Liget Budapest bei den International Travel Awards gefeiert

Liget Budapest Project, eine kulturelle Entwicklung im City Park der Hauptstadt, wurde am Samstag bei der Verleihung der International Travel Awards in Dubai als “Best Tourism Development Project” und “Best Family-Friendly Development in Europe” ausgezeichnet, sagte Benedek Gyorgyevics, der die Projektgesellschaft Liget leitet.

Liget Budapest

Liget Budapest ist eine der bedeutendsten städtischen Kultur- und Freizeitentwicklungen Europas und liegt im Herzen der ungarischen Hauptstadt.

Das Projekt zielt darauf ab, den historischen Stadtpark (Városliget) Budapests wiederzubeleben und gleichzeitig seine natürliche Schönheit und sein Erbe zu bewahren. Die Entwicklung umfasst den Bau mehrerer neuer Museen, Ausstellungsräume und öffentlicher Attraktionen, um die Kulturlandschaft der Stadt aufzuwerten. Bemerkenswerte Veranstaltungsorte wie das Haus der ungarischen Musik, die Neue Nationalgalerie und das Museum für Ethnographie sind Teil des Projekts. Zusätzlich zu seiner kulturellen Bedeutung bietet Liget Budapest weitläufige Grünflächen, Wanderwege und Erholungsgebiete für Bewohner und Touristen gleichermaßen.

Das Projekt soll die Nachhaltigkeit durch die Einbeziehung umweltfreundlicher Merkmale wie Gründächer und energieeffizienter Systeme fördern. Ziel ist es auch, den Tourismus zu steigern, indem Budapest zu einem internationalen Kunst-, Kultur- und Freizeitzentrum gemacht wird. Die Entwicklung hat internationale Anerkennung für ihre architektonische Innovation und ihr Engagement für den Kulturerhalt erlangt.

Liget Budapest ist zu einem Symbol für die Transformation der Stadt in eine moderne europäische Metropole geworden, nach ihrer vollständigen Fertigstellung wird sie voraussichtlich ein führendes Reiseziel sowohl für Einheimische als auch für weltweite Besucher sein.

Verleihung der International Travel Awards

Eines der Elemente des Projekts, das Haus der Musik Ungarn, wurde auch als „attraktivstes Tourismusziel in Europa“anerkannt, sagte Gyorgyevics.

Er fügte hinzu, dass Liget Budapest angesichts der steigenden ausländischen Besucherzahlen im House of Music Ungarn, im Museum für Ethnographie und in der Attraktion BalloonFly Heißluftballon jetzt “auf der internationalen Tourismuskarte” stehe.

Er sagte, das Ziel sei es langfristig, das Projekt zu einer “must-see” Attraktion und einem Grund für längere Aufenthalte in der Hauptstadt zu machen.

Lesen Sie auch: Preisgekrönte Liget Budapest im Museum für Ethnographie ausgestellt

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *