auf den typischen Zutaten der Region Őrség und folgt der nordischen kulinarischen Bewegung. Das Restaurant ist weithin für sein Engagement für Nachhaltigkeit und die Bewahrung lokaler gastronomischer Traditionen bekannt. Die Besitzer, Flóra und Ferenc Kvasznicza, verließen Budapest, um ihren Traum in der Őrség zu verfolgen. Die Küche wird von István Akács geleitet, dessen Erfahrung in der nationalen und internationalen Spitzengastronomie es ihm ermöglicht, raffinierte, präzise und kreative Degustationsmenüs zu kreieren.

pajta best restaurant in hungary
Die besten Restaurants in Ungarn 2025. Foto Pajta

Bestbewertetes Restaurant auf dem Land: Platán Gourmet

Das am höchsten bewertete Restaurant auf dem Lande in den Dining Guide Top 10 ist das Platán Gourmet, das von Küchenchef István Pesti geführt wird. Im Laufe der Jahre hat er bewiesen, dass ein Gourmet-Restaurant der Spitzenklasse auch ohne ein großes Touristenzentrum florieren kann. Das Platán Gourmet liegt 50 km von Budapest entfernt an den malerischen Ufern des Tata-Sees unter einem majestätischen alten Platanenbaum. Das Restaurant ist bekannt für seine unverwechselbare Mischung aus östlichen und westlichen, traditionellen ungarischen und kosmopolitischen Geschmacksrichtungen. Dank des eigenen Gartens bietet das Platán eine große Auswahl an saisonalen Zutaten, die sich in den raffinierten 12-Gänge-Degustationsmenüs und der starken, fusionsorientierten kulinarischen Vision von Küchenchef Pesti widerspiegeln.

Rumour by Jenő Rácz: Theatralisches Fine Dining

Als nächstes steht das Rumour by Jenő Rácz auf der Liste, ein Joint Venture zwischen dem Sternekoch und Károly Gerendai, dem Gründer der Costes-Gruppe. Das Rumour führte das Konzept des Chefkochs am Tisch in Ungarn ein, mit einer Küchentheke, die eine Showküche umgibt und es den Gästen ermöglicht, jeden Schritt der Essenszubereitung zu beobachten. Das Erlebnis wird durch die direkte Anwesenheit des Küchenchefs, spielerische Interaktionen und humorvolle Erzählungen bereichert. Die Speisekarte bietet fantasievolle Präsentationen von leicht zugänglichen Gerichten der gehobenen Küche.

42 Restaurant: Eine kreative Kraft aus Esztergom

Das 42 Restaurant wurde erst vor drei Jahren eröffnet und hat sich schnell an die Spitze der ungarischen Feinschmeckerszene geschoben. Das Restaurant befindet sich im ROOM 42 Boutique Hotel in der charmanten Fußgängerzone von Esztergom und ist modern und raffiniert eingerichtet. Das Restaurant, das Sándor Varga gehört, der auch für seinen erfolgreichen YouTube-Kanal “Alexander der Gast” bekannt ist, serviert ausschließlich Degustationsmenüs. Es hebt sich von der konventionellen ländlichen Küche ab, indem es populäre globale Küchen mit ausgeprägten ungarischen Aromen mischt. Seit Ende 2024 leitet das junge Talent Levente Koppány die Küche, als Nachfolger von Chefkoch Ádám Barna.

SALT: Regionale Küche durch eine nordische Linse neu erfinden

Chefkoch Szilárd Tóth von SALT treibt Ungarns fortschrittliche kulinarische Bewegung von der Farm bis zum Tisch weiter voran. Beeinflusst von der “New Nordic”-Philosophie, interpretiert SALT regionale Zutaten mit kühnen, natürlichen Techniken neu. Die Küche ist tief in Tóths nordostungarischem Erbe verwurzelt und wird von seinem unverwechselbaren, vorausschauenden Ansatz geprägt. Im Inneren des Restaurants geben Gläser mit fermentiertem Gemüse und Obst aus Wildsammlung einen Einblick in das Ethos der Küche.

Babel Budapest: Ein nordisch inspiriertes Konzept mit einer vom Eigentümer gesteuerten Vision

Im Gegensatz zu den meisten Restaurants verdankt das Babel Budapest seine kulinarische Philosophie nicht nur dem Chefkoch Kornél Kaszás, sondern auch dem Eigentümer Hubert Hlatky-Schlichter. Das fortschrittliche Konzept beinhaltet Elemente der nordischen Küche und präsentiert elegante und intelligent komponierte Gerichte mit sowohl Fleisch- als auch veganen Optionen. Das Restaurant bietet ein anspruchsvolles und doch raffiniertes Speiseerlebnis.

Essência: Portugiesische Seele mit ungarischem Herz

Der portugiesische Koch Tiago Sabarigo, der seit fast einem Jahrzehnt in Budapest lebt, eröffnete Essência zusammen mit seiner ungarischen Frau Éva Jenei im Jahr 2020. Das Restaurant befindet sich im Bezirk V und verbindet portugiesische kulinarische Wurzeln mit lokalen ungarischen Zutaten. Das Markenzeichen des Restaurants ist der Tintenfisch und das Interieur spiegelt die rustikale portugiesische Eleganz mit einem modernen Flair wider. Eine offene Küche sorgt für eine warme, interaktive Atmosphäre.

Sauska 48: Villány’s Gourmet Weinkeller Restaurant

In Südungarn setzt das Sauska 48 den kulinarischen Standard. Küchenchef Attila Bicsár hat im Herzen des Sauska-Weinguts in Villány eine entspannte Dorf-Gourmetküche geschaffen. Die Speisekarte spiegelt eine Mischung aus modernen ungarischen und schwäbischen Traditionen wider, die von Bicsárs feinem Gespür und saisonalem Einkauf geprägt sind. Zu den Gerichten werden lokale Tokaji und Villányi-Weine sowie eine Auswahl aus der internationalen Weinsammlung der Familie Sauska gereicht, darunter seltene Jahrgänge aus den 1960er bis 1980er Jahren.

Borkonyha: Eine Säule der modernen ungarischen Küche

Das Borkonyha (Weinküche), das seit 2010 im Zentrum von Budapest liegt, ist nach wie vor eine feste Größe in der ungarischen kulinarischen Szene. Das Restaurant ist bekannt für seine gemütliche Bistro-Atmosphäre und seine erstklassige Küche, die Qualität mit Herzlichkeit verbindet. Die kulinarische Leitung liegt in den Händen von Ákos Sárközi, einem bekannten Gesicht aus dem Fernsehen, während Csaba Puskás, der langjährige Sous-Chef, das Tagesgeschäft in der Küche leitet. Anett Béres, die Konditorin, ist für die herausragenden Desserts des Restaurants verantwortlich, von klassischen ungarischen Süßspeisen bis hin zu Kreationen der gehobenen Küche.

Costes Downtown: Urbane Energie auf dem Teller

Das Costes Downtown befindet sich im Prestige Hotel und feiert 2025 sein 10-jähriges Bestehen. Ein junges und leidenschaftliches Küchenteam unter der Leitung von Küchenchef Barnabás Hack, der die Nachfolge von Márk Molnár angetreten hat, bringt pulsierende, zeitgenössische Energie auf den Teller. Inspiriert von Budapest selbst, spiegeln Hacks Gerichte seine persönlichen Erinnerungen und den Puls der Stadt wider und verbinden Überraschung mit Zugänglichkeit.

Spago Budapest: Globaler Luxus trifft auf ungarische Tradition

DasSpago by Wolfgang Puck, das sich im Matild Palace Luxury Collection Hotel befindet, wird von Küchenchef István Szántó geleitet, der in Michelin-Sterne-Küchen ausgebildet wurde. Die Speisekarte kombiniert Wolfgang Pucks charakteristische Gerichte (wie die Pizza mit geräuchertem Lachs und das Wiener Schnitzel) mit ungarischen Kreationen wie der Gulyás-Suppe und dem Somlói Galuska, die neu interpretiert wurden. Das Spago bietet auch eine herausragende Sushi-Auswahl, die es zu einem einzigartigen, eklektischen Feinschmecker-Erlebnis macht.

Costes Restaurant: Ungarns Pionier der gehobenen Küche

Das erste international anerkannte Fine Dining Restaurant Ungarns, Costes, wurde von dem Unternehmer Károly Gerendai und seinen Partnern gegründet. Es befindet sich in der Ráday Straße und wird heute von Küchenchef Jenő Rácz geleitet, der auch das Rumour führt. Die Küche konzentriert sich auf hochwertige lokale Zutaten, die durch ausgewählte internationale Produkte ergänzt werden. Das aktuelle Konzept tendiert zu einem entspannten und modernen Fine-Dining-Stil und bietet erstklassige Küche in einer einladenden Atmosphäre.

Zusammenfassung der Sonderpreise:

  • Best of the Best Restaurant: Stand
  • Liebenswertestes Restaurant: Alelí Budapest
  • Nachhaltiges Restaurant: SALT
  • Beste Pizza: Anyukám Mondta
  • Junges Kochtalent: Tóth Keve, Casa Christa
  • Servicepersönlichkeit: Gábor Becker, Kollázs Brasserie & Bar
  • Sommelier des Jahres: Ferenc Kiss, Alelí & BiBo Budapest

Lesen Sie hier weitere Nachrichten über die Gastronomie in Ungarn

Lesen Sie auch:

50 Top-Pizzen: Ein Budapester Restaurant serviert eine der besten der Welt

Sie werden überrascht sein, welche Köstlichkeiten die ersten Ungarn im Karpatenbecken genossen – lesen Sie HIER Details

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *