Umweltanwalt Bandi zum grünen Ombudsmann gewählt

Budapest, 21. Februar (MTI) – Der Umweltanwalt und Universitätsdozent Gyula Bándi wurde am Dienstag für eine sechsjährige Amtszeit zum stellvertretenden Ombudsmann für den Schutz künftiger Generationen gewählt.
Bándi wurde in geheimer Abstimmung im Parlament mit 178 Stimmen bei 5 Gegenstimmen auf die Nominierung des öffentlichen Ombudsmanns Laszlo Szekely gewählt, er benötigte für seine Wahl mindestens die Unterstützung von zwei Dritteln aller Abgeordneten und legte nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses seinen Eid ab.
Bandi gründete ein Schulungsprogramm für Umweltanwälte in Ungarn und sein Forschungsgebiet umfasst Umweltrechte der Europäischen Union. Während seiner parlamentarischen Anhörung am Montag hob er Tierschutz, die Bekämpfung der Luftverschmutzung, den Bodenschutz und die Energieeffizienz als Hauptthemen hervor.
Szekely nominierte Bandi im Dezember, nachdem im Herbst der bisherige grüne Ombudsmann Marcel Szabo zum Verfassungsrichter gewählt worden war.
Bandi, geboren 1955 in Budapest, lehrt an der Katholischen Universität Pazmany Peter und wurde letztes Jahr mit dem Verdienstorden Ungarns, dem Offizierskreuz, ausgezeichnet.