FOTOS: Der erneuerte Stadtpark Budapests wird mehr Grünflächen haben

Die Entwicklung des Budapester Stadtparks werde mit der Erneuerung der Grünflächen im Rahmen des Liget-Projekts fortgesetzt, teilte der für das Programm zuständige Ministerkommissar am Donnerstag mit.

Seit der parlamentarischen Verabschiedung des Gesetzes zum Liget-Projekt vor zehn Jahren seien mehrere Außenanlagen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, darunter der Große Spielplatz, ein Sportzentrum, eine 2 km lange Laufstrecke, Sportplätze und eine Promenade entlang der Dózsa-György-Straße, sagte László Baán sagte auf einer Pressekonferenz Im Rahmen des Projekts seien bisher mehr als 250.000 Quadratmeter Grünflächen verjüngt und 75.000 Quadratmeter Betonflächen entfernt worden, sagte Baan, dass bisher über 200.000 mehrjährige Pflanzen, etwa 70.000 Sträucher, 500 Bäume und 1300 Bäume gepflanzt worden seien.

Benedek Gyorgyevics, der Geschäftsführer des Unternehmens, das das Projekt leitet, sagte, dass ein 25.000 Quadratmeter großes ehemaliges Fahrtestgelände mit mehr als 20.000 mehrjährigen Pflanzen und 5.600 gepflanzten Sträuchern begrünt wurde. Das Gebiet um den beliebten Besichtigungsballon werde ebenfalls begrünt, zusammen mit dem Parkgelände zwischen Kós Károly Esplanade und den Straßen Hermina und Konrad Adenauer, sagte er.

Baan stellte fest, dass der erneuerte Stadtpark, zu dem das berühmte Haus der Musik Ungarn und das neue Ethnografische Museum gehören, in den letzten Jahren 5 Millionen Besucher angezogen hat.

Városliget City Park 3
Lesen Sie auchDiese Karte zeigt Ihnen alle Grünflächen und Parks in Budapest

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *