Möchten Sie mehr wie ein gebürtiger Ungar klingen? Hier sind einige Tipps!

Während es nie einfach ist, eine neue Sprache zu lernen, gilt Ungarisch als eine der schwierigsten Sprachen. Zum Beispiel finden Ausländer normalerweise die Aussprache am schwierigsten. Mit ein paar Tipps können Sie jedoch sogar wie ein gebürtiger Ungar klingen!
Ungarisch ist eine agglutinierende Sprache
Etwas, das die ungarische Sprache einzigartig macht, ist die Agglutination, schreibt er Catchbudapest.com. Wie das Wort schon sagt, bedeutet Agglutination den Prozess des Anhängens von Präfixen und Suffixen an den Anfang und das Ende der Wörter. Englisch ist jedoch eine analytische Sprache, die Hilfswörter verwendet, um Wörtern wie Zeit oder Ort eine zusätzliche Bedeutung zu verleihen. Wenn Sie wirklich wie ein gebürtiger Ungar klingen möchten, sollten Sie auf seine agglutinierende Natur achten. Zum Beispiel statt zu sagen in unserem Haus, die Ungarn sagen es mit einem Wort, házunkban.
Der 'gy'-Sound
Ton wie gy sind sehr knifflig und Ausländer wissen meist nicht, wie man diese richtig ausspricht. Obwohl auf Englisch, würden die Leute das sagen g und y sind zwei verschiedene Buchstaben, auf Ungarisch ist es einer. Es könnte helfen, dass der Ungar gy klingt gleich weich j auf englisch klingen. Daher könnten Sie das Wort aussprechen Magyar as Moh-Glas.
- Lesen Sie auch: Schauen Sie sich diesen seltsamen ungarischen Aberglauben an!
's' oder 'sz'
Wenn wir die ungarische Sprache mit der englischen Sprache vergleichen, können wir wiederum einen Unterschied in der Sprache feststellen s klingen auch. Während auf Englisch, s unterschiedlich ausgesprochen wird, hat das Ungarische zwei unterschiedliche Buchstaben für die beiden unterschiedlichen Aussprachen. Der Ungar s ist eigentlich ein sh klingen und es erscheint in Wörtern wie Budapest. In der Zwischenzeit können Sie die aussprechen sz klingen wie Ess, wie im Wort Hallo bedeutet hallo.
Der ungarische 'c'-Laut
Ein weiterer kniffliger Sound ist der c auf Ungarisch, weil die Ungarn es ganz anders sagen als die Engländer. Wie theculturetrip.com schreibt der Ungar c klingt nach a ts Sound in Hüten. Sie sollten es als subtil betrachten t vor einem weichen c. Wenn du das bekommst c Richtig, Sie gelten als ungarischer Ehrenbürger!
- Lesen Sie auch: Welche Sprachen haben Ungarisch beeinflusst?
Die ungarische Wortstellung
Wenn Sie die ungarische Aussprache beherrschen, warten mit der ungarischen Wortstellung neue Herausforderungen auf Sie. Die ungarische Sprache hat einen themenorientierten Satzbau, was bedeutet, dass die Wortstellung nicht durch regelmäßige Satzbestandteile definiert ist. Stattdessen wird es durch die kommunikativen Absichten des Sprechers definiert. Auf Englisch kann man nur sagen Ich gehe zum Arzt (Subjekt-Verb-Objekt), sonst wäre der Satz falsch. Auf Ungarisch haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Én megyek az orvoshoz.“ (Ich gehe zum Arzt.); Az orvoshoz megyek én.“ (Es ist der Arzt, zu dem ich gehe.); Én az orvoshoz megyek.“ (Ich gehe zum Arzt (… und wohin gehst du?)); ect.
Quelle: Catchbudapest.com, Theculturetrip.com
Ich sage den Leuten immer, sie sollen „mud – yar“ für Magyar sagen, und danach haben sie keine Probleme mehr.