Eine rumänische Fluggesellschaft plant, diesen Juni eine neue Flugverbindung zwischen Bukarest, Brassó (Brasov) und Budapest einzurichten.
Laut airportal.hu, die ungarische Hauptstadt wird nicht das einzige neue Ziel von Dan Air sein, sondern es wäre ein Linienflug zwischen Rumänien und Ungarn. Basierend auf den Informationen von Bordkarte.ro, fliegen die Flugzeuge der Fluggesellschaft zweimal wöchentlich zwischen Brassó (Brasov, Siebenbürgen) und Budapest: dienstags und sonntags. Das erste Flugzeug wird am 15. Juni abheben.
Die rumänische Nachrichtenagentur schrieb, dass die Fluggesellschaften möglicherweise einen weiteren Flug zwischen dem internationalen Flughafen Bukarest Otopeni und dem internationalen Flughafen Budapest Ferenc Liszt einrichten würden. Das würde einmal pro Woche samstags pendeln. Sie würden Passagiere mit Airbus A320 mit 12 Business-Class- und 162 Economy-Class-Sitzen bedienen. Laut Boardingpass.ro kann die offizielle Ankündigung des neuen Fluges in wenigen Tagen erfolgen, genau wie der Ticketverkauf.
Air Serbia kam diese Woche nach Budapest:
Dan Air, offiziell Just Us Air genannt, ist seit 2017 in Betrieb. Sein Gründer ist ein Pilot, Kapitän Dan Iuhas. Zuvor verlieh sie ihre Flugzeuge an andere Fluggesellschaften mit ihrer Besatzung, darunter Air Serbia, Transavia und die ungarische Wizz Air. Aber jetzt beginnen sie mit dem Fluggasttransport unter der Marke Dan Air. Die Flotte besteht aus drei Airbus 320 (YR-DSE, YR-JUL und YR-RAM) und einem Airbus 319 (YR-URS).
Ab Mitte Juni fliegen sie von Brasov nach Brüssel, London-Gatwick, Mailand-Linate, München, Nürnberg und Stuttgart. Diese Flüge werden jedoch wöchentlich vom Flughafen der siebenbürgischen Stadt abheben. Die einzige Ausnahme ist Budapest mit Flügen zweimal pro Woche. Darüber hinaus planen sie, von Bukarest aus Passagiere zu bedienen, die nach Barcelona, Beirut, Berlin, Brüssel, London-Gatwick, Mailand-Linate, München, Nürnberg, Rom-Fiumicino, Stuttgart und Tel-Aviv reisen.
Blue Air, eine rumänische Billigfluggesellschaft, ging letztes Jahr bankrott, und die ungarische Wizz Air plante, die Lücke zu füllen. Daher begannen sie, neues Personal einzustellen und starteten neue Flüge von rumänischen Städten zu westlichen Zielen, wo Rumänen arbeiten. Das war ein erfolgreiches Projekt, aber es scheint, dass sie den Markt nicht erobern konnten. Infolgedessen möchten neue Fluggesellschaften wie Dan Air in den Markt eintreten.
Quelle: airportal.hu, boardingpass.ro