Eine der wichtigsten Universitäten von Budapest könnte wegen hoher Gemeinkosten geschlossen werden

Die naturwissenschaftliche ELTE-Fakultät bereitet sich auf drastische Kürzungen vor und erwägt bereits die vorübergehende Schließung einiger Fachbereiche. Aufgrund steigender Energiepreise erwäge die Universität die Möglichkeit, die Fakultät für Naturwissenschaften für ein halbes Jahr auf Online-Lehre umzustellen und einige ihrer Fachbereiche vorübergehend zu schließen, berichtet Népszava.

Die Fakultät für Naturwissenschaften wird voraussichtlich im Oktober schließen

Ungarns größte Universität, die Eötvös-Loránd-Universität (ELTE), könnte aufgrund der Energiekrise, steigender Gemeinkosten und einer Kürzung staatlicher Subventionen gezwungen sein, Kosten zu senken. Von November bis März nächsten Jahres kann auch die Fakultät für Naturwissenschaften (TTK), die mit den höchsten Gemeinkosten arbeitet, geschlossen werden, während die Lehre online fortgesetzt werden kann. Népszava berichtet.

Nach Angaben von Népszava hat die Fakultätsleitung die Dozierenden bereits gebeten, zu prüfen, wie sie die ganzjährigen Praktika und Laborarbeiten, die Präsenz erfordern, in den Zeitraum September-Oktober verlegen könnten. Abschließende Entscheidungen könnten nächste Woche getroffen werden.

Der Dekan ist gezwungen, Gemeinkosten zu kürzen

Ein Fakultätsmitglied, das anonym bleiben möchte, sagte, dass die Fakultätsleitung gegen die geplanten Maßnahmen protestiere. Allerdings ist der Dekan „gezwungen“, die Gemeinkosten zu kürzen. Obwohl die Fakultät nicht die größte der Universität ist, findet hier der Großteil der laborintensiven Forschung statt, und die Instandhaltung der beiden Gebäude macht fast die Hälfte der Gemeinkosten von ELTE aus – wobei der Mangel an moderner Heiztechnik eine große Rolle spielt.

Laut einem Informanten von Népszava hat ELTE in den vergangenen zehn Jahren mehrmals staatliche Förderung für die Modernisierung seiner Heizungsanlage beantragt, aber nie Geld erhalten. Sollte ELTE tatsächlich für sechs Monate geschlossen bleiben, könnte das Schicksal von Forschungsprojekten ungewiss werden.

Die Kommunikationsabteilung von ELTE wird frühestens am Montag genaue Antworten auf Népszavas Fragen geben können. Die Zeitung hat sich auch an das für die Hochschulbildung zuständige Ministerium für Kultur und Innovation gewandt, aber bisher noch nicht auf ihre Fragen geantwortet.

Zsolt Pálfia, Vizepräsident der Gewerkschaft der Hochschulbeschäftigten (FDSZ), könne zwar bestätigen, dass ELTE „seit Wochen mit dem Gedanken spiele“, irgendwie Geld sparen zu müssen, konkrete Entscheidungen wisse er aber noch nicht .

Werden auch andere Schulen schließen?

Ákos Hadházy, unabhängiger Europaabgeordneter, postete auf seinem Facebook Seite am 13. Er schrieb, er habe aus vielen zuverlässigen – voneinander unabhängigen – Quellen gehört, dass die Regierung unter Berufung auf die Coronavirus-Pandemie plane, Schulen wieder zu schließen. Laut Hadházy werden diese Maßnahmen nicht ausreichen, um das Virus zu bekämpfen, aber sie werden sicherlich ausreichen, um einige andere „korrupte“ Probleme zu verschleiern. Zum Beispiel der extreme Lehrermangel, und die Schulen bräuchten dann keine Holzheizung. „Die Schließung von Fachkliniken und die Remilitarisierung von Krankenhäusern würde den schrecklichen Ärztemangel kaschieren. Schließlich wäre das Wichtigste für sie (die Regierung – Anm. d. Red.) das Verbot von Protesten“, schrieb der Politiker in seinem Post.

Quelle: Nepszava, Facebook

2 Kommentare

  1. Unvermeidlich – unvermeidlich wird dies durch fehlende Finanzierung und den Anstieg der Energiepreise und -versorgung – in der GESAMTEN – „Landschaft“ von Industrie, Wissenschaft und „Sonstiges“ in Ungarn beobachtet werden.
    Es wird BROADSHEET sein – in Ungarn.
    WAS – wird die ungarische Wirtschaft stabilisieren oder zusammenhalten – eine Wirtschaft, die sich TATSÄCHLICH in einer Abwärtstrendbewegung des freien Falls befindet???
    Nachhaltigkeit – in Ungarn ist eine GROSSE monumentale tägliche HERAUSFORDERUNG.
    Wir befinden uns in der Position, die uns in Ungarn aufgezwungen wurde – durch die Politik dieser gegenwärtigen diktatorischen Regierung unter der Führung von Victor Orban – und „andere“ europäische und globale Wirtschaftsfaktoren – dass wir uns in Ungarn in einem SCHRUMPFUNGS-Trend befinden.
    Dieser Artikel behandelt – teilweise – den Abwärtstrend des Schrumpfens in Ungarn.
    Welche Auswirkung hat das Thema dieses Artikels auf die Studenten – in den verschiedenen Universitätscampus – dass diese Aussetzung oder Kürzungen veranlasst werden ???
    Beängstigend – die Auswirkungen auf die Jugend – sie sind die Zukunft Ungarns – was leider passieren wird.
    Ungarn – wir können es uns schwer leisten, ein weiteres „Gehirn“ zu verlassen – von Jugendlichen aus Ungarn – ABER – wenn Alternativen extrem BEGRENZT sind – wie sie in Ungarn sind – was für „andere“ Alternativen gibt es für sie, als woanders zu SCHAUEN – nach einer ZUKUNFT.

  2. Die Regierung besticht weiterhin ältere Menschen und gewährt Neugeborenen Steuererleichterungen. Was geben sie der jüngeren Generation? Nun, sie geben ihnen einen weiteren Grund, in besser geführte Länder aufzubrechen. Investitionen in Studenten haben nicht einmal annähernd Priorität. Beschämend und enttäuschend.

    Macht der letzte intelligente Mensch in Ungarn bitte das Licht aus, wenn du gehst?

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *