FOTOS: Ziele auf der Bucket List, um die Frühlingsblüte in Ungarn zu bewundern

Endlich ist der Frühling da und bringt laue Temperaturen nach Ungarn. Bäume haben begonnen zu knospen und Blumen sprießen dank des milden Wetters aus dem Boden. Ob Sie Tulpenfelder besuchen oder Kirschblüten bewundern möchten, Sie müssen nicht unbedingt in die Niederlande oder nach Japan reisen. Tatsächlich ist dieses kleine Land zu dieser Jahreszeit voller wunderschöner Blumenlandschaften. In diesem Artikel haben wir ein paar Frühlingsziele zusammengestellt, die auf der Bucket List eines jeden Naturliebhabers stehen sollten.
Blühende Mandelbäume in Budapest
Mandelbäume gehören zu den allerersten Bäumen, die in Ungarn blühen. So kann man bereits Anfang März ihre schönen blassrosa Blüten bewundern. Obwohl Mandelbäume fast überall im Land zu finden sind, denken wir, dass der Gellértberg in Budapest der perfekteste Ort ist. Auf dem Hügel gibt es viele Mandelbäume, aber der beliebteste steht auf der Südseite des Hügels, oberhalb der Felsenkapelle. Seine Blüten verzaubern jeden Frühling die Besucher. Kein Wunder, dass es ein so beliebter Ort ist, denn der blühende Baum wird von einem atemberaubenden Blick auf die ungarische Hauptstadt begleitet.


Kirschblüte in Nagykörű
Man muss Japan nicht unbedingt besuchen, um die Kirschblüte zu bewundern. In Nagykörű, einem Dorf an der Theiß, können Besucher im Frühling die spektakuläre Landschaft genießen.
Der Kirchengarten von Nagykörű beherbergt Ungarns größte Sammlung von Kirschbäumen, die 200 Hektar und mehr als 100 Sorten umfasst.
Vielfältige Landschaft schreibt.
Außerdem ist nicht nur dieses Land, sondern das ganze Dorf reich an Kirschbäumen. Nicht umsonst wird das Dorf „Kirschgarten Ungarns“ genannt.

Tulpenernte in Kőröshegy
Es ist vielen nicht bekannt, aber im Dorf Kőröshegy in der Nähe des Plattensees werden Touristen jeden Frühling mit einem großen Tulpenfeld begrüßt. Kőröshegy ist vor allem für seine Lavendelfelder bekannt. Seit einigen Jahren blühen jedoch jeden April Tulpen neben den Lavendelfeldern.

Außerdem wird jedes Jahr eine Tulpenernte organisiert. Bei diesem Event können die Besucher die Blumen nicht nur bestaunen, sondern auch mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr findet die Tulpenernte vom 13. bis 23. April statt.
Blühende Aprikosenbäume in Boldogkőváralja
Boldogkőváralja bietet auch eine wunderschöne Landschaft für alle, die das Dorf im Frühling besuchen. Anfang April blühen Hunderte von Aprikosenbäumen an den Hängen des Dorfes. Aber nicht nur wegen der Marillenblüte ist die Region erwähnenswert. Hier befindet sich auch die Burg Boldogkő. Entsprechend csodahelyek.hu, ist eine der schönsten Burgen im Zeplén-Gebirge und wurde der Legende nach einst von Feen bewohnt.


Quelle: magyarorszagom.hu, sokszinuvidek.24.hu, csodahelyek.hu