Erster großer türkischer Tourismus-Workshop in Budapest – PHOTOS

Der erste groß angelegte Workshop für türkischen Tourismus in Budapest ging gestern zu Ende und bot ungarischen Reisebüros und Tourismusfachleuten eine einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im türkischen Tourismus zu informieren. Die Veranstaltung fand im Fünf-Sterne-Hotel Matild Palace statt.
In ihrer Eröffnungsrede hob Gülşen Karanis Ekşioğlu, die Botschafterin der Republik Türkiye in Ungarn, den durchschlagenden Erfolg des Türkisch-Ungarischen Kulturjahres 2024 als wichtigen Impuls für die Tourismusbeziehungen zwischen den beiden Ländern hervor. Dank der mehr als 130 kulturellen Veranstaltungen und der umfangreichen Medienberichterstattung – darunter 26 Printmedien, 53 Fernseh- und zahlreiche Radioauftritte – stand die Türkei während des gesamten Jahres 2024 in Ungarn im Rampenlicht. Als Ergebnis der Presse- und Influencer-Reisen haben große ungarische Lifestyle- und Reisemagazine beeindruckende Beiträge über die Türkei veröffentlicht.

“Türkiye ist nicht mehr nur als sommerliches Strandreiseziel bekannt, sondern als ganzjähriger Reise-Hotspot, der reich an Kultur, Kunst, Geschichte und Wellness-Erlebnissen ist”, betonte der Botschafter.

Im Jahr 2024 reisten mehr als 250.000 Ungarn in die Türkiye, und basierend auf den Trends des ersten Quartals 2025 könnte diese Zahl 280.000 übersteigen. Im gleichen Zeitraum stellte die Türkei auch einen weltweiten Tourismusrekord auf: 8,844 Millionen internationale Besucher und 9,5 Milliarden Dollar an Tourismuseinnahmen – das bisher stärkste erste Quartal des Landes. Das Ziel für dieses Jahr: 65 Millionen internationale Touristen und 64 Milliarden Dollar an Einnahmen.


Ziel des Workshops war es, die ungarischen Industriepartner mit aktuellen Informationen, Instrumenten und Inspirationen zu versorgen, um in den nächsten 9 bis 12 Monaten noch mehr ungarische Reisende in die Türkei zu bringen. Der Botschafter bemerkte: “Dies ist erst der Anfang. Es ist der erste Schritt einer langfristigen Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und gemeinsamen kulturellen Werten beruht.”

Während ihrer Präsentation unterstrichen Vertreter der Türkischen Agentur für Tourismusförderung und Entwicklung (TGA) die Bedeutung des ungarischen Marktes für die Türkei. Sie wiesen auch auf das wachsende Interesse an kulturellem, gastronomischem, Wellness- und Aktivtourismus in den letzten Jahren hin. Die Türkei sei nicht nur ein Urlaubsziel, sondern biete das ganze Jahr über erlebnisreiche Reisemöglichkeiten.

Der Abend endete mit einem Networking-Dinner, das weitere Gelegenheiten bot, Kontakte zu knüpfen und Partnerschaften zu stärken.

Wie wichtig dieser erste türkische B2B-Workshop war, zeigte sich an der großen Teilnehmerzahl: Reisebüros und Reiseveranstalter kamen nicht nur aus Budapest, sondern aus dem ganzen Land.

Um diesen Artikel auf Ungarisch zu lesen oder zu teilen, klicken Sie hier: Helló Magyar
Lesen Sie auch:
- Türkischer Vater aus Ungarn abgeschoben, obwohl er eine ungarische Frau und Tochter hat; er lebte dort 35 Jahre lang: Ist kein Einwanderer sicher? – Lesen Sie unseren Artikel HIER
- Ungarische MOL geht Partnerschaft mit türkischem Partner ein, um Kohlenwasserstoff in Westungarn zu erkunden und zu fördern