Die Bewohner von Kecskemét in Zentralungarn wurden über „Pläne“ zum Bau einer Batteriefabrik im Dunkeln gehalten, sagte ein LMP-Gesetzgeber der Opposition am Donnerstag.
Die Grünen haben den Außen- und Handelsminister in dieser Angelegenheit angeschrieben, sagte Bernadett Bakos auf einer Pressekonferenz und fügte hinzu, es sei „entsetzlich“, dass die Einwohner nicht offiziell über „den Plan“ informiert worden seien.
„Gerüchte über das Werk kursieren schon seit geraumer Zeit in der Stadt“, sagte sie und fügte hinzu, dass Staatssekretärin des Außenministeriums, Levente Magyar, „durchrutschen“ ließ, dass geplant sei, dass ein Batteriewerk die Mercedes-Autofabrik Kecskemét beliefern würde.
„Die Regierung weiß, dass die Mehrheit der Ungarn, unterstützt durch Meinungsumfragen, den Bau einer weiteren Batteriefabrik ablehnt“, sagte Bakos und fügte hinzu, dass „selbst Ministerpräsident Viktor Orban seltener über die Angelegenheit spricht“.
LMP möchte wissen, wie weit die Entscheidungsfindung in Bezug auf das Werk in Kecskemét fortgeschritten ist, wie hoch seine Kapazität wäre und ob das Projekt staatliche Unterstützung erhalten würde.
1 Kommentare
Ich glaube, ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Batteriefabriken in Ungarn gebaut werden, aber ich bin mir bewusst, dass KEINE in Felcút geplant sind. 😀