Ungarns Finanzministerium: Haushaltsplanung 2025 im Gange

Mihály Varga, der Finanzminister, sagte nach einem Treffen mit dem Chef des Finanzrates am Dienstag, dass eine Änderung des diesjährigen Haushalts und die Planung für den Haushalt 2025 in Vorbereitung seien. Letzterer sieht ein geringeres Defizit, einen Rückgang der Staatsverschuldung und ein stärkeres Wirtschaftswachstum vor.
Nach a Erklärung des Ministeriums, angesichts der Auswirkungen externer Faktoren auf die Ungarische Wirtschaft und öffentlichen Finanzen, das diesjährige Defizitziel auf 4,5 Prozent angehoben wurde, wird das Ziel in den Folgejahren stetig auf unter 3 Prozent gesenkt.
Die beiden Beamten waren sich einig, wie wichtig es sei, die Gleichgewichtsindikatoren zu verbessern, und Varga sagte, die Regierung sei entschlossen, das Haushaltsdefizit und die Staatsverschuldung zu reduzieren, um ein nachhaltiges Wachstum sicherzustellen. In der Erklärung heißt es, dass das Haushaltsdefizit von 4,5 Prozent in diesem Jahr auf 3,7 Prozent im Jahr 2025 reduziert werde, bevor es 2026 zu einem weiteren Rückgang auf 2,9 Prozent komme.
Lesen Sie auch:
- Positive Überraschung: Die Löhne sind in den letzten 10 Jahren in Ungarn am stärksten gestiegen
- OECD: Ungarische Wirtschaft kehrt 2024 zu einem nachhaltigen Wachstumspfad zurück – Details HIER